Datenmanagementpläne in der Forschung

Datenmanagementpläne in der Forschung - Was ist das genau und wofür brauche ich das?

Forschungsförderorganisationen wie die DFG oder das BMBF fordern bei der Antragstellung einen Datenmanagementplan oder auch eine Stellungnahme zum Umgang mit Forschungsdaten einzureichen. Aber auch in Forschungsprojekten, die nicht drittmittelgefördert sind, ist die Erstellung eines Datenmanagementplans zu empfehlen, um Forschungsprojekte strukturiert und effektiv zu managen. In unserem Workshop klären wir was ein Datenmanagementplan genau ist, worin der Nutzen liegt und wie man ihn Schritt für Schritt ausfüllt.

Referentin: Dr. Birte Ahrens, Abteilung Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs

Zielgruppe: Postdocs, Professor*innen, Promovierende (bei ausreichend freien Plätzen)

Datum und Uhrzeit: 26. März 2024, 10-13 Uhr, der Ort wird noch bekannt gegeben

Format: Präsenz-Workshop mit begrenzter Teilnahmezahl

Bitte melden Sie sich per E-Mail an: