Approbierte Ärztinnen bzw. approbierte Ärzte als Mitglieder des ehrenamtlichen Komitees für Medizinische Ausnahmegenehmigungen der NADA

Anbieter | Nationale Anti Doping Agentur Deutschland |
---|---|
Einstelldatum | 20.03.2025 |
Branchen | Rehabilitation und Prävention |
Anstellungsverhältnisse | Ehrenamt |
Standort | 53113 Bonn |
Download | Das Job-Angebot als PDF herunterladen |
Beschreibung
Die Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) ist eine Stiftung des bürgerlichen Rechts zur
Förderung und Koordinierung der Anti-Doping-Arbeit im Sport. Wir suchen zeitnah
approbierte Ärztinnen bzw. approbierte Ärzte
als Mitglieder des ehrenamtlichen Komitees für Medizinische Ausnahmegenehmigungen der NADA.
Das Komitee für Medizinische Ausnahmegenehmigungen der NADA, kurz TUE-Komitee, TUEC (engl.
Therapeutic Use Exemption Committee), setzt sich aus mehreren Ärztinnen und Ärzten
unterschiedlicher Fachrichtungen zusammen.
Als Mitglied des TUEC übernehmen Sie etwa ein- bis zweimal pro Monat die fachliche Bewertung von
Anträgen auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Anträge) für die Anwendung im Sport
verbotener Substanzen und Methoden. Dies beinhaltet die Einschätzung der mittels medizinischer
Unterlagen durch die Athletin bzw. den Athleten beantragten medizinischen Behandlung. Als Basis für
Ihre Einschätzung gelten, neben der persönlichen medizinischen Fachkompetenz, die jeweils aktuellen
Anti-Doping-Bestimmungen der Welt Anti-Doping Agentur (WADA) und der NADA, insbesondere die Liste
der verbotenen Substanzen und Methoden (Verbotsliste), der Nationale und Internationale Standard für
Medizinische Ausnahmegenehmigungen sowie die zugehörigen Leitfäden. Darauf basierend geben Sie
ihre fachlich begründete Entscheidung für oder gegen die Erteilung einer Medizinischen
Ausnahmegenehmigung an das Ressort Medizin der NADA ab. Die Korrespondenz mit den
Antragstellenden sowie die administrativen Abläufe obliegen hierbei dem Ressort Medizin.
Wir erwarten:
• ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Medizin, Approbation zur Ärztin bzw. zum Arzt,
• vorzugsweise eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt
für Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Psychiatrie oder Endokrinologie
• Erfahrungen in der medizinischen Betreuung von (Leistungs-) Sportler*innen bzw. in der
Sportmedizin oder im Para-Sport,
• fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie
• einen sicheren Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien.
Die Zugehörigkeit zum TUEC der NADA ist auf fünf (5) Jahre befristet, es besteht die Möglichkeit der
Wiederberufung. Die Tätigkeit erfolgt ehrenamtlich. Eine Aufwandsentschädigung wird gewährt.
Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen/Zeugnissen – ausschließlich per E-Mail –
richten Sie bitte bis spätestens 19. Mai 2025 an:
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland
z. Hd. Herr Dr. Lars Mortsiefer
Heussallee 38
53113 Bonn
bewerbung@nada.de
