Lehr-/Lernwerkzeuge

Anhand der Such-und-Filterfunktion können Sie eine Auflistung der Lehr-/Lernwerkzeuge je nach Thema, Zielgruppe und Format erhalten. Klicken Sie hierfür die entsprechenden Kästen rechts bei „Ergebnis einschränken" an.  

Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist ein Teil der Inhalte nur über einen geschützten Zugang einsehbar. Für weitere Informationen, lesen Sie bitte die Nutzungshinweise. 

15 Treffer

  1. Migrationsbezogene Chancen(un)gleichheit im Bildungssystem

    Kategorien: Sportunterricht, Flucht und Migration, Heterogenität und Inklusion, Fort- und Weiterbildung, Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung, Hochschule
    Format: Reflexionsaufgabe, Textdatei
    Beschreibung: In diesem Baustein setzen sich die TN mit Statistiken der Chancenverteilung im Bildungssystem auseinander reflektieren diese hinsichtlich migrationsbezogener Diskriminierung. Anhang des Beitrags „Doppelt benachteiligt?“ erarbeiten die TN Strukturen und Mechanismen für diese (ungleiche) Verteilung von Bildungschancen, als auch Maßnahmen, diesen entgegenzuwirken.

  2. Einen Schritt nach vorn! – Migration

    Kategorien: Sportunterricht, Flucht und Migration, Heterogenität und Inklusion, Fort- und Weiterbildung, Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung, Hochschule
    Format: Reflexionsaufgabe
    Beschreibung: In diesem Baustein versetzen sich die TN in die Rolle von Menschen mit unterschiedlichen ethnischen, kulturellen und religiösen Hintergründen und erfahren über das Spiel „Einen Schritt nach vorn!“, inwiefern verschiedene Personengruppen im Alltag und im Sport(-unterricht) ungleiche Lebensbedingungen und strukturelle Diskriminierung bzw. Rassismus erfahren. Im weiteren Verlauf wird das Spiel umgekehrt und durch gemeinsame Lösungsvorschläge sollen alle TN dem Ziel einer rassismussensiblen Schule möglichst nah kommen.

  3. Schau mit meinen Augen – Das interaktive Hörbuch (RISE)

    Kategorien: Sportunterricht, Flucht und Migration, Heterogenität und Inklusion, Fort- und Weiterbildung, Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung, Hochschule
    Format: Audiodatei, Reflexionsaufgabe
    Beschreibung: In diesem Baustein versetzen sich die TN über ein interaktives Hörbuch in die Rolle einer geflüchteten Person und erleben aus dieser Perspektive entscheidende (erste) Schritte und Herausforderungen nach der Flucht. Dabei werden die TN zuvor thematisch vorbereitet und bearbeiten daraufhin (in Einzelarbeit) das interaktive Hörbuch. Im Anschluss finden sich die TN im Plenum zusammen und reflektieren das zuvor Erlebte.

  4. Einen Schritt nach vorn! Wie erreichen ALLE das Ziel? (TIN-Personen)

    Kategorien: Sportunterricht, Flucht und Migration, Heterogenität und Inklusion, Fort- und Weiterbildung, Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung, Hochschule
    Format: Reflexionsaufgabe
    Beschreibung: In diesem Baustein versetzen sich die TN in die Rollen verschiedener Geschlechtsidentitäten und erfahren über das Spiel „Einen Schritt nach vorn!“, inwiefern TIN-Personen im Alltag und im Sport(-unterricht) ungleiche Lebensbedingungen erfahren. Im weiteren Schritt wird das Spiel umgekehrt und durch gemeinsame Lösungsvorschläge sollen alle TN dem Ziel möglichst nah kommen.

  5. Umgang mit Heterogenität – Fallbeispiel A

    Kategorien: Sportunterricht, Flucht und Migration, Heterogenität und Inklusion, Fort- und Weiterbildung, Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung, Hochschule, Schule
    Format: Fallarbeit, Reflexionsaufgabe, Textdatei
    Beschreibung: Dieser Baustein umfasst ein Fallbeispiel sowie darauf abgestimmte Fragen bzw. Diskussionsimpulse. Bei dem Fallbeispiel handelt es sich um einen fiktiven Fall, der so oder so ähnlich im Sportunterricht auftreten könnte. Der Schwerpunkt des Fallbeispiels liegt primär auf den Themenbereichen Heterogenität und Inklusion im Schulsport.