Titelstory: Nachhaltigkeit im Sport

Wie müssen wir heute leben, damit ein lebenswertes Morgen möglich ist? In unserer Titelgeschichte beschäftigen wir uns mit dem Thema Nachhaltigkeit und welche Impulse der Sport zur nachhaltigen Gestaltung gesellschaftlicher Prozesse setzen kann.

„Nachhaltigkeit ist immer ein Aushandlungsprozess"
Ein Interview mit Prof. Ralf Roth: Der Leiter des Instituts für Outdoor Sport und Umweltforschung erforscht seit Jahren, wie es um die Nachhaltigkeitsbemühungen im Sport steht.

Meinung!
Muss sich der Sport in puncto Nachhaltigkeit positionieren? Und wenn ja, wie tut er das? Ein Kommentar von Lena Recktenwald, verantwortlich für den Bereich Nachhaltigkeit beim DOSB, und Spoho-Rektor Ansgar Thiel.

Nachhaltigkeit vorleben statt vorgeben
Der Amateurfußballverein, gegründet von Spoho-Studierenden, ist ein Vorzeigebeispiel dafür, wie Nachhaltigkeit in einem Sportverein umgesetzt werden kann. Als deutschlandweit erst zweiter Amateurverein ist Vorwärts Spoho seit drei Jahren nach dem ZNU-Standard für nachhaltiges Wirtschaften zertifiziert. Ein Blick hinter die Kulissen.

Shortlist Projekte
Hier stellen wir Ihnen verschiedene Projekte und Transfervorhaben der Sporthochschule rund um das Thema Nachhaltigkeit im Sport vor.
Wir brauchen glaubwürdige Nachhaltigkeitsstrategien und Zukunftsbilder, die positiv und einladend sind, die Ängste abbauen und Menschen befähigen, aktiv zu handeln.