Archiv Meldung
Seite 16 von 28.

Buchvorstellung
Am Mittwoch, 30. Januar 2019, sind Prof. Dr. Timm Beichelt (Universität Viadrina) und Prof. Dr. Franz-Josef Brüggemeier (Universität Freiburg) zu Gast an der Deutschen Sporthochschule Köln. Prof. Dr. Timm Beichelt stellt sein Buch "Ersatzspielfelder: Zum Verhältnis von Fußball und Macht" gemeinsam mit dem Freiburger Kollegen...
mehr
9. Symposium zur Sportpolitik: Behindertensport in sportpolitischer Perspektive
Am 7.12.2018 findet das 9. Symposium zur Sportpolitk an der Deutschen Sporthochschule statt.
Im Anschluss an das Symposium mit vier Sektionen findet eine öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema "Konfliktfelder der Behindertensportpolitik" um 19.30 Uhr im Hö 2 statt.
mehr

Erasmus+ Take it to the Street Workshop
Studierende des Sporthochschule haben am Workshop zur Validierung eines Konzeptes von 3x3 Basketball im Rahmen des ERASMUS+ Projekts "Take it to the Street" teilgenommen. Der Workshop fand vom 2.-4.11.2018 in Aalborg/Dänemark statt.
mehr
Abschlussbericht National Sports Governance Observer veröffentlicht
Die Abschlussstudie des ERASMUS+ Projektes „National Sports Governance Observer“ ist am 12.11.2018 im Rahmen einer Veranstaltung in Leuven veröffentlich worden. Das Projekt wurde vom Danish Institute for Sports Studies koordiniert und gemeinsam mit den Projektpartnern KU Leuven, Utrecht University, The University of Warsaw,...
mehr
Universitäre Weiterbildung“ Sport for Development“ - Stipendien zu vergeben
Die Universitäre Weiterbildung „Sport for Development“ geht in eine weitere Runde! Das Seminar „Inclusive Development through Sport“, organisiert vom Weltrat für Sportwissenschaften (ICSSPE), findet vom 20.01. - 26.01.2019 in Rheinsberg (bei Berlin) statt. Hierfür werden zwei Stipendien vergeben.
mehr
Veranstaltungen für Wintersemester 2018/19
Die Lehrveranstaltungen für das Wintersemester 2018/19 sind online.
mehr
Promotionsstipendium der Johannes-Rau-Gesellschaft e.V.
Zum 1. Oktober 2018 vergibt die Johannes-Rau-Gesellschaft e. V. ein Promotionsstipendium. Das Promotionsstipendium beträgt 1.450 € monatlich und wird zunächst auf zwei Jahre vergeben. Eine Verlängerung ist möglich. Der Bewerbungsschluss ist Montag, der 6.08.2018.
mehr

IESF gratuliert Dr. (des) Jan Hangebrauck
Das IESF gratuliert Dr. (des) Jan Hangebrauck zur erfolgreichen Verteidigung seiner Dissertationsarbeit zum Thema “No normal sport in an abnormal society.“ Wahrnehmungen und Wechselbeziehungen staatlichen und zivilgesellschaftlichen sportbezogenen Protests gegen das Apartheid-Regime in Südafrika zwischen 1956 und 1992“ .
... mehr
IESF gratuliert Dr. (des) Diana Wendland
Das IESF gratuliert Dr. (des) Diana Wendland zur erfolgreichen Verteidigung ihrer Dissertationsarbeit zum Thema "Der alternative Reiseführer: Formate, Visualisierungen, Narrationen. Eine mediengeschichtliche Untersuchung von Para- und Basistexten zwischen 1970 und 1985."
mehr

2. Summer School: Sport and Leisure Studies from a German and European Perspective – Theoretical and practical approaches
Am 16.7.2018 startet die 2. Summer School für Chinesische Studierende unter dem Titel: "Sport and Leisure Studies from a German and European Perspective – Theoretical and practical approaches". 13 Studierende aus China werden vier Wochen lang Land, Leute und das Studieren in Deutschland kennenlernen.
mehr