Online-Gastvortrag - Colloquium on Sports Science and Engineering - Current developments in orthopaedics and robotics

Am Montag, den 24. Juni 2024 lädt das Institut für Biomechanik und Orthopädie zu einem Online-Gastvortrag „Colloquium on Sports Science and Engineering - Current developments in orthopaedics and robotics“ ein. Der Vortrag wird in der Zeit von 12:30 bis 15:15 Uhr als Hybrid-Sitzung stattfinden.

Im Rahmen der TSM-Lehrveranstaltungen in Kombination mit dem Forschungskolloquium hat das Institut für Biomechanik und Orthopädie die Ehre, zwei externe Gäste zu empfangen, die einen Überblick über ihre aktuelle Forschung geben. Da davon auszugehen ist, dass dies für ein breiteres Publikum von Interesse sein wird, möchten wir diese Einladung zur Online-Einwahl weitergeben. Sie wird als Hybrid-Sitzung durchgeführt, da der Platz im Seminarraum begrenzt ist. Diese Ankündigung richtet sich an Studenten, Kollegen, Kliniker und alle, die sich für Sportwissenschaft, Technik und Rehabilitation interessieren.

Programm:

12:30 Uhr Begrüßung und Einführung durch Dr. Cynthia Fantini & Prof. Uwe Kersting
12:35 Uhr Biomimetisches nicht-invasives künstliches sensorisches Feedback für Prothesen der oberen Gliedmaßen von Prof. Strahinja Dosen. Abteilung für Gesundheitswissenschaften und -technologie, Medizinische Fakultät, Neurorehabilitationssysteme, Universität Aalborg, Dänemark
13:55 Uhr Pause
14:05 Uhr Sporttechnik für paralympische Sprinter an der Universität Padua von Prof. Nicola Petrone, Professur für Maschinendesign, Abteilung für Industriedesign, Universität Padua, Italien
15:15 Uhr Abschluss der Sitzung, spätestens 15:30 Uhr (Uwe Kersting)

Bitte senden Sie eine kurze Anmelde-E-Mail an Frau
Die Online-Sitzung wird über webex durchgeführt - Einladung per Mail.

Kurzlebensläufe der Gastredner und weitere Informationen erhalten Sie hier.

_________________

As part of our TSM teaching courses in combination with our research colloquium, we have the honour to host two external visitors who offered to present an overview about their current research. As we expect this to be of interest to a wider audience, we would like to share this invitation to dial in online – it will be run as a hybrid session due to limited space in our seminar room. We hope that this announcement catches the attention of students, colleagues, clinicians and anyone who is interested in sports science, engineering and rehabilitation.

Program:
12:30 Welcome and introduction. by Dr. Cynthia Fantini & Prof. Uwe Kersting
12:35 Biomimetic non-invasive artificial sensory feedback for upper limb prostheses by Prof. Strahinja Dosen. Department of Health Science and Technology, The Faculty of Medicine, Neurorehabilitation Systems, Aalborg University, Denmark
13:55 break
14:05 Sports engineering for paralympic sprinters at Padova universiy by Prof. Nicola Petrone, Professorship of Machine Design, Dept. of Industrial Design, University of Padova, Italy
15:15 Closing of the session, no later than 15:30 (Uwe Kersting)

Please send a short registration e-mail to Mrs
We will run the online session using webex – invitation by mail.

Short CVs of our guest speakers and further information can be found here.