Meldungsarchiv
Seite 32 von 54.

Hohe Auszeichnung für Dagmar Freitag
Das Hochschulratsmitglied der Deutschen Sporthochschule erhielt am Montag den Verdienstorden des Landes NRW.
mehr
49 Prozent bestehen Eignungsprüfung
Knapp die Hälfte der TeilnehmerInnen war bei der Sporteignungsprüfung am 11. und 12. Juni erfolgreich.
mehr
3.500 Kinder besuchen das 5. Kölner KinderSportFest
3.500 Kölner Kinder bei der 5. Auflage des Kölner KinderSportFestes auf dem Gelände der Sporthochschule.
mehr
Eine komplexe Angelegenheit
"Soccer" deckt Schwachstellen beim Fußballspiel auf. Sporthochschul-Mitarbeiter und Mainzer Informatiker haben Software zur Analyse komplexer Situationen im Fußball entwickelt.
mehr
Kopf an Kopf Entscheidungen bei den adh Open Finals im Wellenreiten
Lisa Hauter von der Deutschen Sporthochschule holt sich den zweiten Platz bei den Longboard Women.
mehr
60 Jahre nach der Immatrikulation
48 Diplomsportlehrererinnen und -lehrer kamen vom 15. bis 17. Mai an ihre ehemalige Ausbildungsstätte zurück.
mehr
Vielfalt an Hochschulen birgt großes Potenzial für Innovation
Positive Bilanz zum Abschluss der Workshopreihe 'Wissenschaft hat viele Gesichter'
mehr
Die WM und die SpoHo
Was unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Ihnen über die Fußball-Weltmeisterschaft verraten können, haben wir hier für Sie zusammengestellt.
mehr
Brasilien und Argentinien im Finale
PM1443 | 12. Juni 2014
Wissenschaftler der International School of Management (ISM) in Frankfurt und der Deutschen Sporthochschule Köln simulieren WM-Verlauf und prognostizieren faustdicke Überraschungen bei der Fußball-WM 2014 in Brasilien.
mehr
So läuft die WM ...
Vorhersagemodell des Instituts für Kognitions- und Sportspielforschung simuliert die komplette WM. Aktuelle Ergebnisse für jedes WM-Spiel tagesaktuell auf den Internetseiten der FAZ.
mehr