Lehr-/Lernwerkzeuge

Anhand der Such-und-Filterfunktion können Sie eine Auflistung der Lehr-/Lernwerkzeuge je nach Thema, Zielgruppe und Format erhalten. Klicken Sie hierfür die entsprechenden Kästen rechts bei „Ergebnis einschränken" an.  

Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist ein Teil der Inhalte nur über einen geschützten Zugang einsehbar. Für weitere Informationen, lesen Sie bitte die Nutzungshinweise. 

15 Treffer

Gewählte Filter:
  1. Arbeitsblatt - Stressphasen erkennen

    Kategorien: Erholung, Stress, Fort- und Weiterbildung, Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung, Hochschule
    Format: Arbeitsblatt, Textdatei
    Beschreibung: Dieses Arbeitsblatt beinhaltet Arbeitsanweisungen und eine Kopiervorlage mit Leitfragen, mit deren Hilfe die Teilnehmenden die eigenen Stressphasen und die eigene Stressreaktion reflektieren können. Die Teilnehmenden lernen dadurch, woran sie erkennen können in welcher Phase des Stressprozesses sie sich befinden und was sie im Alltag tun können, wenn sie Stressreaktionen an sich bemerken.

  2. Arbeitsblatt - Akzeptanz: Erklärungen, Tipps und Übungen

    Kategorien: Außerunterrichtlicher Schulsport, Sportunterricht, Stress, Fort- und Weiterbildung, Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung, Hochschule, Schule
    Format: Arbeitsblatt
    Beschreibung: In diesem Arbeitsblatt ist sowohl ein Hintergrund als auch Übungen zu Akzeptanz zu finden. Akzeptanz bedeutet, die eigenen Gedanken und Gefühle wahrzunehmen, ohne diese zu bewerten oder zu unterdrücken. Die Teilnehmenden sollen durch dieses Arbeitsblatt lernen, die eigenen Gefühle und Gedanken zu akzeptieren. Zudem sollen die Teilnehmenden Lernen, dass unveränderliche Situationen akzeptiert werden können.

  3. Arbeitsblatt – Ressourcen und das transaktionale Stressmodell nach Lazarus

    Kategorien: Stress, Fort- und Weiterbildung, Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung, Hochschule
    Format: Arbeitsblatt, Textdatei
    Beschreibung: Dieses Arbeitsblatt beinhaltet eine Anleitung und eine Kopiervorlage für ein Puzzle. Die Puzzleteile ergeben zusammengelegt das transaktionale Stressmodell nach Lazarus (1984). Außerdem sollen verschiedene Ressourcen in das Modell eingeordnet werden. Mithilfe dieser Übung sollen die Teilnehmenden das transaktionale Stressmodell nach Lazarus kennen lernen, die Entstehung von Stress nachvollziehen können und das Modell in Verbindung mit Ressourcen bringen.

  4. Arbeitsblatt - Die Ressourcen-Zwiebel

    Kategorien: Stress, Fort- und Weiterbildung, Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung, Hochschule
    Format: Arbeitsblatt, Textdatei
    Beschreibung: Dieses Arbeitsblatt beinhaltet Arbeitsanweisungen und eine Kopiervorlage mit einem gezeichneten Querschnitt einer Zwiebel. Bei dieser Aufgabe sollen die Teilnehmenden individuelle Ressourcen reflektieren und erkennen, welche Ressourcen in stressreichen Situationen wie zur Unterstützung der Stressbewältigung herangezogen werden können.

  5. Arbeitsblatt - Das Ressourcen-Tagebuch

    Kategorien: Stress, Fort- und Weiterbildung, Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung, Hochschule
    Format: Arbeitsblatt, Textdatei
    Beschreibung: Dieses Arbeitsblatt beinhaltet Arbeitsanweisungen und eine Kopiervorlage für einen Wochenplan, in den Ressourcen notiert werden können, die im Laufe des Tages verwendet wurden. Ziel ist es, die eigenen Ressourcen zu reflektieren und zu dokumentieren. Daraus soll erkannt werden, welches Repertoire an hilfreichen Ressourcen bereits vorhanden ist.