Meldungsarchiv

Seite 26 von 54.

Medien-Workshop für Studierende in Cambridge

Das Institut für Kommunikations- und Medienforschung bietet - in Kooperation mit der University of Cambridge und dem DAAD - einen Medien-Workshop über die Hintergründe sportlicher Großereignisse und deren Umsetzung als gigantische weltübergreifende Medienprojekte an.

mehr

SpoHo aktuell im Oktober

Erstsemesterbegrüßung +++ Aktionswoche „Sport von Menschen mit Behinderung“ +++ iStoppFalls Symposium +++ Expertengespräch „Praxissemester Sport” +++

mehr

Sexualisierung des Sports in den Medien

„Die Bedeutung und Vermarktung von erotischem Kapital wächst", sagt der Kommunikations- und Medienforscher Jörg-Uwe Nieland. Der Wissenschaftliche Mitarbeiter im Institut für Kommunikations- und medienforschung der Deutschen Sporthochschule Köln war gestern im West ART Talk des WDR zu Gast.

mehr

Landtag NRW verabschiedet das Hochschulzukunftsgesetz

Am 1. Oktober 2014 tritt das Hochschulzukunftsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen in Kraft. Den Gesetzentwurf hat der Landtag heute verabschiedet.

mehr

Exkursion zum Wattenmeer

20 Studierende der Profilergänzung „Adventure Education” erkunden sechs Tage lang das nordfriesische Wattenmeer auf zwei Traditionsseglern.

mehr

Prof. Daniel Memmert zu Gast bei BR alpha

45 Minuten lang spricht der Leiter des Instituts für Kognitions- und Sportspielforschung der Deutschen Sporthochschule Köln über Sport und Bewegung im Allgemeinen, Forschungsergebnisse aus den Sportspielen, u.v.m.

mehr

Sportpsychologische Expertise für Guatemala

Das Psychologische Institut der Deutschen Sporthochschule fördert in einem aktuellen Projekt die Entwicklung der Sportpsychologie in Guatemala.

mehr
Campus University of Johannesburg

Zentrum für Olympische Studien als Vorbild in Johannesburg

Mit dem Ziel, ein Olympic Studies Centre an der University of Johannesburg aufzubauen, hat das Zentrum für Olympische Studien der Deutschen Sporthochschule Köln einen Kooperationsvertrag mit der südafrikanischen Universität geschlossen. - english version below -

mehr
Dr.' Kirstin Hallmann

Dr.' Kirstin Hallmann erneut im AIEST-Vorstand

Dr.‘ Kirstin Hallmann, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Sportökonomie und Sportmanagement, ist als Vorstandsmitglied der International Association of Scientific Experts in Tourism (AIEST) wiedergewählt worden.

mehr
Titelbild des Jahresberichts KOMPAKT 2013

KOMPAKT 2013 - Der Jahresbericht der Deutschen Sporthochschule Köln

In ein paar Wochen feiert die Deutsche Sporthochschule Köln ihren 67. Geburtstag. Seit der Gründung im Jahr 1947 steht die Kölner Sportuniversität für Expertise rund um die Bereiche Sport und Bewegung. Auch im vergangenen Jahr wurden zahlreiche sportwissenschaftliche Themengebiete bearbeitet und die eigene Position im...

mehr