News

Page 1 of 11.

Die Kraft der Einfachheit

Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für ein Forschungsprojekt der Abteilung Leistungspsychologie zu einer Theorie, die helfen soll, Leistung in Drucksituationen zu erklären.

more

Hate Speech und Social Media

Die Initiative MentalGestärkt und die Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) haben einen Thementag zu „Hate Speech und Social Media“ an der Sporthochschule durchgeführt.

more

Sichere Vereinsstrukturen im Sport

In Kooperation mit der Deutschen Sporthochschule Köln und dem Projekt »SafeClubs« hat die Deutsche Sportjugend (dsj) das Forum „Safe Sport in Safe Clubs“ durchgeführt.

more

Wie geht es dir eigentlich? Safe-Space-Angebot von Athleten Deutschland e.V.

Organisiert durch Athleten Deutschland e.V. wird am 19.09.2024 eine digitaler Austausch zur psychischen Gesundheit angeboten.

more

Safe Sport – Orientierungshilfe für rechtliche Fragen zum Schutz bei Gewalt

Praxisbroschüre zum Thema Kinderschutz komplett neu überarbeitet.

more

Schulsport2030: Öffentlichkeitsbericht und Sammelband erschienen

Wie lassen sich Inklusion und Teilhabe im Schulsport verbessern? Wie kann der Sportunterricht motivie-rend gestaltet werden? Wie können Lehrkräfte für die Belastungen des Berufsalltags vorbereitet wer-den?

All diese Fragen wurden im Rahmen des Projekts Schulsport2030 (gefördert im Rahmen der Qualitätsof-fensive von 2019 bis...

more

Zum Schutz vor Gewalt im Sport

Das Psychologische Institut (Abt. Gesundheit und Sozialpsychologie) und die Deutsche Sportjugend stellen eine Broschüre zur Einbindung der Eltern in die Präventionsarbeit zum Schutz vor Gewalt zur Verfügung.

more

Erfolgreiche Disputation von Valeria Eckardt

Das Psychologische Institut gratuliert Valeria Eckardt (Mitte) herzlich zur erfolgreichen Disputation ihrer Dissertation. Frau Eckardt hat im April 2024 ihre kumulative Dissertation unter Betreuung von Dr. Babett Lobinger und Univ.-Prof. Dr. Dr. Markus Raab mit der Auszeichnung „summa cum laude“ abgeschlossen.

more

Athletinnen for future

Der Workshop für Athletinnen aus NRW befasst sich damit, wie junge Frauen ihren Leistungssport sehen und was sie sich wünschen.

 

more
Titelbilder Broschüre: zwei Kinder beim Fußballspielen

Eltern und Kinder im Fußball

Wissenschaftlerinnen der Deutschen Sporthochschule Köln haben bei der Entwicklung einer Broschüre der Deutschen Fußball Liga (DFL) und des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) mitgewirkt.

more