43. Kölner Workshop für Dopinganalytik

Zum 43. Mal findet der Kölner Workshop für Dopinganalytik (Cologne Workshop on Dope Analysis) an der Deutschen Sporthochschule statt. Dieser ist der weltweit größte Fachkongress für Dopinglaboratorien, die von der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) akkreditiert sind, zu denen auch das Institut für Biochemie der Sporthochschule gehört, das diesen Workshop jährlich organisiert.

Die Organisator*innen erwarten ca. 200 Teilnehmer*innen aus mehr als 20 Ländern. Das Programm besteht aus Vorträgen und Posterpräsentationen. Im Mittelpunkt des Kongresses stehen stets die neuesten Erkenntnisse und Methoden der Dopinganalytik, unter anderem neue Techniken zum Nachweis von Dopingsubstanzen und aktuelle Herausforderungen der Anti-Doping-Arbeit. Der Workshop (seit 1996 Manfred Donike Workshop) gilt als ein Aushängeschild der Deutschen Sporthochschule Köln und unterstreicht die führende Rolle des Instituts für Biochemie in der Antidopingforschung.

Die Dokumentation der vergangenen Workshops finden Sie auf der Webseite des Instituts für Biochemie.