Einzigartige Gelegenheit: Werde Inhaber:in von Balltastic Köln!

Beschreibung

Balltastic sucht einen Nachfolger für den Standort Köln – Deine Chance auf eine profitable Selbstständigkeit mit großem Wachstumspotenzial!

 

Du hast jetzt die einmalige Gelegenheit, den erfolgreichen und etablierten Balltastic-Standort in Köln zu übernehmen. Balltastic ist eine innovative und liebevolle Ballschule für Kinder ab zwei Jahren, die sich in den letzten Jahren rasant entwickelt hat und stetig weiterwächst. Mit einer starken Marke, treuen Kunden und einem durchdachten, erprobten Konzept kannst du als neuer selbständiger Standortleiter von Beginn an durchstarten.

 

Was ist Balltastic?

Balltastic ist die beste Ballschule in Köln und Umgebung. Wir bieten Kinder ab 2 Jahren die bestmögliche Förderung in den Bereichen Motorik, Koordination und kognitiver Entwicklung. Kinder erleben hier spielerisch und ohne Druck die Freude an Bewegung und erlernen wichtige Grundlagen für ihre körperliche und soziale Entwicklung. Das Konzept von Balltastic basiert auf den neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen und setzt neue Maßstäbe in der frühen Bewegungsförderung. In einer liebevollen und kindgerechten Atmosphäre, in der sich jedes Kind wohlfühlt, steht der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt. Diese einzigartige Kombination aus Förderung und Spaß an der Bewegung macht Balltastic so einzigartig.

 

Warum Balltastic die perfekte Chance für dich ist:

- Ein bereits erfolgreich laufendes Unternehmen: Kein Risiko eines Neustarts! Du übernimmst eine funktionierende Struktur mit festen Kursen, eingespielten Abläufen und treuen Kunden.

 

- Lukrative Selbstständigkeit: Balltastic bietet dir eine etablierte Marke mit überdurchschnittlichen Einkommensmöglichkeiten. Du übernimmst einen profitablen Standort mit starker Nachfrage, ausgebuchten Kursen und festen Strukturen. Dein Einkommen ist von Anfang an attraktiv und bietet dir enormes Wachstumspotenzial mit einer klaren Perspektive auf weiter steigende Gewinne. Nutze diese Chance, um mit wenig Risiko in eine finanziell erfolgreiche Selbstständigkeit zu starten.

 

- Attraktive Arbeitszeiten: In den ersten Jahren habe ich viel Zeit und Energie investiert, um Balltastic aufzubauen. Heute läuft das Geschäft erfolgreich und die Abläufe sind automatisiert, sodass ich mit ca. 30 Stunden pro Woche ein überdurchschnittliches Einkommen erzielen kann. Zusätzlich hast du alle Schulferien frei, was ca. 60 Urlaubstage pro Jahr bedeutet. Diese Balance aus Flexibilität, hoher Nachfrage und finanziellem Erfolg macht Balltastic zu einer einzigartigen Selbstständigkeit.

 

- Maximale unternehmerische Freiheit: Du bist dein eigener Chef und kannst selbst entscheiden, wie du den Standort weiterführst, welche neuen Kurse du anbietest und wie du Balltastic in Köln weiter ausbaust.

 

- Starke Marke und bewährtes Konzept: Das Balltastic-Konzept basiert auf neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen und hat sich als einzigartiges Angebot für Kinder bewiesen. Eltern sind begeistert, die Kundenbindung ist extrem hoch!

 

- Unterstützung und Einarbeitung: Eine umfassende und detaillierte Einarbeitung ist mir besonders wichtig. Über einen Zeitraum von sechs Monaten wirst du perfekt in alle Abläufe eingearbeitet, sodass du wirklich jedes Detail kennst und Balltastic eigenständig erfolgreich weiterführen kannst. Ich begleite dich Schritt für Schritt und stehe für alle Fragen zur Verfügung, damit du von Anfang an optimal vorbereitet bist und keine Unsicherheiten hast. Auch nach der Einarbeitung stehe ich dir zur Seite, wenn es um größere Fragen oder strategische Entscheidungen geht, damit du jederzeit auf eine starke Unterstützung zählen kannst.

 

- Zielgruppe: Unsere Kurse richten sich an eine exklusive Zielgruppe aus Führungskräften, Unternehmensberatern und Profifußballern, die bereit sind, in die bestmögliche Förderung ihrer Kinder zu investieren. Mit einem Preis von 14 Euro pro Stunde unterstreichen wir den Premium-Charakter unserer Angebote. Die hohe Nachfrage und lange Wartelisten bestätigen den außergewöhnlichen Wert, den Balltastic bietet.

 

- Starke Unterstützung für Balltastic: Balltastic wird von führenden Experten und prominenten Sportpersönlichkeiten geschätzt. Fußballstars wie Simon Terodde und Christian Clemens, renommierte Sportwissenschaftler wie Univ.-Prof. Dr. Stefanie Klatt von der Deutschen Sporthochschule Köln und Top-Kommentatoren wie Wolff Fuss loben unser Konzept für seine einzigartige Kombination aus Spaß, Wissenschaft und gezielter Förderung. Diese hochkarätige Unterstützung zeigt, wie besonders und wertvoll Balltastic für die sportliche Entwicklung von Kindern ist – ein einzigartiges Konzept, das du in einem perfekt etablierten Umfeld weiterentwickeln kannst.

 

Warum ich Balltastic abgebe:

Die Entscheidung, Balltastic abzugeben, fällt mir unglaublich schwer, denn ich habe Balltastic vor fünf Jahren mit viel Leidenschaft und Herzblut aufgebaut. In den ersten Jahren habe ich sehr viel Zeit und vor allem Geld investiert, um Balltastic zu einer etablierten und erfolgreichen Marke zu machen. Heute läuft das Unternehmen sehr gut – die Kurse sind so gut wie immer ausgebucht, es gibt lange Wartelisten und die Nachfrage steigt stetig. Auch immer mehr bekannte Persönlichkeiten wie Fußballprofis vom FC Köln und Fernsehmoderator:innen werden in letzter Zeit auf Balltastic aufmerksam. Jetzt ist eigentlich der perfekte Zeitpunkt, um den Standort in Köln weiter auszubauen und Balltastic auf das nächste Level zu heben.

 

Trotz des großen Erfolgs hat sich mein Wunsch, wieder in meine Heimat ins Allgäu zurückzukehren, mit der Zeit immer mehr verstärkt. Daher habe ich mich entschieden, den Standort Köln in vertrauensvolle Hände zu übergeben. Gleichzeitig plane ich, in München einen weiteren Balltastic-Standort aufzubauen. Ich suche daher eine engagierte Nachfolge, die mit genauso viel Begeisterung Balltastic in Köln übernimmt und die Erfolgsgeschichte weiterführt.

 

Was es bedeutet, Balltastic zu übernehmen:

Die Übernahme von Balltastic bedeutet, dass du dein eigenes Unternehmen führst und die volle Verantwortung für den Standort Köln übernimmst. Du bist als selbstständige:r Unternehmer:in tätig und leitest Balltastic eigenständig weiter. Dabei hast du maximale unternehmerische Freiheit, um eigene Ideen einzubringen, neue Angebote zu schaffen und den Standort strategisch weiterzuentwickeln.

 

Deine Aufgaben umfassen die Planung und Organisation der Kurse, den direkten Umgang mit Kindern und Eltern sowie die Leitung des Trainerteams. Neben den sportlichen und pädagogischen Tätigkeiten gehören auch betriebswirtschaftliche Aufgaben wie Buchhaltung, Marketing und Kundenmanagement zu deinem Alltag. Diese Dinge bringe ich dir im Rahmen einer umfassenden Einarbeitung bei, damit du optimal vorbereitet bist.

 

Die Übernahme des Standorts Köln ermöglicht dir den Einstieg in ein erfolgreiches und etabliertes Unternehmen. Für die Standortübernahme fällt eine monatliche Lizenzgebühr an, die dir das Recht gibt, den Standort eigenständig zu leiten und alle vorhandenen Strukturen wie Kurspläne, Teilnehmerlisten und Kontakte zu nutzen.

 

Ich stehe dir während der Einarbeitung und auch langfristig gerne bei größeren Fragen oder strategischen Entscheidungen zur Seite. So hast du die Möglichkeit, mit einem bewährten Konzept in die Selbstständigkeit zu starten und von Anfang an von einer starken Marke zu profitieren.

 

Qualifikationen:

- Wichtigster Skill: Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern: Der wichtigste Aspekt bei Balltastic ist die Fähigkeit, für die Arbeit mit Kindern zu brennen. Als Leiter:in des Kölner Standortes musst du nicht nur gut mit Kindern umgehen können, sondern eine besondere, fast einzigartige Begeisterungsfähigkeit besitzen. Diese Fähigkeit, Kinder zu motivieren, zu inspirieren und sie spielerisch für Bewegung zu begeistern, ist es, was unsere Kurse so besonders macht. Alles andere – wie Buchhaltung, Marketing oder organisatorische Abläufe – lässt sich leicht erlernen. Doch diese Leidenschaft und der natürliche Zugang zu Kindern sind unverzichtbar und machen den Unterschied, der Balltastic zu dem macht, was es ist.

 

- Akademischer Hintergrund: Ein abgeschlossenes oder bald abgeschlossenes Studium im Bereich Sportwissenschaft, Sportpädagogik, Physiotherapie oder eine vergleichbare Fachrichtung mit sportlichem oder pädagogischem Schwerpunkt ist erforderlich. Dies ist besonders wichtig, da wir mit Krankenkassen wie der TK kooperieren, die einen akademischen Abschluss als Voraussetzung für die Zusammenarbeit verlangen.

 

- Langfristige Perspektive: Die Übernahme von Balltastic ist keine Entscheidung für ein paar Jahre, sondern eine Verpflichtung mit echter Langfristigkeit. Ich suche jemanden, der den Standort übernimmt und ihn mit dem Ziel weiterführt, eine dauerhafte und stabile Karriere rund um Balltastic aufzubauen. Es geht darum, das Unternehmen über Jahrzehnte hinweg zu leiten, zu gestalten und immer weiter auszubauen, um die Marke dauerhaft erfolgreich zu machen.

 

- Selbstständigkeit und Eigenverantwortung: Du bist dein eigener Chef. Du hast die Freiheit, den Standort nach deinen Vorstellungen zu gestalten und eigenständig Entscheidungen zu treffen. Dabei ist es wichtig, dass du dich gut strukturieren kannst, organisiert arbeitest und eigenverantwortlich agierst. Du planst und koordinierst alle Abläufe, kümmerst dich um die Kursorganisation, das Marketing und die täglichen Aufgaben des Unternehmens. Die Fähigkeit, eigenständig Prioritäten zu setzen und Verantwortung für den Erfolg des Standorts zu übernehmen, ist dabei entscheidend.

 

- Sympathie, Ehrlichkeit und gelebte Werte: Als Leiter:in des Balltastic-Standorts Köln bist du nicht nur Unternehmer:in, sondern auch das Gesicht des Kölner Standortes. Ich lege großen Wert auf ehrliche, offene und faire Kommunikation – mit den Kindern, Eltern und dem Team. Diese Werte machen Balltastic zu einem besonderen Ort, an dem sich jeder willkommen fühlt. Du solltest diese Haltung leben und in deinem Umgang mit Menschen Authentizität, Sympathie und eine natürliche Begeisterung ausstrahlen, um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen.

 

- Bereitschaft, Erfolg aktiv zu gestalten: Bei Balltastic hast du die Chance, den Erfolg direkt mit deinen Ideen, deiner Leidenschaft und deinem Engagement zu gestalten. Es erfordert Motivation, Begeisterung und den Wunsch, kontinuierlich am Wachstum des Standorts zu arbeiten. Deine positive Haltung und dein Einsatz sind entscheidend, um Balltastic weiterzuentwickeln und langfristig auf Erfolgskurs zu halten. Du machst den Unterschied!

 

- Verlässlichkeit und Durchhaltevermögen: Als Leiter:in von Balltastic ist Verlässlichkeit einer der wichtigsten Faktoren für den langfristigen Erfolg. Eltern und Kinder verlassen sich auf dich, dass die Kurse zuverlässig stattfinden und die Qualität stets hoch bleibt. Es ist entscheidend, dass du dich engagiert und verantwortungsvoll den täglichen Herausforderungen stellst. Verlässlichkeit bedeutet zudem, konsequent an deinen Zielen zu arbeiten und in stressigen Situationen Durchhaltevermögen zu zeigen. Du solltest in der Lage sein, langfristig Stabilität und Kontinuität zu schaffen, denn darauf basiert das Vertrauen in Balltastic als Marke und in dich als Leitung des Standorts.

 

Balltastic in Zahlen:

Balltastic ist in den letzten Jahren stark gewachsen und hat sich als führende Marke in der motorischen Frühförderung etabliert. Die Zahlen sprechen für sich:

 

- Über 200 Kinder pro Woche nehmen an unseren Kursen teil und profitieren von unserem einzigartigen Konzept.

 

- Mehr als 850 Eltern sind Teil unserer Balltastic-Community, verfolgen aktiv unser Angebot und vertrauen auf die hohe Qualität und nachhaltige Wirkung unserer Kurse.

 

- 5 Standorte in und um Köln, 4 festangestellte Trainerinnen und 2 Freiberufler*innen, die mit Leidenschaft unser Konzept umsetzen.

 

- 22 Kurse pro Woche, die durch ihre hohe Qualität, spielerische Herangehensweise und nachhaltige Wirkung überzeugen.

 

Bewerbungsprozess:

Balltastic ist für mich nicht nur ein Unternehmen, sondern ein Herzensprojekt. Deshalb ist es mir besonders wichtig, dass ich die Nachfolge an eine Person übergebe, der ich vertrauen kann und die mit echter Begeisterung und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern brennt. Eine freundschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit ist für mich der Schlüssel zu einer erfolgreichen Übergabe. Ich werde dich nicht nur intensiv einarbeiten, sondern auch langfristig als Ansprechpartner für größere Fragen zur Verfügung stehen.

 

Diese einmalige Chance ermöglicht es dir, den Traum der Selbstständigkeit zu verwirklichen – mit einem Unternehmen, das sich bewährt hat und enormes Wachstumspotenzial bietet. Du wirst dein eigener Chef, kannst Balltastic weiterentwickeln und auf einer soliden Basis erfolgreich wachsen. Wenn du bereit bist, Balltastic Köln mit Leidenschaft weiterzuführen und gemeinsam an einer erfolgreichen Zukunft zu arbeiten, freue ich mich auf deine Bewerbung!

 

1. Bewerbung einreichen: Sende deine ausführlichen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Motivationsschreibens an lukas@balltastic-kurse.de. In deinem Motivationsschreiben solltest du erklären, warum du dich für die Übernahme von Balltastic interessierst, welche Erfahrungen und Qualifikationen du mitbringst und warum du glaubst, dass du gut zu Balltastic passt.

 

2. Erstes Gespräch: Wir lernen uns kennen und besprechen deine Motivation, deine Vision für die Übernahme des Balltastic-Standorts Köln und deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Kindern. Hier möchte ich herausfinden, ob deine Vorstellungen, Werte und dein Engagement zu Balltastic passen. Nur wenn ich überzeugt bin, dass du das Potenzial hast, den Standort erfolgreich zu leiten, folgt der nächste Schritt.

 

3. Erstes Probearbeiten: Nun hast du die Möglichkeit, in einem Probearbeiten zu zeigen, wie du mit Kindern interagierst und ob du die außergewöhnliche Begeisterungsfähigkeit mitbringst, die für Balltastic unverzichtbar ist. Der Umgang mit Kindern ist das Herzstück unserer Arbeit – es geht darum, Kinder spielerisch zu motivieren, mitzureißen und ihnen den Spaß an Bewegung zu vermitteln. Dies ist der wichtigste Punkt, um zu sehen, ob du die besondere Fähigkeit hast, die unsere Kurse so einzigartig und erfolgreich macht.

 

4. Zweites Gespräch: Nach einem erfolgreichen Probearbeiten folgt ein vertiefendes Gespräch über die unternehmerischen Aspekte der Standortleitung. Gemeinsam mit meinem persönlichen Unternehmensberater besprechen wir wichtige Themen wie die Organisation des Standorts, Selbstständigkeit, Buchhaltung, Marketing, die langfristige Perspektive und deine strategischen Pläne für die Weiterentwicklung von Balltastic Köln. Im Anschluss an das Gespräch bekommst du Einsicht in den Lizenzvertrag und die konkreten Kennzahlen (KPIs) von Balltastic. Nur wenn ich weiterhin überzeugt bin, dass du das Potenzial hast, den Standort erfolgreich zu führen, geht es mit dem nächsten Schritt weiter.

 

5. Zweites Probearbeiten: Im zweiten und letzten Probearbeiten zeigst du, ob du die Philosophie von Balltastic vollständig verinnerlicht hast und ob du unsere Kursstruktur mit Begeisterung umsetzen kannst. Der Schwerpunkt liegt auch hier wieder auf deinem Umgang mit den Kindern – es geht darum, zu zeigen, dass du sie mitreißen, motivieren und spielerisch fördern kannst. Dies ist der letzte Test – wenn du hier überzeugst, steht der Übernahme des Standorts nichts mehr im Weg.

 

6. Vertrag und Einarbeitung: Nach dem erfolgreichen Abschluss aller vorherigen Schritte erfolgt die Unterzeichnung des Vertrags zur Übernahme des Standorts. Anschließend beginnt eine intensive Einarbeitungsphase von sechs Monaten, in der ich dich Schritt für Schritt und bis ins kleinste Detail in alle Abläufe einarbeite. Ziel ist es, dass du nach dieser Zeit alle Prozesse zu 100 % verstehst und den Standort eigenständig und erfolgreich weiterführen kannst. Im Anschluss stehe ich dir jederzeit mit Rat und Unterstützung zur Seite, damit du dich optimal vorbereitet und sicher fühlst – auch bei strategischen Entscheidungen oder größeren Fragen.

 

Abschließende Worte:

Ich suche nicht einfach jemanden, der den Standort Balltastic Köln übernimmt – ich suche eine Partnerin oder einen Partner, mit der oder dem ich die Erfolgsgeschichte von Balltastic weiterschreibe - ich in München und du in Köln.

 

Die Arbeit bei Balltastic ist viel mehr als nur eine berufliche Aufgabe: Sie bringt Freude, Energie und Erfüllung. Du erlebst hautnah, wie Kinder mit strahlenden Augen ihre ersten sportlichen Erfolge feiern, wie sie wachsen, sich bewegen und voller Begeisterung dabei sind. Diese direkte, positive Rückmeldung ist unbezahlbar und macht jeden Tag zu etwas Besonderem.

 

Darüber hinaus bietet dir Balltastic eine berufliche Zukunft, die finanziell lukrativ ist, verbunden mit einer hervorragenden Work-Life-Balance. Alle Schulferien sind frei – du hast viel Zeit für dich, während du trotzdem ein überdurchschnittliches Einkommen erzielst und dir gleichzeitig ein Unternehmen mit großem Wachstumspotenzial aufbaust. Hier verbindest du berufliche Erfüllung mit persönlicher Freiheit und schaffst dir eine stabile Basis, um deine eigenen Ideen zum Leben zu erwecken und den Standort nach deinen Vorstellungen zu gestalten.

 

Nutze diese einzigartige Gelegenheit, um Teil einer starken Marke zu werden, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu leben und dich mit einem bewährten Konzept erfolgreich selbstständig zu machen.

 

Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dir die Zukunft von Balltastic zu gestalten!

 

 

Liebe Grüße

Lukas