Termine & Veranstaltungen
Archiv – 353 Treffer gefunden
Skill meets Start-up
Bei diesem Netzwerkabend können gründungsinteressierte Studierende Start-ups aus dem Kölner Raum kennenlernen. mehr
Kletter-Feriencamps in den Herbstferien
Das Psychologische Institut der Sporthochschule bietet kostenfreie Kletter-Feriencamps im Rahmen eines neuen Kletterprojektes an. Kinder von 6-12 Jahren erhalten eine Woche lang jeden Tag ein Klettertraining von ca. 2,5 Std. Das Projekt findet im Rahmen der Initiative „Bewegungsoffensive 2023“ und wird vom Landessportbund NRW gefördert. mehr
26. Internationale CESH-Konferenz
Menschen im Profi- und Freizeitsport - die Leidenschaft für den Sport im Hinblick auf sich verändernde Lebens- und Karrierewege in der Sportgeschichte mehr
Kletter-Feriencamps in den Herbstferien
Das Psychologische Institut der Sporthochschule bietet kostenfreie Kletter-Feriencamps im Rahmen eines neuen Kletterprojektes an. Kinder von 6-12 Jahren erhalten eine Woche lang jeden Tag ein Klettertraining von ca. 2,5 Std. Das Projekt findet im Rahmen der Initiative „Bewegungsoffensive 2023“ und wird vom Landessportbund NRW gefördert. mehr
Patientenwille: Konfliktfeld in der Intensivmedizin
Eine Veranstaltung der Kölner Wissenschaftsrunde aus der Reihe WiR - Wissenschaft im Rathaus - zu Gast ist Dr. med. Uwe Junker (EU|FH Hochschule für Gesundheit, Soziales und Pädagogik). mehr
Fachtag im Rahmen der Summer School Diversität
Fachtag mit u.a. Vorträgen und Workshopangeboten zu Diversität im Sport. mehr
LEGO Serious Play-Methode in der eigenen Lehrveranstaltung
Interaktiver Methodenworkshop für Lehrende - eine Makerspace Schulung des GSU Innovation Space. mehr
2. LSF-Phase WiSe 2023/24
Die Bewerbung auf die Lehrveranstaltungen und Module für das Wintersemester 2023/24 ist in der 2. LSF-Phase vom 25. bis 28. September 2023 (Donnerstag bis 17 Uhr) möglich. mehr
Fachtag im Rahmen der Summer School Diversität
Fachtag mit u.a. einer Podiumsdiskussion zum Thema Diversität im Sport und Vorstellung des Diversitätskonzepts der Deutschen Sporthochschule Köln. mehr
2. Summer School Diversität
Im September 2023 findet an der Deutschen Sporthochschule Köln die 2. Summer School zu Diversität statt. mehr
Aktionstag "Fit für die Seele"
Ein gemeinsamer Tag rund um seelische Gesundheit und Bewegung. mehr
C3 - der neue Start-up Wettbewerb in Köln
Bis zum 21. September für den neuen Wettbewerb für Gründerteams anmelden. mehr
3D Modellierung - Shape it, make it, print it
Einführung in die 3D Modellierung - eine Makerspace Schulung des GSU Innovation Space. mehr
DOSB-Talk: UNSERE GESCHICHTE. UNSERE ZUKUNFT. UNSERE SPIELE.
Am 19.09 findet der DOSB Fachtalk "1936 – 1972 – 2036?: UNSERE GESCHICHTE. UNSERE ZUKUNFT. UNSERE SPIELE." mit DSHS-Beteiligung statt. mehr
Outside the box: Studierenden Transfer- & Gründungspotentiale vermitteln
Workshop am 14. September für Dozierende zum Transferpotential der eigenen Lehrveranstaltungen. mehr
3D Druck 101: Get your first 3D print
Einführung in den Umgang mit einem 3D-Drucker - eine Makerspace Schulung des GSU Innovation Space. mehr
Olympiaseminar der Deutschen Olympischen Akademie
Seminar zu historischen und aktuellen Fragen der Olympischen Bewegung in Olympia/Griechenland. mehr
Tabuisiertes Leid: Sexualisierte Gewalt gegen alte Bewohnerinnen im Pflegeheim
Eine Veranstaltung der Kölner Wissenschaftsrunde aus der Reihe WiR - Wissenschaft im Rathaus - zu Gast sind Prof. Dr. Karla Verlinden und Prof. Dr. Julia Steinfort-Diedenhofen, Katholische Hochschule (katho NRW). mehr
Gastvortrag: "Zukunft4 – Handlungssicherheit gewinnen für eine digitalisierte Gesellschaft"
Im Zuge des Projekts „Curriculumentwicklung zum Aufbau digitaler Kompetenzen in der Lehrer*innenbildung an der Deutschen Sporthochschule Köln“ spricht Myrle Dziak-Mahler (Universität zu Köln) zum Thema "Zukunft 4 – Handlungssicherheit gewinnen für eine digitalisierte Gesellschaft". mehr
Choreographic Coding Lab (CCL)
Die neueste Ausgabe des Choreographic Coding Lab (CCL) findet vom 06.-10.09.2023 in Kooperation mit der Deutschen Sporthochschule Köln am Institut für Tanz und Bewegungskultur statt. mehr
Transfer Think Tank - Aktiv, Gesund und Versorgt im Alter
Der Transfer Think Tank unterstützt Wissenschaftler*innen dabei, ihre forschungsbasierten Transferideen weiterzuentwickeln. mehr
Podcasting
Podcasting - eine Makerspace Schulung des GSU Innovation Space. mehr
1. LSF-Phase WiSe 2023/24
Die Bewerbung auf die Lehrveranstaltungen und Module für das Wintersemester 2023/24 ist in der 1. LSF-Phase vom 4. bis 7. September 2023 (Donnerstag bis 17 Uhr) möglich. mehr
Virtual Reality
Virtual Reality - eine Makerspace Schulung des GSU Innovation Space. mehr
Keynote: KI und Datenanalyse im sportwissenschaftlichen Studium
Vortrag von Prof. Daniel Memmert im Rahmen der Veranstaltung Learning Analytics, Artificial Intelligence und Data Mining in der Hochschulbildung am 28. und 29. August an der Ruhr-Universität Bochum (RUB). mehr
„Kontinuierliches Glukosemonitoring im Kontext von Sport und Bewegung in Prävention und Therapie“
Disputation zur Dissertation von Herrn Roman Holzer. mehr
Build your own WebApp with ChatGPT
Einführung in die Erstellung einer Website mit einer open source Software - eine Makerspace Schulung des GSU Innovation Space. mehr
Strive - Sport Transfer and Innovation Education 2023
Mache mehr aus deiner Forschung und melde dich jetzt zur Summer School 2022 an! mehr
International Research Summer School
Die Deutsche Sporthochschule Köln veranstaltet 2023 eine International Research Summer School zum Thema "Research Methods in Sports Science for Interdisciplinary Approaches". mehr
Virtual Reality
Virtual Reality - eine Makerspace Schulung des GSU Innovation Space. mehr