Gateway Hochschulen Köln
Fünf Hochschulen - eine Marke
Unter der gemeinsamen Marke „Gateway Hochschulen Köln“ haben sich die größten fünf Kölner Hochschulen (Universität zu Köln, TH Köln, Rheinische Hochschule und Cologne International Business School) zusammengeschlossen. Getreu dem Motto „Make Ideas work“ setzen sich die Gateway Hochschulen Köln in enger Zusammenarbeit mit Partner*innen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft für die Förderung der Gründungsaktivitäten in der Region ein. Ziel ist es, in Köln und der Region ein Entrepreneurship Cluster aufzubauen und als Standort für innovative Gründungen, Start-ups und für Investor*innen noch attraktiver zu werden.
Unsere Netzwerke
Gateway Connect und Gateway Alumni Network
Gateway Förderverein e.V.

Der Gateway-Förderverein e.V. engagiert sich aktiv für die Förderung von gründungsunterstützenden Aktivitäten und den Gründungsservices an den Gateway Hochschulen Köln. Im Zentrum dabei steht die gezielte Vernetzung von Start-ups mit Unternehmen und Investor*innen. Dies verdeutlicht das Ziel, nicht nur Gründungen aus den Hochschulen zu initiieren, sondern auch langfristige Netzwerke und tragfähige Kooperationen aufzubauen.
Gateway Gründungsnetz e.V.

Das Gateway Gründungsnetz setzt sich aus einem Netzwerk aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Technologiezentren, Instituten, Kammern, Banken und Fördergesellschaften zusammen. Ziel des Vereins ist es, Start-ups aus Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen zu fördern und zu unterstützen. Hierzu werden bspw. u.a. eine Vielzahl an kostenfreien Workshops angeboten.
Gateway Factory

Die Universität zu Köln und die RWTH Aachen haben gemeinsam mit der Start2Group, der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und den Gateway Hochschulen Köln die Gateway Factory gegründet. Ihr gemeinsames Ziel besteht darin, etablierte Start-ups gezielt zu internationalen Scale-ups weiterzuentwickeln. So wird ein direkter Anschluss an die Arbeit und Angebote der Gateway Hochschulen geschaffen und der nächste Schritt in der Etablierung eines attraktiven Start-up Ökosystems getätigt.