Willkommen an Bord: Die Spoho begrüßt ihre Erstis
Mit der offiziellen Erstsemesterbegrüßung hat die Deutsche Sporthochschule Köln das Sommersemester 2025 eingeläutet. Am zweiten Tag der Einführungswoche hieß die Universitätsleitung die neuen Studierenden im Hörsaal 1 willkommen.
Noch bevor am 07. April die Vorlesungen an der Spoho starten, stand mit der offiziellen Begrüßung ein erster wichtiger Programmpunkt für alle Studienanfänger*innen auf dem Plan. In Hörsaal 1 richtete zunächst Rektor Univ.-Prof. Dr. Ansgar Thiel das Wort an die Studierenden. In seiner Ansprache betonte er die Bedeutung von sportlicher Betätigung in Zeiten der Digitalisierung. „Die Gesellschaft braucht Menschen, die verstanden haben, wie wichtig Bewegung ist“, sagte Thiel. Darüber hinaus rief der Rektor die Studienanfänger*innen dazu auf, sich als Wissenschaftler*innen zu verstehen, die im Rahmen ihres Studiums lernen, wie man wissenschaftlich fundiert arbeitet. „Arbeiten Sie dabei nicht gegeneinander, helfen Sie sich gegenseitig.“
Anschließend begrüßte auch die Prorektorin für Studium, Lehre und Weiterbildung, Univ.-Prof.‘in Dr. Bettina Rulofs, die neuen Studierenden. Sie wies auf die zahlreichen Forschungsmöglichkeiten an der Spoho hin. Außerdem betonte sie, dass dieser neue Lebensabschnitt auch eine Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung sei. Neben einer Kurzvorstellung des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) durch dessen Vorsitzenden Nils Lange gab Dr. Johannes Meyer vom Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik einen Einblick in seine Forschung. Unter anderem stellte er eine Studie im Auftrag der Uefa zu denden Auswirkungen zusätzlicher Wechsel im Profifußball vor. Ein Auftritt der Hip Hop-AG sowie eine musikalische Einlage von Spoho Lehramts-Absolvent Fabian Pezl, der einen Song seiner Band „Favorit“ spielte, rundeten die stimmungsvolle Veranstaltung ab.
Im Anschluss durften sich die Erstsemester-Studierenden dann noch die mit Freikarten und Merchandiseartikeln gefüllten „Ersti-Tüten“ abholen und sich an zahlreichen Infoständen über die Angebote von Vereinen und Partnern informieren. Wir wünschen allen Studierenden einen guten Start ins Sommersemester 2025!