Archiv Meldung

Seite 5 von 26.

„Was folgt nach Katar?“ Podiumsdiskussion am 12.01.2023 um 19 Uhr

Eine Veranstaltung des 1. FC Köln und Deutschen Sport & Olympia Museums zur politischen und moralischen Verantwortung des Sports.

mehr

Die vielen Gesichter des Sports und der Sportgroßveranstaltungen, 16.12.2022

Das 7. Symposium findet kommenden Freitag von 7-13 Uhr MEZ als online Konferenz statt.

mehr

Gastvortrag Sport and World Politics | 13.12.2022 Senatssaal

Gastredner Jung-Woo Lee befasst sich mit "Aktuellen Kontroversen und Herausforderungen aus ostasiatischer Sicht".

mehr

EMPLOYS - Multiplier Sport Event | Finale Präsentation in Brüssel |06.12.2022

Abschlusskonferenz im Europäischen Ausschuss der Regionen. Anmeldung & Infos: www.dshs-koeln.de/iesf/employs

mehr

Workshop 2.-3. Dezember: "Die globale Verantwortung des Sports"

Engagement Global gGmbH und das IESF diskutieren die Wirkung des Sports auf die UN-Ziele für globale Entwicklung (SDGs). Anmeldeschluss: 25. November.

mehr

Spoho-Absolventin von 1962 als Zeitzeugin

Projektvorstellung ZEITZEUGENSport im Deutschen Sport & Olympia Museum mit spannenden Gästen und lebendigen Geschichten.

mehr

"Eine Runde mit Jürgen Mittag" im Wissenschaftspodcast der DSHS

Jürgen Mittag äußert sich in Folge 21 des Wissenschaftspodcast zum Thema Sportpolitik & Katar. Jetzt reinhören!

mehr

Katar Talks - das Follow-Up der Veranstaltung

Die umstrittene WM 2022 in Katar - Stimmen und Meinungen zur Veranstaltung am 27.10.2022 an der DSHS.

mehr

Doktorandenkolloquium am 22.10.2022 - onsite and online

Von 9.30 Uhr bis ca. 12.00 Uhr vor Ort im Senatssaal und online via WebEx.

mehr

Erlebte Geschichte - im Deutschen Sport & Olympia Museum am 21.10.2022

ZeitzeugInnen als historische Quelle des Sport in NRW, Fachveranstaltung und Öffentliches Podiumsgespräch mit prominenten Gästen aus Sport, Medien und Politik.

mehr