Sensibilisierung, Vernetzung & Öffentlichkeitsarbeit

Sensibilisierung, Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit für Gleichstellung und Diversität sind entscheidende Maßnahmen, um eine inklusive und gerechte Hochschulkultur zu schaffen, weiterzuentwickeln und zu fördern. Diese Aktivitäten tragen dazu bei, Bewusstsein zu schärfen, Barrieren abzubauen und eine Gemeinschaft zu schaffen, die die Vielfalt ihrer Mitglieder schätzt und fördert. Ziele dafür sind:

  • gezielte Integration der Themen Gleichstellung und Diversität und in hochschulinterne und externe Kommunikation
  • Förderung und Weiterentwicklung vorhandener Formate zur Sensibilisierung und Vernetzung unterschiedlicher Zielgruppen

Folgende Maßnahmen werden umgesetzt:

  • Die Kommunikationsstrategie für die konkrete Positionierung der Botschaften zur Gleichstellung und Bekanntmachung der vorhandenen Angebote und Projekte soll weiterentwickelt und umgesetzt werden
  • Es erfolgt eine regelmäßige Beteiligung und Mitgestaltung an Veranstaltungen durch die Gleichstellungsbeauftragte und die Gleichstellungskommission zur Sichtbarmachtung des Gleichstellungsthemas

Veranstaltungen

Girls' Day

Girls' Day

Jedes Jahr findet der bundesweite Girls'Day statt. Dieser Tag geht auf eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Bundesagentur für Arbeit zurück. Hintergrund dieses Veranstaltungstages ist der Wunsch, Mädchen einen Einblick in bisher eher männerdominierte Studien- und Arbeitsbereiche zu geben und Interesse für entsprechende Berufsmöglichkeiten zu wecken.

Girls' Day 2024

Campustag

Campustag

Der Campustag für Studieninteressierte unterteilt sich in Informationsveranstaltungen, Mitmachangeboten und Campusführungen. Leiter*innen und Koordinator*innen aus den verschiedenen Studiengängen und Fachrichtungen geben beim Campustag ausführliche Informationenzu den Inhalten und dem Aufbau der unterschiedlichen Studiengänge. Zudem werden Vorträge rund um das Thema „Studieren an der Sporthochschule Köln“ angeboten.

Campustag

Karrieretag

Karrieretag

2025 findet das nächste mal der Spoho-Karrieretag statt und soll Studierenden, Mitarbeitenden und potentiellen Arbeitgeber*innen die Möglichkeit geben sich zu vernetzen und in den Austausch zu kommen. Bei einem umfangreichen Programm spielt auch das Thema Gender & Diversity mit gezielten Angeboten eine Rolle.

Karrieretag 2025

Spoho-Frauentag

Spoho-Frauentag

Anlässlich des jährlichen Internationalen Frauentags organisierte die Gleichstellung auch dieses Jahr wieder ein Vernetzungstreffen mit diversen Impulsen für alle Mitarbeiterinnen der DSHS. Der Weltfrauentag entstand 1911 im Kampf um die Gleichberechtigung und Emanzipation der Frauen und findet jedes Jahr am 8. März statt. Der Tag soll auf Geschlechtergleichberechtigung aufmerksam machen und Frauen eine Plattform bieten, Themen für eine aktive Frauenförderung zu platzieren.

Spoho-Frauentag 2024

Hochschuldidaktik

Hochschuldidaktik

Startsprung in die Lehre

Der Startsprung in die Lehre bietet neu eingestellten Lehrenden die Möglichkeit, sich vor Aufnahme ihrer Lehrtätigkeiten mit Grundlagenthemen der Hochschullehre zu befassen. Hierbei spielen die Themen Diversität und Gleichstellung eine zentrale Rolle. Darüber hinaus können erste institutsübergreifenden Kontakte zu anderen Lehrenden geknüpft und beispielsweise fächerübergreifende Lehrkonzepte angedacht werden.

Veranstaltungen der Hochschuldidaktik