Spoho-Kurs zu Gast am Bundesleistungszentrum Rudern in Dortmund

Studierende zu Gast am Bundesleistungszentrum Rudern in Dortmund

Am vergangenen Dienstag, den 11. Juni 2024, hatten die Studierenden des SUL 7 / SBV 9 Profilvertiefungskurses Rudern die besondere Gelegenheit, einen Tag am Bundesleistungszentrum Rudern in Dortmund zu verbringen. Dabei durften sie das Training der U23 Nationalmannschaft Männer Riemen hautnah miterleben.

Um 07:30 Uhr ging es zur morgendlichen Trainingseinheit auf den Ems-Kanal. Als Beifahrer*innen in den Trainerbooten erhielten die Studierenden dabei die Möglichkeit, die Rudertechnik der Spitzenathleten aus nächster Nähe zu beobachten. Die Bundes- und Stützpunkttrainer*innen teilten ihr Wissen großzügig mit den Studierenden und gaben detaillierte Erklärungen zur Technik und den spezifischen Übungen.

Ein weiterer zentraler Bestandteil des Besuchs war die Teilnahme an einem Stufentest auf dem Ruderergometer. Nach jeder Stufe wurde der Laktatwert im Blut gemessen, um genaue Rückschlüsse auf den Trainingszustand und die Ausdauerleistungsfähigkeit zu ziehen. Die Durchführung dieses Stufentests unter professionellen Bedingungen war für die Studierenden äußerst lehrreich. Sie erfuhren, wie wichtig eine genaue Leistungsdiagnostik für die Trainingssteuerung ist und konnten die theoretischen Kenntnisse aus ihrem Studium praktisch anwenden.

Der Dank der Studierenden gilt den Trainer*innen, Diagnostikern und Athleten der U23 Nationalmannschaft, die diese einmalige Erfahrung ermöglicht haben.