Doktorandenkolloquium

Das Kolloquium wird alle zwei Wochen abgehalten und ermöglicht den Promovierenden, Themen aus ihrer jeweiligen Doktorarbeit vorzustellen. Die Themen können von spezifischen Experimenten bis hin zu konzeptionellen Diskussionen ganzer Promotionssprojekte reichen. Darüber hinaus bietet das Kolloquium die Möglichkeit, sich auf Konferenzen vorzubereiten und schließlich auch den leitenden Mitarbeiter*innen Beiträge zu liefern, über ihre eigenen Projekte zu berichten und mögliche Forschungsanträge zu diskutieren. Weiterhin ist es unser Ziel, externe Gäste oder Forscher*innen einzuladen, um über externe Aktivitäten und Kooperationsmöglichkeiten zu informieren. Wissenschaftler*innen und Studierende aus anderen Abteilungen/Instituten der Deutschen Sporthochschule sind willkommen.

Die vorläufige allgemeine Tagesordnung für diese Tagungen besteht aus drei Punkten:

  • a) Raum für allgemeine/aktuelle Themen
  • b) Methodische Fragen (spezifisch)
  • c) Projekt/Haupt/eingeladene Präsentation

(Dieser Ablauf kann nach Bedarf angepasst werden).