Titelstory: Künstliche Intelligenz im Sport

Ups, da sind die Fußball-Roboter umgekippt und liegen ziemlich unbeholfen auf ihren Rücken. In anderen Bereichen des Sports unterstützen intelligente Systeme den Menschen schon zuverlässig: Analysesoftwares im Fußball zählen nicht nur Ballberührungen, sondern messen auch die Kreativität eines Spielers; Trainingsgeräte passen sich an den Trainierenden an; Smartwatches geben individuelle Trainingspläne aus. KI ist längst auch im Sport angekommen, aber bereichert sie ihn auch?

Mehr erfahren

 

„KI ist phantasielos"


... sagt Volker Schürmann. Was der Philosophie-​​Professor sonst noch über Künstliche Intelligenz denkt, lesen Sie in seinem Gastbeitrag.

Mehr erfahren

 

Künstliche Intelligenz im Sportjournalismus

Wie viel KI gibt es im Sportjournalismus? Darüber haben wir mit dem Medienwissenschaftler Dr. Christoph Bertling gesprochen.

Mehr erfahren

 

Projekte an der Spoho

Wissenschaftler*innen verschiedener Institute und Abteilungen führen Forschungsprojekte mit KI-Bezug durch. Wir stellen eine Auswahl vor.

Mehr erfahren

 

ChatGPT, können Sie dichten?

ChatGPT (Generative Pre-trained Transformer) ist ein textbasiertes Dialogsystem, das auf maschinellem Lernen beruht, und Ende 2022 vom US-amerikanischen Unternehmen OpenAI veröffentlicht wurde.  User*innen können mit dem Chatbot in den Dialog treten und ihm konkrete Aufgaben stellen. Auf Basis großer Mengen an Textdaten erstellt das System eigenständig Inhalte wie Sprachübersetzungen oder Textzusammenfassungen, kann Fragen beantworten und dichten. Sekundenschnell verfasst der Chatbot einen Aufsatz über die Französische Revolution, liefert Tipps für Sehenswürdigkeiten in Amsterdam, fasst den Film Inception in zwei Sätzen inhaltlich zusammen oder dichtet wie Shakespeare. Kritisiert wird, dass die Quellen der Inhalte nicht überprüft werden können, dass die automatisch generierten Texte zum Teil Fehler enthalten und es durch eine fehlerhafte Datengrundlage eine verzerrte Darstellung in den Texten geben kann. Wir haben ChatGPT gefragt: Be a poet for me: What is German Sport University famous for?

Be a poet for me

The German Sport University, a place of knowledge and fame, Where research in sport is the focus and aim. From physiology to psychology, biomechanics and more, To understand the body and how to make it soar. Interdisciplinary studies, to gain a holistic view And bridge the gap between academia and sports review. Together with clubs and organizations, a partnership ensues To transfer knowledge, and the sporting community to choose. Undergrad and graduate programs, education that’s top-notch Germany’s leading institution, that’s what makes it hot. So if you’re a sport enthusiast, come and take a peek, The German Sport University, the place to be unique.

Quelle: ChatGPT openai.com/blog/chatgpt/