QualiFT - Trainerinnen – Qualifizierung von Frauen für den Trainerberuf

Projektförderung: Bundesinstitut für Sportwissenschaft (Bisp)

 

Geschlechtergleichberechtigung ist ein zentrales Ziel der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Diese Zielsetzung gilt auch für den organisierten Sport in Deutschland.
Während auf Mitglieder-, Athlet*innen-, und Policy-Ebene Fortschritte erzielt wurden, besteht insbesondere im Trainerberuf keine Chancengleichheit: Frauen sind in der Ausbildung und in Trainerpositionen im Spitzensport drastisch unterrepräsentiert (im Schnitt <15%).

Aktuelle Studien zeigen, dass die Ursachen des Geschlechtergefälles im Trainerberuf eine komplexe Gemengelage aus individuellen, zwischenmenschlichen, soziokulturellen und strukturellen Faktoren sind. Als Folge verliert der deutsche Leistungssport Innovationspotenzial und den Athletinnen fehlen u.a. gleichgeschlechtliche Führungspersonen.
 

Übergeordnete Zielstellung des Projekts ist die Erarbeitung praxisnaher Lösungsstrategien auf der Basis fundierter Kenntnisse der aktuellen Situation sowie der spezifischen Ursachen für die Unterrepräsentanz von A/B-Trainerinnen im Leistungssport in Deutschland.
 

Im Einzelnen werden…

1.

die geschlechtsspezifischen Ausbildungs- und Anstellungsverhältnisse von Trainer*innen im Leistungssport mittels bestehender Datensätze ausgewählter Organisationen des olympischen, nicht-olympischen und paralympischen Leistungssports statistisch ausgewertet.

2.

Barrieren und Gelingensfaktoren in der Ausbildung und dem Berufseinstieg mit einem Methodenmix untersucht (Online-Fragebogen, biografische Mappinginterviews, Fokusgruppendiskussionen mit Trainer*innen sowie Expert*inneninterviews).

3.

erfolgversprechende Fördermaßnahmen für Frauen im Trainerberuf mittels Dokumentenanalyse, Expert*inneninterviews und Think-Tank identifiziert.

 

Die praxisnahe Aufbereitung der Projektergebnisse erfolgt projektbegleitend und zielgruppenspezifisch mittels u.a. digitalem Toolkit mit Förderstrategien, Projektpräsentationen, Trainerinnensymposium und Abschlussbericht.

 

Kontakt

Prof. Dr. Astrid Schubring (Projektleitung)

Abteilung Sportsoziologie

Institut für Soziologie und Genderforschung,

Deutsche Sporthochschule Köln

a.schubring@dshs-koeln.de

 

Neuigkeiten und Medienberichte

18.02.2025: Erstes digitales Treffen des wissenschaftlichen Beirats...

18.02.2025: Erstes digitales Treffen des wissenschaftlichen Beirats im QualiFT-Projekt

Ende Januar fand die erste digitale Sitzung des wissenschaftlichen Beirats im QualiFT-Projekt statt. Im Rahmen des Treffens wurde das Projekt ausführlich vorgestellt, gefolgt von einer lebhaften Diskussion zu zentralen Fragestellungen und zukünftigen Entwicklungen. Die wertvollen Anregungen und das konstruktive Feedback des Beirats leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung des Projekts. Wir danken allen Beteiligten herzlich für ihre Unterstützung und ihr Engagement!

13.03.2025: "Zukunftswerkstatt Trainerinnen: Perspektiven &...

13.03.2025: "Zukunftswerkstatt Trainerinnen: Perspektiven & Potentiale" in Kooperation mit der Trainerakademie

Am 13.03.2025 findet die „Zukunftswerkstatt Trainerinnen: Perspektiven & Potentiale“ statt!

Dieses Event bietet eine besondere Gelegenheit, gemeinsam Lösungsstrategien zu entwickeln, um die Gleichstellung im Sport voranzutreiben und Trainerinnen im Leistungssport eine stärkere Stimme zu verleihen. Die Zukunftswerkstatt wird in Kooperation von der Trainerakademie Köln mit dem „Projekt QualiFT-Trainerinnen-Qualifizierung von Frauen im Trainerberuf“ der Deutschen Sporthochschule Köln organisiert.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Nachmittag mit vielen neuen Ideen, spannenden Diskussionen und praktischen Ansätzen für die Zukunft! 

17.01.25: Zweites Projekttreffen des QualiFT Projekts an der...

17.01.25: Zweites Projekttreffen des QualiFT Projekts an der Deutschen Sporthochschule Köln

Am 17. Januar 2025 fand das zweite Treffen des vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft geförderten Projekts an der Deutschen Sporthochschule Köln statt. Dabei wurden der aktuelle Stand sowie erste Ergebnisse der laufenden Teilstudien vorgestellt, die als Basis für die nächsten Schritte dienen.

Im Fokus standen die geschlechtsspezifischen Ausbildungs- und Anstellungsverhältnisse von Trainerinnen im Leistungssport, die anhand bestehender Datensätze ausgewählter Organisationen des olympischen, nicht-olympischen und paralympischen Leistungssports  derzeit statistisch ausgewertet werden. Anschließend nutzten die Projektpartner die Gelegenheit, sich in Diskussionsrunden auszutauschen und gemeinsam die nächsten Schritte zu planen.

Wir danken unseren Projektpartnern für die anregenden Diskussionen und den konstruktiven Austausch. 

16.01.2025: Die ersten QualiFT Termine in 2025

16.01.2025: Die ersten QualiFT Termine in 2025

  • Am 17.01.2025 wird das zweite Projekttreffen des Projekts „Trainerinnen – Qualifizierung von Frauen für den Trainerberuf (QualiFT)“ an der Deutsche Sporthochschule Köln stattfinden. Das Team der DSHS wird den ersten Zwischenstand des Projektes vorstellen und gemeinsam mit den Projektpartnern die nächsten Schritte diskutieren.
  • Gemeinsam mit der Trainerinnen-AG der Trainerakademie Köln des DOSB veranstaltet das QualiFT Projektteam am 13.03.2025 die Veranstaltung  "Zukunftswerkstatt Trainerinnen: Perspektiven & Potentiale" am 13. März 2025 ab 13 Uhr  in der Trainerakademie Köln, Guts-Muths-Weg 1, 50933 Köln. Im Rahmen eines Impulsvortrag und interaktiven Workshops sollen konkrete Lösungen erarbeitet werden, um Trainerinnen im Leistungssport zu stärken und die Gleichstellung im Sport voranzubringen.
  • Zudem wird Ende Januar der wissenschaftliche Beirat des QualiFT Projekts zum ersten Mal digital tagen.
01.10.2024: Projektstart

01.10.2024: Projektstart

News des Bundesinstituts für Sportwissenschaft (BISp)

11.10.2024: Projekt Kick-off

11.10.2024: Projekt Kick-off

Am 11. Oktober 2024 fand das Kick-off Meeting des Projekts „Trainerinnen – Qualifizierung von Frauen für den Trainerberuf (QualiFT)“ an der DSHS statt.

Der komplette Artikel ist unter folgendem Link zu finden:

https://www.dshs-koeln.de/institut-fuer-soziologie-und-genderforschung/news/

https://www.dshs-koeln.de/aktuelles/meldungen-pressemitteilungen/detail/meldung/projektstart-trainerinnen-qualifizierung-von-frauen-fuer-den-trainerberuf/

Publikationen und Präsentation

Weiterführende Links

Projekt WOMXn4Volleyball

Projekt WOMXn4Volleyball

WOMXn4Volleyball

DLF-Bericht

DLF-Bericht

Warum es so wenig Trainerinnen gibt