Fingerprints
Zur optimalen Nutzung der Fingerprints in Datenbank und Forschungsportal
Bei den Fingerprints handelt es sich um ein Feature, das mithilfe eines Thesaurus automatisch Forschungsfelder und jeweils dazugehörige Schlagwörter generiert und sie eine*r/eine*m Forscher*in, einer Forschungseinrichtung, einer Publikation, einem Projekt usw. zuordnet. Dies geschieht ausschließlich auf der Basis von Textressourcen in der FIS-Datenbank, die in Englisch vorliegen. Die den einzelnen Forschungsfeldern zugeordneten Schlagwörter sind zudem mit Prozentangaben versehen, wie stark das jeweilige Keyword mit der Forschung eine*r/eine*s Forscher*in, einer Forschungseinrichtung bzw. mit den Inhalten einer Publikation, eines Projekts usw. verknüpft ist. Die Fingerprints werden derzeit für folgende Datentypen generiert:
- Personen (FIS-Datenbank) bzw. Forscher*innen (FIS-Portal);
- Organisationen (FIS-Datenbank) bzw. Forschungseinrichtungen (FIS-Portal);
- Publikationen;
- Projekte;
- Auszeichnungen;
- Forschungsinfrastruktur.
Die Fingerprints in Gestalt von Forschungsfeldern und Schlagwörtern finden sich in der FIS-Datenbank in der Maske jede*r Person/Forscher*in, jeder Organisation/Forschungseinrichtung, jeder Publikation, jedes Projekts usw. unter dem Reiter „Fingerabdrücke“. Dort kann ihre inhaltliche Zusammensetzung überprüft und gesteuert werden. Es besteht hier die Möglichkeit ganze Forschungsfelder mitsamt ihren Schlagwörtern an- und auszustellen und/oder einzelne Schlagwörter per Klick zu deaktivieren bzw. wieder zu aktivieren. Im FIS-Portal werden nur die Forschungsfelder und Schlagwörter in Einträgen von Forscher*innen, Forschungseinrichtungen, Publikationen, Projekten usw. angezeigt, die in der FIS-Datenbank angestellt bzw. aktiviert sind.
Nachfolgend wird für jeden einzelnen der sechs Datentypen dargelegt, welche Textressourcen in der FIS-Datenbank auf Englisch vorhanden sein müssen, damit dieses Feature optimal zur Schärfung des Profils von Forschung genutzt werden kann.
Die Textressourcen zur Generierung der Fingerprints von:
Personen / Forscher*innen
Datentypen, deren englischsprachige Textressourcen für die Generierung der Fingerprints von Personen/Forscher*innen herangezogen werden, wenn die betreffende Person mit dem jeweiligen Daten-Eintrag verknüpft ist (z.B. als Autor*in, als Projektleiter*in, als ausgezeichnete Preisträger*in etc.):
- Publikationen,
- Projekte,
- Auszeichnungen,
- Aktivitäten.
Englischsprachige Textressourcen der oben genannten Datentypen, die automatisiert bei der Generierung der Fingerprints von Personen/Forscher*innen herangezogen werden:
- Titel,
- Abstract,
- Keywords,
- Projektbeschreibung,
- Auszeichnungsbeschreibung,
- Aktivitätsbeschreibung.
Wichtig: Im Falle von Publikationen werden nur diejenigen Ihrer Veröffentlichungen automatisch bei der Generierung Ihrer Fingerprints berücksichtigt, deren Einträge in der FIS-Datenbank über Titel und Abstract in englischer Sprache verfügen.
Sonderfall der englischsprachigen Textressourcen in Personen-Dateneinträgen in der FIS-Datenbank:
Alle Textressourcen, die Sie in Ihrem Personen-Dateneintrag als Forscher*in unter „Curriculum und Forschungsbeschreibung“ als sogenannte „Profilinformation“ auf Englisch in dem mit britischer Fahne gekennzeichneten Feld eintragen, werden bei der Generierung Ihrer persönlichen Fingerprints ebenfalls berücksichtigt. Siehe hierzu in diesem Helpdesk beim Datentyp „Forscher*innen“ die Informationen unter „Metadaten → Curriculum und Forschungsbeschreibung“.
Empfehlungen
- Stellen Sie unbedingt sicher, dass Ihre Publikationseinträge in der FIS-Datenbank auch die Abstracts umfassen; sowie im Falle einer deutschsprachigen Veröffentlichung, dass eine englische Übersetzung von Titel und Abstract unter dem Reiter „Übersetzung“ eingetragen wird.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Projekte, Auszeichnungen und Aktivitäten in der FIS-Datenbank unter dem Reiter „Übersetzung“ auch über einen englischsprachigen Titel und eine englischsprachige Projekt-, Preis- oder Aktivitätsbeschreibung verfügen.
Organisationen / Forschungseinrichtungen
Datentypen, deren englischsprachige Textressourcen für die Generierung der Fingerprints von Organisationen/Forschungseinrichtungen herangezogen werden, wenn die betreffende Forschungseinrichtung als zugehörige oder betreuende Organisationseinheit in dem jeweiligen FIS-Datenbank-Eintrag angegeben ist:
- Publikationen,
- Projekte,
- Auszeichnungen,
- Aktivitäten,
- Forschungsinfrastruktur.
Englischsprachige Textressourcen der oben genannten Datentypen, die automatisiert bei der Generierung der Fingerprints von Organisationen/Forschungseinrichtungen herangezogen werden:
Bei Publikationen:
- Titel,
- Abstract,
- Schlagwörter.
Wichtig: Im Falle von Publikationen werden nur diejenigen Veröffentlichungen automatisch bei der Generierung der Fingerprints einer Organisation/Forschungseinrichtung berücksichtigt, deren Einträge in der FIS-Datenbank über Titel und Abstract in englischer Sprache verfügen.
Bei Projekten:
- Projekttitel,
- Projektbeschreibung,
- alle relevanten englischsprachigen Textressourcen der folgenden Dateneinträge, die mit dem Projekt in dessen FIS-Datenbank-Eintrag verknüpft sind:
- Publikationen, die aus dem Projekt entstanden sind,
- Projekte, die mit diesem Forschungsprojekt verwandt sind,
- Auszeichnungen, die Projektbeteiligten im Rahmen des Projekts verliehen wurden,
- wissenschaftliche Aktivitäten, die im Rahmen des Projekts durchgeführt wurden,
- Forschungsinfrastruktur, die bei der Durchführung des Projekts genutzt wurde.
Bei Auszeichnungen:
- Auszeichnungsbeschreibung.
Bei Aktivitäten:
- Aktivitätsbeschreibung.
Bei Forschungsinfrastruktur:
- Forschungsinfrastruktur-Beschreibung,
- alle relevanten englischsprachigen Textressourcen der folgenden Dateneinträge, die mit der Forschungsinfrastruktur in deren FIS-Datenbank-Eintrag verknüpft sind:
- Publikationen, die mithilfe der Forschungsinfrastruktur entstanden sind,
- Projekte, die diese Forschungsinfrastruktur genutzt haben,
- Auszeichnungen, die infolge der Nutzung dieser Forschungsinfrastruktur verliehen wurden,
- wissenschaftliche Aktivitäten, die mithilfe dieser Forschungsinfrastruktur durchgeführt wurden,
- andere Forschungsinfrastruktur, die zu dieser Forschungsinfrastruktur in Beziehung steht.
Publikationen
Englischsprachige Textressourcen von Publikationen, die automatisiert zur Generierung der Fingerprints von Publikationen herangezogen werden:
- Titel,
- Abstract,
- Schlagwörter.
Wichtig: Fingerprints werden nur für die Publikationen generiert, deren FIS-Datenbank-Einträge über Titel und Abstract in englischer Sprache verfügen.
Projekte
Englischsprachige Textressourcen von Projekten, die automatisiert zur Generierung der Fingerprints von Projekten herangezogen werden:
- Projekttitel,
- Projektbeschreibung,
- alle relevanten englischsprachigen Textressourcen der folgenden Dateneinträge, die mit dem Projekt in dessen FIS-Datenbank-Eintrag verknüpft sind:
- Publikationen, die aus dem Projekt entstanden sind,
- Projekte, die mit diesem Forschungsprojekt verwandt sind,
- Auszeichnungen, die Projektbeteiligten im Rahmen des Projekts verliehen wurden,
- wissenschaftliche Aktivitäten, die im Rahmen des Projekts durchgeführt wurden,
- Forschungsinfrastruktur, die bei der Durchführung des Projekts genutzt wurde.
Auszeichnungen
Englischsprachige Textressource von Auszeichnungen, die automatisiert zur Generierung der Fingerprints von Auszeichnungen herangezogen wird:
- Auszeichnungsbeschreibung.
Forschungsinfrastruktur
Englischsprachige Textressourcen von Forschungsinfrastruktur, die automatisiert zur Generierung der Fingerprints von Forschungsinfrastruktur herangezogen werden:
- Forschungsinfrastruktur-Beschreibung,
- alle relevanten englischsprachigen Textressourcen der folgenden Dateneinträge, die mit der Forschungsinfrastruktur in deren FIS-Datenbank-Eintrag verknüpft sind:
- Publikationen, die mithilfe der Forschungsinfrastruktur entstanden sind,
- Projekte, die diese Forschungsinfrastruktur genutzt haben,
- Auszeichnungen, die infolge der Nutzung dieser Forschungsinfrastruktur verliehen wurden,
- wissenschaftliche Aktivitäten, die mithilfe dieser Forschungsinfrastruktur durchgeführt wurden,
- andere Forschungsinfrastruktur, die zu dieser Forschungsinfrastruktur in Beziehung steht.
![](/fileadmin/redaktion/_processed_/5/3/csm_3.1_Fingerprints_dt_4c0bc83f62.png)