SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen

Wir wollen: „Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern.“

Das kann der Sport: 

Bewegung durch Sport nimmt eine große Rolle in der Gesundheitsvorsorge ein. Sport kann dabei helfen, das Wohlergehen zu fördern und Übergewicht, sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen entgegenzuwirken. Außerdem trägt regelmäßige Bewegung im frühen Alter zur motorischen Entwicklung bei, hält den Körper fit und gesund und kann sich positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung auswirken.

Das trägt die Deutsche Sporthoschule Köln zur Zielsetzung bei: 

Die Gesundheit aller Mitarbeiter*innen und Studierenden ist der Deutschen Sporthochschule Köln ein großes Anliegen. Ziel ist es, die Studien- und Arbeitsbedingungen sowie die Organisation gesundheitsfördernd zu gestalten und die Gesundheit aller Studierenden und Mitarbeiter*innen nachhaltig zu fördern und zu erhalten. Das Gesundheitsportal wurde eingerichtet, um über die Arbeit und Projekte im Studentischen und Betrieblichen Gesundheitsmanagement (SGM/BGM), als auch über die vielfältigen gesundheitsbezogenen Angebote und Akteur*innen zu informieren.

Hintergrund: Eine funktionierende Gesundheitsversorgung ist in vielen Ländern noch immer nicht vorhanden. Neben einem starken Ärzt*innenmangel, leben mehr als 40% der Weltbevölkerung ohne Krankenversicherung. Aber nicht nur Krankheiten, sondern auch schlechte Wasser-, Hygiene- und Sanitärbedingungen oder Luftverschmutzung beeinträchtigen die Gesundheit von vielen Menschen weltweit.

In Deutschland steigt zwar die Lebenserwartung, jedoch nimmt auch der Anteil an übergewichtigen Menschen zu.