Lehr-/Lernwerkzeuge

Anhand der Such-und-Filterfunktion können Sie eine Auflistung der Lehr-/Lernwerkzeuge je nach Thema, Zielgruppe und Format erhalten. Klicken Sie hierfür die entsprechenden Kästen rechts bei „Ergebnis einschränken" an.  

Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist ein Teil der Inhalte nur über einen geschützten Zugang einsehbar. Für weitere Informationen, lesen Sie bitte die Nutzungshinweise. 

18 Treffer

Gewählte Filter:
  1. Leistungsbewertung geschlechtersensibel gestalten

    Kategorien: Sportunterricht, Geschlecht, Heterogenität und Inklusion, Fort- und Weiterbildung, Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung, Hochschule
    Format: Reflexionsaufgabe, Videodatei
    Beschreibung: Die TN setzen sich kritisch mit der Leistungsbewertung in der Schule unter dem Gesichtspunkt Geschlecht auseinander und stellen anschließend den Transfer zum Sportunterricht her. Dabei schauen sich die TN zunächst eine Videosequenz zu geschlechterunterschieden in der Leistungsbewertung in der Schule an und reflektieren diese Darstellung. Anschließend wird eine weitere Sequenz zur kritischen Auseinandersetzung der vorherigen Darstellung gezeigt und erneut im Plenum diskutiert und reflektiert.

  2. Videosequenz zum geschlechtersensiblen Sportunterricht: Alle spielen mit?

    Kategorien: Sportunterricht, Geschlecht, Heterogenität und Inklusion, Fort- und Weiterbildung, Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung, Hochschule
    Format: Fallarbeit, Reflexionsaufgabe, Videodatei
    Beschreibung: Dieser Baustein umfasst eine Videosequenz (Begrüßung und Aufwärmspiel) aus dem Sportunterricht einer 6. Klasse. Unter Berücksichtigung von Beobachtungsaufgaben zum geschlechterbezogenen Verhalten wird die Sequenz im Plenum angeschaut. Im Anschluss werden die Beobachtungen besprochen und im weiteren Schritt tauschen sich die TN über Verbesserungsmöglichkeiten hinsichtlich der Durchführung eines geschlechtersensiblen Sportunterrichts aus.

  3. Erklärvideo – Basale psychische Grundbedürfnisse im Sportunterricht

    Kategorien: Sportunterricht, Bewegungsförderung, Motivation, Fort- und Weiterbildung, Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung, Hochschule
    Format: Reflexionsaufgabe, Videodatei
    Beschreibung: Dieser Steckbrief umfasst eine Einsatzmöglichkeit des Lehr-/Lernbausteins „Erklärvideo: Basale psychische Grundbedürfnisse im Sportunterricht“. Das Erklärvideo dient als Möglichkeit, die wichtigsten Sachverhalte kompakt zu vermitteln und gleichzeitig zur Selbstreflexion anzuregen. Das Tool kann von Dozierenden im Rahmen von Lehrveranstaltungen, als Inhalte des Selbststudiums (via Moodle) oder als Material zur Prüfungsvorbereitung verwendet werden.