News
Seite 1 von 6.

Wie groß ist das TV-Publikum der Formel 1 in Deutschland?
In Deutschland besitzt derzeit nur der Pay-TV-Sender Sky die Rechte, alle Rennen der Formel 1 live im Fernsehen zu übertragen. Allerdings zeigte auch RTL im Jahr 2024 einzelne Grands Prix. RTL strahlte insgesamt sieben Rennen im Free-TV aus. Nur war die Zuschauerzahl bei beiden im Schnitt geringer als erwartet.
mehr
Studie zu Effekten von Sportgroßveranstaltungen
Institut für Kommunikations- und Medienforschung und LANXESS arena mit gemeinsamem Forschungsprojekt
mehr
IKM kooperiert mit der SG Wattenscheid 09
Wie gelingt ein guter Live-Ticker? Wie führt man ein Interview nach dem Spiel? Wie erstellt man einen Podcast oder plant eine Insta-Story? Diese Fragen sollten 30 Studierende des Seminars "Mediengestaltung" im Studiengang Sportjournalismus nicht nur theoretisch beantworten, sondern auch praktisch erproben.
mehr
Wie der FC Bayern in den Neunzigern Schlagzeilen machte
Die fünfteilige ZDF-Doku präsentiert den Rekordmeister Bayern München in Archivaufnahmen aus den Neunzigerjahren. Das Archivmaterial zeigt den Verein in turbulenten Zeiten der Niederlagen, des Streits und der Eskapaden. Die Doku erzählt von Rivalitäten, die in aller Öffentlichkeit ausgetragen wurden.
mehr
Toni Schumacher, Beruf Torwart
Toni Schumacher, Nationaltorhüter von 1979 bis 1986, hat als schillernde Person des öffentlichen Lebens seit den 1980er Jahren vielfältige Erfahrungen mit Medien gemacht. Am Dienstag, den 28. Januar 2025, ist er zu Gast an der Deutschen Sporthochschule Köln.
mehr
Christmas Games bei Netflix: Hier treffen US-Sport und Serie aufeinander
Netflix investiert in Live-Sportrechte. Die NFL ist der Test, ob Live-Sport beim Streaming-Anbieter Netflix funktioniert. Beobachter sehen darin einen Versuch, neben Sport-Dokus mehr Live-Events auf die Plattform zu bringen. Das weltweite Zielpublikum ist am ersten Weihnachtstag schon da.
mehr
Sportgespräch: Fußball um jeden Preis
Eigentlich erinnert vieles an Katar. Trotz erheblicher Kritik hat die FIFA die Fußball-Weltmeisterschaft 2034 in einer Blockwahl an Saudi-Arabien vergeben. Das Vermarktungssystem des internationalen Fußballs wird für seine Praktiken kritisiert, erreicht jedoch kontinuierlich neue Rekordhöhen.
mehr
Promovieren am IKM: Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Sportjournalismus
Robert Bauguitte, Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Kommunikations- und Medienforschung, wird 2025 seine Promotion an der Deutschen Sporthochschule aufnehmen. Er wird den Einfluss von Künstlicher Intelligenz im deutschen Sportjournalismus untersuchen. Geplant ist eine kumulative Dissertation.
mehr

Kann der Fan gewinnen, wenn die TV-Rechte der Bundesliga neu vergeben werden?
Die Deutsche Fußball Liga hat nach dem Streit mit DAZN um das Rechtepaket B gerade einen zweiten Versuch gestartet, um die TV-Rechte zu versteigern. Muss die DFL im Verfahren mit weniger Geld rechnen? Wie steht es um die Zahlungsbereitschaft der Bieter?
mehr

Was leisten bedeutende Sportgroßveranstaltungen?
Dr. Christoph Bertling moderierte am vergangenen Donnerstag den 18. Sportbusiness-Talk des Alumnivereins. Die Veranstaltung der Alumni Sportmedien/Sportmanagement an der Deutschen Sporthochschule Köln drehte sich um die Relevanz sportlicher Mega-Events.
mehr