Fahrradaktionstag

Am Mittwoch (12.06), von 10-15 Uhr, führen das Institut für Outdoorsport und Umweltforschung sowie der ASTA der Sporthochschule einen Fahrradaktionstag durch. Alle Hochschul-Angehörigen sind herzlich eingeladen, an den unterschiedlichen Aktionen teilzunehmen. Der Fahrradaktionstag ist ein Projekt von "Spoho bewegt nachhaltig" und findet rund um die Radcontainer gegenüber des Leichtathletikstadions statt.

Programm Fahrradaktionstag

  • MTB-Touren                   
    Geführte (einfache) MTB-Touren auf Leihrädern von Scott und Bulls. Start um 11 und 13 Uhr, Anmeldung unmittelbar vor den Touren
  • Wettbewerbe                
    Schlauchwechsel auf Zeit
    Stehversuch 
    Balkenbalancieren
    Viele Preise von unseren Partnern für die Besten
  • Kreativwerkstatt           
    Upcycling von Fahrradschläuchen und Reifen zu Schlüsselanhängern
  • Werkstattservice          
    Durchführung von kleinen Reparaturen (Schaltung, Bremsen, Reifen) an Fahrrädern: Bitte mit evtl. Ersatzteil mitbringen, Achtung: begrenzte Kapazität am 12.06.!! Ab der 25 KW wird es seitens des Instituts für Outdoorsport und Umweltforschung und dem ASTA einen Radreparaturservice mit wöchentlichen Terminen für Studierende und Mitarbeitende geben. Dazu mehr in einer gesonderten Mail in der 25. KW                                 
  • Partneraktionen           
    Bulls Ebike Truck            
    Testfahrten von E-MTB und E-Bikes
    Antidot Truck                 
    Service-Produkte: von der Radreinigung bis zur Kettenpflege
  • Tauschbörse                  
    Radmaterial und Radbekleidung: jeder kann Dinge mitbringen und andere dafür mitnehmen
  • Critical Mass                  
    Um 17:30 Uhr fährt die Spohogemeinde, organisiert durch den ASTA, eine kleine Radtour über die Aachener Straße bis zum Gürtel und zurück und nutzt dabei die Kolonnenregelung der StvO. Das bedeutet: es wird in Kolonne durch die Stadt gefahren, mehr oder weniger ohne Stopps. Das Ganze wird von einer Musikanlage auf Lastenrädern begleitet und endet wieder an der Spoho. Im „Ziel“ gibt es Getränke von unseren Partnern Gerolsteiner und Gaffel. Ziel einer Critical Mass ist es, auf den Radverkehr hinzuweisen.

Alle Stationen werden von Studierenden der Profilvertiefung Radsport und vom Asta betreut.

Das Catering (Waffeln und Getränke) wird vom ASTA durchgeführt.

Dank gilt unseren Partnern Scott, Antidot, ZEG (Bulls), Canyon, Schwalbe und Abus.