Sport und internationale Entwicklungszusammenarbeit

Sport und internationale Entwicklungszusammenarbeit
Theorie- und Praxisfelder
Karen Petry / Michael Groll / Walter Tokarski (Hg.)
Sportverlag Strauß
Köln 2011
216 Seiten
ISBN: 978 3 86884 090 2 

Die sportbezogene internationale Entwicklungszusammenarbeit hat in den letzten Jahren an Bedeutsamkeit gewonnen und es werden zunehmend Projekte mit unterschiedlicher Zielsetzung von Akteuren der Regierungs- und Entwicklungsorganisationen, von Sportorganisationen oder Hochschulen durchgeführt.
Das Buch gliedert sich in zwei Teile: In dem ersten Teil werden entwicklungspolitische Grundlagen geliefert und die deutsche Entwicklungszusammenarbeit skizziert. Es wird insbesondere erörtert, welche Rolle die Sportart Fußball im Kontext der Entwicklungszusammenarbeit leisten kann. Außerdem wird der Beitrag der universitären Forschung und Lehre diskutiert. Im Mittelpunkt des zweiten Teils des Buches stehen unterschiedliche Ansätze aus der Praxis. Die Tätigkeiten der Vereinten Nationen und des Auswärtigen Amtes wird ebenso dargestellt wie verschiedene Projekte. Damit soll das breite Spektrum des Beitrages des Sports in der Entwicklungszusammenarbeit aufgezeigt werden.