IKM kooperiert mit der SG Wattenscheid 09

Foto: Maik Matheus, SGW 09

Wie gelingt ein guter Live-Ticker? Wie führt man ein Interview nach dem Spiel? Wie erstellt man am besten einen Podcast oder plant eine Instagram-Story? Diese Fragen sollten 30 Studierende im Rahmen des Seminars "Mediengestaltung" im Bachelor-Studiengang Sportjournalismus (SPJ) nicht nur theoretisch beantworten, sondern auch praktisch erproben.

Möglich wurde dies durch eine semesterübergreifende Kooperation zwischen dem Institut für Kommunikations- und Medienforschung (IKM) der Sporthochschule und der Medienabteilung des Fußballvereins SG Wattenscheid 09.

Von der Theorie ins Praxisfeld: In sieben Kleingruppen entwickelten die Studierenden im Wintersemester eigene Projekte, die sie anschließend beim Revier-Klub umsetzen konnten. Dabei begleiteten sie einerseits Amateur-Spiele mit Laptop und Video-Ausrüstung und wirkten zum anderen auch an der Neugestaltung des Social-Media-Auftritts der Frauenmannschaft der SG Wattenscheid 09 mit. Die Zusammenarbeit umfasst auch das Angebot von Praktika.

 

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Robert Bauguitte, Institut für Kommunikations- und Medienforschung, r.bauguitte@­dshs-koeln.de

Björn Biberich, SG Wattenscheid 09, biberich@­sgwattenscheid09.de