Archiv Meldung
Seite 17 von 28.

Konferenz von Nachwuchswissenschaftlern: reris
Vom 14.-16.7.2018 findet eine Tagung der Nachwuchswissenschaftler des reris-Netzwerkes in Kooperation mit dem Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung statt. Junge Wissenschaftler aus verschiedenen Ländern diskutieren zum Thema: "Money, Money, Money!" Who is Paying for International Sport in the 20th...
mehr
Walter Tokarski erhält NRW-Sportplakette
Der frühere Rektor der Deutschen Sporthochschule Köln und Professor des Instituts für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung Walter Tokarski hat die Sportplakette des Landes NRW verliehen bekommen.
mehr
*** NEU *** Aktionswochen zur Fußballweltmeisterschaft: SPORT. GLOBAL. NACHHALTIG.
Im Rahmen der Aktionswochen zur Fußballweltmeisterschaft findet noch ein ZUSÄTZLICHER Expertenvortrag am 4.07.2018 von 14:00-15:30 Uhr in Hörsaal 5 (HJZ) statt. Bianca Quardokus (Ansprechpartnerin für das Thema Nachhaltigkeit beim DOSB) referiert zum Thema „Nachhaltigkeit von Sportstätten“.
mehr
Die Kraft des Sports
Die politische und gesellschaftliche Verantwortung von Sportverbänden und Sportgroßveranstaltungen im Rahmen der internationalen Politik stand im Zentrum einer Podiumsdiskussion, zu der Prof. Dr. Jürgen Mittag, Leiter des Instituts für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung gemeinsam mit dem Veranstaltungspartner...
mehr
Aktionswochen zur Fußballweltmeisterschaft: SPORT. GLOBAL. NACHHALTIG.
Vom 15. Juni bis 15. Juli 2018 organisieren die Deutsche Sporthochschule Köln und Engagement Global anlässlich der Fußball WM in Russland Aktionswochen zu Sport und den Zielen der Agenda 2030 unter dem Titel: SPORT. GLOBAL. NACHHALTIG. Vorträge, Filme, Stadionführungen, kritisches Public Viewing und eine Podiumsdiskussion...
mehr
European Development Days am 5.6. in Brüssel
Am 5.6.2018 findet in Brüssel der European Development Day statt. Dr. Karen Petry vom Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung wird ein Panel während der Veranstaltung moderieren.
mehr
Veranstaltung: Sportevents und was sie für Menschenrechte und Zivilgesellschaft bedeuten
Am Dienstag, 22. Mai 2018, findet im Deutschen Sport- und Olympiamuseum um 19.00 Uhr die Veranstaltung "Sportevents und was sie für Menschenrechte und Zivilgesellschaft bedeuten" statt. Im Anschluss an einen Vortrag von Ronny Blaschke diskutieren Andreas Luthe (Fußballprofi beim FC Augsburg und stellvertr. Vorsitzender bei In...
mehr
Tagung: Fussball WM in Russland
Am 17./18. Mai 2018 veranstalten die Universität Münster und die Akademie Franz Hitze Haus (Katholische soziale Akademie) eine Veranstaltung zum Thema "Fussball WM in Russland". Prof. Dr. Jürgen Mittag von der DSHS wird einen Vortrag über "Die WM 2018, der Sport und die Menschenrechte - Sportgroßereignisse im Spannungsfeld von...
mehr
Gastvortrag: Prof. Dr. Danyel Reiche
Am Mittwoch, 16. Mai 2018 um 12.30 Uhr wird Prof. Dr. Danyel Reiche (Univ. Beirut) einen Gastvortrag zum Thema "Small State, Big Politics: The FIFA World Cup 2022 in Qatar" in Hörsaal 2 halten.
mehr

Gastvortag: Dr. Jung Woo (Jay) Lee (Edinburgh)
Am Mittwoch, 9. Mai 2018, wird Dr. Jung Woo (Jay) Lee von der Univerität Edinburgh um 14.00 Uhr einen Gastvortrag zum Thema "East Asian Olympic dreams: 2018 Pyeongchang, 2020 Tokyo and 2022 Beijing" in SR 14 halten.
mehr