Körperliche Betätigung bei depressiven Symptomen

Für eine Studie zum Einfluss von körperlicher Betätigung auf depressive Symptome sucht das Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin Proband*innen. Falls die folgenden Kriterien auf dich zutreffen, fülle gerne das Screening aus (s. untenstehenden Link).

 

  • Leichte – moderate diagnostizierte Major Depression
  • Keine akuten/ chronisch-körperlichen Komorbiditäten
  • Keine weiteren psychiatrischen Komorbiditäten (Ausnahme: Angst, Zwang)
  • Alter: 18-50 Jahre
  • BMI: 18-30 kg/m2
  • Weniger als 2 Stunden sportliche Betätigung in der Woche

 

Teil der Studie ist eine Leistungsdiagnostik mittels Spiroergometrie (kommerzieller Wert insg. 400€) sowie ein kostenfreies 10-wöchiges Trainingsprogramm durch professionell ausgebildete Trainer*innen. Außerdem profitiert natürlich dein körperliches und mentales Wohlbefinden.

 

Falls du unsicher bist, ob die Kriterien auf dich zutreffen, fülle trotzdem gerne das Screening aus und kontaktiere uns. Den Link zum Screening findest du hier: https://sportsmedicinekoeln.fra1.qualtrics.com/jfe/form/SV_elgGxf539t2qL0a?Q_CHL=qr

 

Weitere Informationen kannst du dem angehängten Flyer entnehmen. Falls du Fragen hast, melde dich gerne bei uns (healthfit.study@­gmail.com).

 

 

Dr. rer. nat. Florian JAVELLE
 

German Sport University Cologne

Institute for cardiovascular research and sports medicine
Dpt. for molecular and cellular sports medicine

NeuroPsychoImmunology research unit(Head of the unit)
 

+49 221 4982-5440