Lehr-/Lernwerkzeuge

Anhand der Such-und-Filterfunktion können Sie eine Auflistung der Lehr-/Lernwerkzeuge je nach Thema, Zielgruppe und Format erhalten. Klicken Sie hierfür die entsprechenden Kästen rechts bei „Ergebnis einschränken" an.  

Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist ein Teil der Inhalte nur über einen geschützten Zugang einsehbar. Für weitere Informationen, lesen Sie bitte die Nutzungshinweise. 

23 Treffer

  1. Fragebögen - Selbstwirksamkeit

    Kategorien: Sportunterricht, Bewegungsförderung, Motivation, Fort- und Weiterbildung, Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung, Hochschule
    Format: Arbeitsblatt, Reflexionsaufgabe, Textdatei
    Beschreibung: Das Arbeitsblatt Fragebögen - Selbstwirksamkeit dient dem Kennenlernen von Möglichkeiten zur Diagnostik bzw. Einschätzung von Selbstwirksamkeit und dem selbständigen Erarbeiten von Leitfragen zur Erfassung der Selbstwirksamkeit im Sportunterricht. Der Lehr-/Lernbaustein kann dem Themenkomplex Motivation und Bewegungsförderung zugeordnet werden.

  2. Fallbeispiel – Selbstwirksamkeit im Schulsport

    Kategorien: Sportunterricht, Bewegungsförderung, Motivation, Fort- und Weiterbildung, Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung, Hochschule, Schule
    Format: Arbeitsblatt, Fallarbeit, Reflexionsaufgabe
    Beschreibung: Das Fallbeispiel – Selbstwirksamkeit im Schulsport dient dazu, das Verständnis für das Konzept Selbstwirksamkeit zu ermitteln und anhand von Situationsbeschreibungen aus dem Schulsport einen Übertrag in die Praxis zu schaffen. Der Lehr-/Lernbaustein kann dem Themenkomplex Motivation und Bewegungsförderung zugeordnet werden.

  3. Zuordnungsquiz – Wege zur Stärkung der Selbstwirksamkeit

    Kategorien: Außerunterrichtlicher Schulsport, Sportunterricht, Bewegungsförderung, Motivation, Fort- und Weiterbildung, Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung, Hochschule, Schule
    Format: Arbeitsblatt, Reflexionsaufgabe
    Beschreibung: Das Zuordnungsquiz – Wege zur Stärkung der Selbstwirksamkeit thematisiert das Thema Selbstwirksamkeit im Schulsport und fragt Verständnis und Wissen zur Förderung der Selbstwirksamkeit ab. Der Lehr-/Lernbaustein kann dem Themenkomplex Motivation und Bewegungsförderung zugeordnet werden.

  4. Interaktives Erklärvideo – Selbstwirksamkeit im Schulsport

    Kategorien: Außerunterrichtlicher Schulsport, Sportunterricht, Bewegungsförderung, Motivation, Fort- und Weiterbildung, Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung, Hochschule, Schule
    Format: Reflexionsaufgabe, Videodatei
    Beschreibung: Das interaktive Erklärvideo – Selbstwirksamkeit im Schulsport beinhaltet Fragen und Aufgaben, die während des Anschauens des Erklärvideos zum Thema Selbstwirksamkeit im Schulsport gestellt werden und über die vermittelten Inhalte beantwortet werden können. Der Lehr-/Lernbaustein kann dem Themenkomplex Motivation und Bewegungsförderung zugeordnet werden.

  5. Quiz Erklärvideo – Selbstwirksamkeit im Schulsport

    Kategorien: Außerunterrichtlicher Schulsport, Sportunterricht, Bewegungsförderung, Motivation, Fort- und Weiterbildung, Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung, Hochschule, Schule
    Format: Arbeitsblatt, Reflexionsaufgabe, Videodatei
    Beschreibung: Das Quiz Erklärvideo – Selbstwirksamkeit im Schulsport beinhaltet Fragen und Aufgaben, die durch das Anschauen des Erklärvideos zum Thema Selbstwirksamkeit im Schulsport beantwortet werden können. Der Lehr-/Lernbaustein kann dem Themenkomplex Motivation und Bewegungsförderung zugeordnet werden.