Veranstaltungen im Promotionsstudium

Wahlmodul 1: Selbständig forschen

The internal research funding of GSU (HIFF)

Diese Veranstaltung wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Fit für Forschung und Transfer" der Abt. Forschung und wissenschaftliche Qualifizierung angeboten.

The internal research funding of GSU (HIFF) enables students, doctoral candidates and academic staff to finance research projects or their own positions. The aim is to give young academics the opportunity to implement or prepare their own research ideas and to expand and strengthen their research profile. At the beginning of the new call for proposals, we would like to present the individual calls in more detail, provide information about the procedure and the review process, and give advice on how to submit an application.

Datum: Mittwoch, 09.07.2025, Uhrzeit: 10-11:30 Uhr

Anmeldung per Email: forschung-dshs@dshs-koeln.de

 

Wie schreibe ich einen Drittmittelantrag? Tipps und Tricks zur...

Diese Veranstaltung wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Fit für Forschung und Transfer" der Abt. Forschung und wissenschaftliche Qualifizierung angeboten.

Anträge für Forschungsgelder schreiben gehört zum Alltag der meisten Forschenden. Doch wie gelingt ein erfolgreicher Antrag? In diesem Workshop zeigen wir Ihnen anhand einfacher, aber effektiver Tipps, wie Sie Ihren Antrag überzeugender gestalten können, erklären, worauf Gutachter*innen achten und was Sie unbedingt vermeiden sollten.

Datum: Dienstag, 04.11.2025, Uhrzeit: 10:00-13:00 Uhr

Zielgruppe: Postdocs und erfahrene Promovierende

Präsenz-Workshop mit begrenzter Teilnehmerzahl

Anmeldung per Mail an: forschung-dshs@dshs-koeln.de

 

Nationale und internationale Forschungsförderung: Wie finde ich einen...

Diese Veranstaltung wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Fit für Forschung und Transfer" der Abt. Forschung und wissenschaftliche Qualifizierung angeboten.

Inhalt:

Anträge für Forschungsgelder schreiben gehört zum Alltag der meisten Forschenden. Doch wie findet man die richtige Finanzierung dafür? In diesem Workshop lernen Sie die wichtigsten Drittmittelgeber kennen und welche Voraussetzungen bei der Antragstellung zu beachten sind. Wir geben Ihnen einen Einblick, wie und wo man nach Drittmittelgebern recherchiert und wo Sie praktische Unterstützung finden. Zudem lernen Sie welche Förderung zu Ihnen und Ihrem Vorhaben passt.

Referentinnen: Dr. Dinah Nockemann + Dr. Birte Ahrens, Abteilung Forschung und wissenschaftliche Qualifizierung

Zielgruppe: Postdocs und erfahrene Promovierende

Format: Präsenz-Workshop mit begrenzter Teilnahmezahl, der Ort wird noch bekannt gegeben

Datum: Dienstag, 24.06.2025, Uhrzeit: 10:00-13:00 Uhr

Anmeldung per E-Mail: forschung-dshs@dshs-koeln.de

 

Advanced Statistics

Advanced Statistics

28 AE

Diese Veranstaltung wird über MySpoho belegt.

This course can be applied for via MySpoho.

Wissenschaftliches Schreiben und Publizieren

Wissenschaftliches Schreiben und Publizieren

16 AE

Diese Veranstaltung wird über MySpoho belegt.

This course can be applied for via MySpoho.

Teilnahme an Tagungen

Teilnahme an Tagungen

2 AE (Teilnahme) + 2 AE (Vortrag/Poster)

Für diese Veranstaltung ist als Nachweis eine Teilnahmebestätigung sowie der Tagungsband mit Ihrem Beitrag (als Erstautor*in) im Promotionsbüro einzureichen.

Gute wissenschaftliche Praxis

Gute wissenschaftliche Praxis

8 AE

Diese Veranstaltung wird über das Graduiertenzentrum der TH Köln belegt.

Applied Qualitative Research Methods

Applied Qualitative Research Methods

28 AE

Diese Veranstaltung wird über MySpoho belegt.

This course can be applied for via MySpoho.

Wahlmodul 2: Überfachliche Kompetenzen entwickeln

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz

4 AE

Diese Veranstaltung wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Fit für Forschung und Transfer" der Abt. Forschung und Transfer angeboten.

Datum: Dienstag, 18.03.2025, Uhrzeit: 17:00-20:00 Uhr

Referent: Gateway Gründungsservice DSHS

Format: Präsenz (Digitale Medienwerkstatt, ZBS, Am Sportpark Müngersdorf 6 50933 Köln)

Anmeldung: Siehe Link

 

 

3D Druck 101

3D Druck 101

4 AE

Diese Veranstaltung wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Fit für Forschung und Transfer" der Abt. Forschung und Transfer angeboten.

Datum: Dienstag, 25.02.2025, Uhrzeit: 17:00-20:00 Uhr

Referent: Gateway Gründungsservice DSHS

Format: Präsenz (Digitale Medienwerkstatt, ZBS, Am Sportpark Müngersdorf 6 50933 Köln)

Anmeldung: Siehe Link

 

Resilience: Using Your Resources to Tackle PhD Challenges

Title: Resilience: Using Your Resources to Tackle PhD Challenges

Learning goals:

  • Getting to know the concept of resilience and helpful mindsets connected to it
  • Becoming aware that creating room for something positive requires a change in perspective
  • Increasing awareness of factors that are within and beyond personal control
  • Learning how to reduce stress by intentionally interrupting their chronic stress response
  • Devising a personal resilience plan based on existing resources

This ONLINE-workshop is offered for doctoral students.

Date: 28.02.2025

Time: 15:00-18:00 pm

For registration, please write an email to the following address: forschung-dshs@dshs-koeln.de.

 

Wissenschaftskommunikation im Zeitalter digitaler Medien

Wissenschaftskommunikation im Zeitalter digitaler Medien

8 AE

Diese Veranstaltung wird über das Graduiertenzentrum der TH Köln belegt.

Wissenschaftskommunikation I

Wissenschaftskommunikation I

16 AE

Diese Veranstaltung wird über MySpoho belegt.

Wissenschaftskommunikation II

Wissenschaftskommunikation II

4 AE

Diese Veranstaltung wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Fit für Forschung und Transfer" der Abt. Forschung und Transfer angeboten.

Datum: Dienstag, 24.06.2025, Uhrzeit: 17:00-20:00 Uhr

Referent: Gateway Gründungsservice DSHS

Format: Präsenz (Digitale Medienwerkstatt, ZBS, Am Sportpark Müngersdorf 6 50933 Köln)

Anmeldung: siehe Link

 

Leadership basics for doctoral and postdoctoral researchers

Leadership basics for doctoral and postdoctoral researchers

8 AE

Diese Veranstaltung wird über das Graduiertenzentrum der TH Köln belegt.

Academic Writing in English in the Natural and Life Sciences

Academic Writing in English in the Natural and Life Sciences

16 AE

Diese Veranstaltung wird vom Albertus-Magnus-Center der Universität zu Köln angeboten.

Leadership Starter Kit

Leadership Starter Kit

8 AE

Diese Veranstaltung wird über das Albertus-Magnus-Center der Universität zu Köln angeboten.

Sinnvolles Projektmanagement für Promovierende

Sinnvolles Projektmanagement für Promovierende

8 AE

Diese Veranstaltung wird über das Graduiertenzentrum der TH Köln belegt.

Accurate thinking - accurate texts

Accurate thinking - accurate texts

8 AE

Diese Veranstaltung wird über das Graduiertenzentrum der TH Köln belegt.

Wahlmodul 3: Lehre lernen

Veranstaltungen der Hochschuldidaktik der DSHS Köln

Veranstaltungen der Hochschuldidaktik der DSHS Köln

Veranstaltungen für das Module "Lehre lernen" sind direkt über die Website der Hochschuldidaktik der DSHS zu belegen.

Erläuterungen:

  • Veranstaltungen der Hochschuldidaktik können entweder im HD-NRW-Zertifikatsprogramm ODER im Promotionsstudium angerechnet werden. Eine doppelte Anrechnung von Einzelveranstaltungen ist nicht möglich.
  • Der „Startsprung in die Lehre“ wird im Promotionsstudium nicht anerkannt.
  • Zertifikatsbonus für das Basismodul: Bei abgeschlossenem Basismodul im HD-NRW-Zertifikatsprogramm werden im Promotionsstudium zusätzlich noch 6 AE im Modul "Lehre lernen" anerkannt.
Eigenständige Lehre

Eigenständige Lehre

Es können maximal 2 AE eigenständige Lehre einmalig angerechnet werden. Als Nachweis kann zum Ende des Semesters der Link zum Online-Vorlesungsverzeichnis im Promotionsbüro eingereicht werden.

Wahlmodul 4: Karriere gestalten

Social Media, LinkedIn, Xing als Bewerbungsplattformen

Social Media, LinkedIn, Xing als Bewerbungsplattformen

4 AE

Diese Veranstaltung wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Fit für Forschung und Transfer" der Abt. Forschung und wissenschaftliche Qualifizierung angeboten.

Datum: Dienstag, 25.02.2025, Uhrzeit: 10:00-13:00 Uhr

Referent: Jörg Wunderer, Karrierecoach München

Format: Online-Seminar (begrenzte Teilnehmerzahl)

Anmeldung per Mail an: forschung-dshs@dshs-koeln.de

Workshop Promotoren Think Tank – Bootcamp zur Weiterentwicklung von...

Workshop Promotoren Think Tank – Bootcamp zur Weiterentwicklung von Transferideen

32 AE

Diese Veranstaltung wird von der Abt. Wissens- und Technologietransfer angeboten. Das Programm mit Datum und Uhrzeit sowie Anmeldeinformationen finden Sie hier.

 

Karriereperspektiven nach der Promotion in Geistes- und...

Karriereperspektiven nach der Promotion in Geistes- und Sozialwissenschaften

8 AE

Diese Veranstaltung wird über das Albertus-Magnus-Center der Universität zu Köln angeboten.

Career paths beyond the doctorate

Career paths beyond the doctorate

16 AE

Diese Veranstaltung wird über MySpoho belegt.

This course can be applied for via MySpoho.

Veranstaltungen des Graduiertenzentrums der TH Köln