Folge 04: Fußball in der Schule

Eine Revolution im Fußball. Was kann sich der Sportunterricht vom DFB abgucken?

In unserer vierten Folge von „Sportsachen“ spricht Fußball-Dozent Sebastian Schwab über die richtungsweisende DFB-Reform im Kinderfußball, die nicht zuletzt durch das schlechte Abschneiden der Fußball-Nationalmannschaft der Herren bei den letzten Turnieren angestoßen wurde. Sebastian, der die Reform wissenschaftlich begleitet hat, stellt uns diese genauer vor und zeigt auf, warum es eben auch als Lehrkraft gewinnbringend ist sich damit auseinanderzusetzen. Darüber hinaus sprechen wir darüber, wie man den unterschiedlichen Leistungsniveaus in der Schule gerecht werden kann, warum Fußball noch was vom Basketball lernen kann und wieso Fußball nicht nur Kopfsache sein sollte.

 

Schwab, S., & Balle, J. (2024). Fußball – Das Praxisbuch für Training, Studium, Schule und Freizeitsport. Berlin: Springer-Verlag. https://bit.ly/3IbQ7Lc

Podcast anhören schulsport, fußball, podcast

Weitere Infos – wie Datenblätter und Verlinkungen zum Thema – im Loginbereich! // coming soon.