Khat
Definition
Unter Khat werden die Zweigspitzen mit Blättern des Khatstrauches verstanden. Khatpflanzen werden in Hochlagen ostafrikanischer Länder wie Äthiopien angepflanzt. Die wichtigsten Wirkstoffe von Khat sind Cathinon (= (S)-(-)-Aminopropiophenon, Abb.1) sowie Cathin (= (+)-Norpseudoephedrin, Abb.2).
Cathinon ist allerdings sehr instabil. Es werden deshalb nur frische Blätter der Khatpflanze gekaut. Cathinon soll zum größten Teil in Cathin umgewandelt werden.

Cathinon soll eine etwa zehnfach stärkere Wirkung als Cathin aufweisen. Es hat beim Menschen eine kreislaufanregende Wirkung und ist psychisch stimulierend.
