IT-Dienstleistungen

Seite 4 von 6.

[WARTUNG] WLAN 11.08.2022

Am Donnerstag, den 11.08.2022 werden im Zeitraum von 17:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr kurzfristig notwendige Wartungsarbeiten an zentralen WLAN-Komponenten durchgeführt.

mehr

[STÖRUNG BEHOBEN] Studmail

Das Problem ist behoben. Alle, die in in der Zwischenzeit auf ihren Account gewartet haben, sollten nun eine Mail bekommen.

mehr

[STÖRUNG BEHOBEN] SCIEBO Kontensteuerung

Zurzeit werden zwar neue Konten im SCIEBO bei der Registrierung angelegt, das gewählte Password wird aber nicht für den Zugriff akzeptiert.

mehr

[STÖRUNG BEHOBEN] E-Mail Versand *UPDATE* 11.07.2022

Die großen Probleme beim Mailversand, insbesondere an andere Hochschulen, sollten jetzt behoben sein.

 

mehr

[WARTUNG] IP-Telefonie

Aufgrund von Wartungsarbeiten kann es im Zeitraum Donnerstag 30. Juni 16:30 Uhr bis Freitag 1. Juli 12:00 Uhr zu Neuregistrierungen einzelner Telefonapparate kommen.

 

Längere Ausfallzeiten oder Zeiten der Nichterreichbarkeit sind nicht zu erwarten.

mehr

[WARTUNG] Campus Netzwerk

Am Samstag, den 11.06.2022 werden im Zeitraum von 09:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr notwendige Wartungsarbeiten an zentralen Netzwerkkomponenten durchgeführt. Während dieses Zeitraums, wird es zu Einschränkungen im Hochschulnetzwerk kommen.

mehr

[INFO] Anpassung der Anzeigenamen (E-Mail) bei mehreren Vornamen

Nach einer Systemumstellung und der damit einhergehenden automatisierten Verarbeitung der relevanten Personalstammdaten aus dem SAP-System wurde bei Personen mit mehreren Vornamen, wenn diese in SAP erfasst sind, alle diese Vornamen beispielsweise auch in den E-Mail-Anzeigenamen übernommen. Dies war technisch nur so möglich, da...

mehr

[STÖRUNG BEHOBEN] Outlook

Das Programm fragt immer nach einem Kennwort beim Versuch auf Projektpostfächer zuzugreifen.

 

*UPDATE* Das Problem ist behoben wenn es noch besteht klicken Sie auf weiter

mehr

[HINWEIS] Aktivierung des Softphones

In der kommenden Nacht (18.05.2022) werden wir für alle Beschäftigten der DSHS das sogenannte Softphone aktivieren.

mehr

[HINWEIS] Webex Update ab dem 06.05.2022

Ab Freitag, dem 06.05.2022, wird es ein Update der „Webex-Meetings Software“ geben.

mehr

[WARTUNG] Plagscan am 29.04.2022 ganztägig

Am Freitag, den 29.04.2022, wird die Anwendung Plagscan ganztägig nicht zur Verfügung stehen.

 

Bitte berücksichtigen Sie das bei der Planung der Abgabe ihrer Abschlussarbeit.

 

mehr

[WARTUNG] Anmeldedienste am 24.03.2022 19:00 Uhr

Am kommenden Donnerstag, den 24.03.2022 werden im Zeitraum von 19:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr notwendige Wartungsarbeiten an einem zentralen Authentifizierungsdienst durchgeführt. In diesem Zeitraum werden keine Anmeldungen über dieses System möglich sein.

Eine vollständige Liste finden Sie unter mehr.

 

mehr

Wichtiger Hinweis - Moodle-Update am 28.02.2022

Für Montag, den 28.02.2022, ist ein umfangreiches Moodle-Update geplant. Die Arbeiten werden um 8:00 Uhr beginnen und sollten spästestens bis zum Mittag abgeschlossen sein. In dieser Zeit wird das System nicht oder nur eingeschränkt erreichbar sein. Bitte planen Sie entsprechend.

mehr

[SPSS] Log4J-Sicherheitslücke

SPSS ist von der aktuellen Log4J-Sicherheitslücke betroffen. Mitlerweile steht ein Patch bereit, die Installation ist dringend empfohlen. Bis zur Installation sollte möglichst kein Zugriff auf externe Dateien erfolgen.

mehr

[WARTUNG] Hochschulnetzwerk 24.10.2021 ganztägig

Am Sonntag, den 24.10.2021 werden im Zeitraum von 09:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr notwendige Wartungsarbeiten an zentralen Netzwerkkomponenten durchgeführt.

Es wird zu Einschränkungen bei diversen Diensten kommen.

mehr

DSHS Selfservice-Portal

Auf unserem Selfservice-Portal können Sie ihr Kennwort ändern, Ihre E-Mailadresse anpassen (Studierende) oder einen Studmail-Account (Studierende) beantragen.

Telefon- und E-Mailkontakt (Studierende)

Dienstags:
9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Mittwochs:
9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Tel.: +49 221 4982-6333

E-Mail:

Telefon- und E-Mailkontakt (Beschäftigte)

Die Öffnungszeiten für Beschäftigte entnehmen Sie bitte dem Intranet