Podiumsdiskussion mit Fußballkommentatoren
Institut für Kommunikations- und Medienforschung empfängt Kai Dittmann, Wolff-Christoph Fuss, Tom Bayer und Béla Réthy zu einer Diskussionsrunde.
Für viele Sportfans gilt der Job als Fußballkommentator als Traumberuf. Welche Herausforderungen der Beruf in der Realität mit sich bringt, wird Thema einer Gesprächsrunde am 11. Mai 2016, 19:30 Uhr im Hörsaal 1 der Deutschen Sporthochschule Köln sein. Das Thema des Talks: Fußball-Kommentatoren im Spannungsfeld von Kommerz, Unterhaltung und Informationsvermittlung.
Studierende aller Studiengänge der Deutschen Sporthochschule Köln sind eingeladen, an der Diskussionsrunde unter Leitung von Moderator Thomas Wagner teilzunehmen.
Diskutiert wird u.a. der Umgang mit Kritik, der Konkurrenzdruck, die Vorbereitung und Gestaltung von Spielen sowie die Reaktion auf kritische Situationen während eines Spiels. Die Gäste von Moderator Thomas Wagner sind: Kai Dittmann, Wolff-Christoph Fuss, Tom Bayer und Bela Rethy.
Im Anschluss an den Hörsaalteil können Studierende ihre Fragen bei Kölsch und Fassbrause im Foyer der Sporthochschule stellen und die Personen hinter den bekannten Stimmen kennen lernen.
Die Veranstaltung wird von Jürgen Schmitz, Sportregisseur und Fotograf, begleitet und unterstützt. Sie ist nicht öffentlich, sondern richtet sich an Studierende der Deutschen Sporthochschule Köln.
Aufgrund der Kapazität des Hörsaals ist die Teilnahme an der Veranstaltung nur mit einem Ticket möglich. Tickets werden gegen einen Unkostenbeitrag von 2 Euro ab Montag, den 02.05., 11:30 Uhr im Mensavorraum ausgegeben.