News
Page 5 of 7.

Hasskommentare gegen Sportlerinnen und Sportler in sozialen Netzwerken - wie handeln?
Benjamin Krause ist Leiter der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) in Frankfurt am Main. Er weiß, wie ein Ermittlungsverfahren abläuft und warum eine Meldung allein nicht ausreicht.
more
Debatte um Wir-Gefühl vor der Fußball-EM: Kimmich und Nagelsmann widersprechen
Die ARD zeigt am Mittwoch, 05. Juni 2024, um 21:30 Uhr eine Dokumentation von Philipp Awounou. Am Montagabend ist Philipp Awounou, Absolvent des B.A. Sportjournalismus, zu Gast bei "Hart aber fair" im Ersten.
more

Aufmerksamkeitsökonomie: DFB gibt nach und nach Namen bekannt
Wie ein "digitales Sammelbuch": Die Spieler des deutschen EM-Kaders werden derzeit im Rahmen einer PR-Kampagne des DFB nach und nach über verschiedene Kanäle und Medienhäuser bekannt gegeben. Es geht um Informationshoheit.
more

Vernetzt: IKM-Projekt im Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin vorgestellt
Jun.-Prof. Dr. Daniel Nölleke (Projektleiter) und Marc Tietjen (wissenschaftlicher Projektmitarbeiter) haben ihr Förderprojekt zu Expert:innen im (Wissenschafts-)Journalismus auf einem Vernetzungstreffen des BMBF in Berlin präsentiert.
more

Wie besondere journalistische Arbeiten aus dem Bereich Sport aussehen: Kooperierender Wettkampf?
Carina Dilg, aktuell Programmvolontärin beim WDR, erhält den Sportjournalistenpreis NRW des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen in der Kategorie "Breitensport".
more

Warum über sexuellen Missbrauch im Fußball gesprochen werden muss
Nora Hespers und Andrea Schültke im Gespräch über den Prozess vor dem Landgericht München I, in dem der ehemalige Jugendtrainer im März zu einer Haftstrafe verurteilt wurde.
more
Online-Hass im Leistungssport
Projektförderung durch das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) zu den Wirkmechanismen von Hate Speech im Sport
more
Sabine Lerche gewinnt den VDS-Nachwuchspreis 2023
Wir gratulieren Sabine Lerche, Johan Gallwitz und Nico-Marius Schmitz! Sie belegen die ersten drei Plätze beim Nachwuchspreis des Verbandes Deutscher Sportjournalisten e.V.
more

Neuerscheinung "Sport in audiovisuellen Medien"
Dr. Simon Rehbach hat einen Sammelband zur Sportkommunikation vorgelegt. Der Band, den er herausgibt, befasst sich mit der aktuellen Darstellung von Sport in audiovisuellen Medien. Erörtert werden verschiedene Bedingungen und Verfahren in Bezug auf sportliche Wettkämpfe und auch Akteur:innen im TV und Internet.
more
Amazons Ambitionen
Wohin steuert Amazon Prime sein Sportengagement? Dr. Christoph Bertling hat dem Fachdienst epd medien Fragen beantwortet.
more