Archiv Meldung
Seite 4 von 27.

2. Global Refugee Forum der UNHCR in Genf
Unser Institut war mit dabei und präsentierte vom 13.-15. Dezember unter der Überschrift "Breaking Barriers: Realizing the Potential of Sport for Inclusion and Protection".
mehr
Facettenreiche Diskussion zur Sportpolitik
Podiumsdiskussion mit dem Titel "Friedens-Spiele in Zeiten des Krieges – Die Olympischen Spiele in der sportpolitischen Falle?"
mehr
8th Sino-German Academic Forum on Sport Development
Friday, 1 December 2023, online. Zoom Meeting ID: 920 0975-6301 | Password: 788807
mehr
Expert*innenrunde beleuchtet sportpolitischen Wandel
Wissenschaftliches Symposium mit Expert*innen aus Politik, Verbandswesen und Wissenschaft
mehr
„Friedens-Spiele in Zeiten des Krieges“ - Die Olympischen Spiele in der sportpolitischen Falle?
Mittwoch, 29.11.2023, 19:30 Uhr im Deutschen Sport & Olympia Museum. Teilnahme ohne Anmeldung möglich.
mehr
Erfolgreiche Teilnahme am 28. TAFISA Weltkongress in Düsseldorf
Studierende des MA International Sport Development and Politics gewinnen eine Auszeichnung für ihre Forschungsideen.
mehr
12. Symposium Sportpolitik am 24.11.2023
Kompetenzverschiebungen im föderalen Mehrebenensystem? Das Institut lädt ein zum Expertenworkshop im Senatssaal des IG II. Teilnahme nur mit Anmeldung.
mehr
Was hat Sport mit Nachhaltigkeit zu tun?
Die Antwort gibt's im Workshop "Die globale Verantwortung des Sports im Kontext der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung" von Engagement Global am 17.11.2023 im SR 50 (IG II).
mehr
Neue Ausgabe der PolitikArena online
Die 24. PolitikArena enthält wieder spannende Inhalte rund um das Thema Sport, Politik und Wissenschaft.
mehr
Gastvortrag von Dr. Pawel Zembura (Universität Warschau)
"Sport Systems in Eastern Europe - Comparative Perspectives"
Donnerstag, 19.10.2023 von 10.15 - 11.45 Uhr in Hörsaal 3
mehr