Archiv Meldung

Seite 4 von 26.

Auf dem langen Weg zum Profisport

Buchvorstellung zum Frauenfußball von Berndt Keller: um 12:15 Uhr im NaWiMedi, SR 95.

mehr

Gastvorträge des IESF im Sommersemster 2023

20. Juni 2023, 12:15 Uhr: Robin Schröder "Die RheinFlanke, ihre Ansätze und internationale Tätigkeiten außerhalb klassischer Entwicklungszusammenarbeit" - NaWi Medi, SR 95.

mehr

26th International CESH-conference | "People in Professional and Leisure Sports"

"The Passion for Sport in view of Changing Life and Career Paths in Sports History". Registrations as participant still welcome!

mehr

„Nachhaltigkeit & Bildung für nachhaltige Entwicklung im Kinder- und Jugendsport“

Am 15. Februar startete ein neues Weiterbildungsangebot in Kooperation mit der Deutschen Sportjugend (dsj).

mehr

„Halbprofis gegen Vollprofis“: Welche Rechte haben Sportler*innen?

Ein Artikel über Soziale Gerechtigkeit im Sport, FORSCHUNG AKTUELL, Januar 2023.

mehr

Universitäre Weiterbildung: Globales Lernen im Sport

Am 5. Mai startet der Zertifikatsstudiengang in eine dritte Runde. Es sind noch Plätze frei!

mehr

Gastvortrag Prof. Dr. Marion Keim-Lees (University of the Western Cape, South Africa)

Am Donnerstag, 26.01., um 10:00 und 14:15 Uhr, laden wir ein zum Gastvortrag über das "Sportsystem und die Sportpolitik Südafrikas".

mehr

Nicht verpassen: Freitag, 20. Januar, Gastvortrag von Nick Sore

Als Senior Refugee Sports Koordinator der UN Refugee Agency begrüßen wir Nick Sore an der DSHS.

mehr

19. Januar 2023: Rückblick auf die WM in Katar

Wir schauen zurück auf die Ereignisse während der umstrittenen Fußball-Weltmeisterschaft. Ort: Senatssaal, Zeit: 10-11:30 Uhr

mehr

Doktoranden- und Institutskolloquium, Samstag, 14.01.2023, 09:30 Uhr

Im Institutsgebäude II, Senatssaal oder online Zuschaltung via WebEx.

mehr