News

Seite 1 von 11.

Medien und Kommerzialisierung der Olympischen Bewegung: Fünftes Modul des 9. Intakes in Barcelona

Die Studierenden des 9. Intakes des M.A. Olympic Studies sind vom 10. bis 15. März in Barcelona, Spanien, um am 5. Modul „Medien und Kommerzialisierung der Olympischen Bewegung“ teilzunehmen. Das Modul wird in Kooperation mit unserer Partnerinstitution, dem Olympic Studies Centre Barcelona, durchgeführt. Besonderer Dank gilt...

mehr

Treffen mit IOA-Präsident Dr. Tsolakis

Am 25. Februar hatte Prof. Stephan Wassong die Ehre, Dr. Harry Tsolakis, den neu gewählten Präsidenten der Internationalen Olympischen Akademie (IOA), am Sitz der IOA in Athen zu treffen. IOA-Direktor Dr. Makis Asimakopoulos (per Zoom zugeschaltet) und IOA-Dekan Prof. Kostas Georgiadis nahmen ebenfalls teil. Prof. Wassong...

mehr

50 Jahre Internationales Pierre de Coubertin-Komitee mit zahlreichen Alumni der Sporthochschule

Am 19. Januar feierte das Internationale Pierre-de-Coubertin-Komitee (CIPC) sein 50-jähriges Bestehen. Als Ehrengast war IOC-Präsident Thomas Bach zugegen.

mehr

Sitzung der IOC-Bildungskommission

Prof. Stephan Wassong nahm am 29. November an der jährlichen  Sitzung der IOC-Kommission für Olympische Erziehung teil. Als Mitglied der Kommission seit 10 Jahren trug Prof. Wassong zu den Diskussionen über verschiedene Projekte und Strategien im Bereich der Olympischen Erziehung bei. Während des Treffens wurde das...

mehr

Jahreskonferenz der North American Society for the Sociology of Sport: "Communities, Axiologies, Politics, and Praxis"

Marloes Ekkelboom, Kollegin und Promotionsstudentin am Institut für Sportgeschichte, nahm vom 30. Oktober bis 2. November an der renommierten Jahreskonferenz der North American Society for the Sociology of Sport teil. Unter dem Motto *"Communities, Axiologies, Politics, and Praxis"* brachte die Veranstaltung über 300...

mehr

Disputation Frau Hilla Davidov

Wir freuen uns, es mitzuteilen, dass Hilla Davidov, eine ehemalige Teilnehmerin des M.A. in Olympic Studies, ihre Promotion an der Deutschen Sporthochschule erfolgreich abgeschlossen hat. Ihre Dissertation mit dem Titel „The Bridge Between Promoting OVEP Ideals and Its Impact on Youth Life Skills“ erklärt die Verbindung...

mehr

Disputation Tim Sperber

Wir freuen uns, es mitzuteilen, dass Tim Sperber seine Doktorarbeit an der Deutschen Sporthochschule erfolgreich abgeschlossen hat. Seine Dissertation mit dem Titel „Climate Change and the Olympic Movement: Exploring, Explaining and Comparing the Bi-Directional Relationship of Climate Change within the Organized Sport...

mehr

Drittes Modul des 9. Intakes des MA Olympic Studies

Am 30. September hat der 9. Intake des Masterstudiengangs M.A Olympic Studies sein drittes Modul begonnen. Die 25 internationalen Teilnehmer besuchen das Modul „Governance, Policy, and Olympic Organisations“, das von dem emeritierten Professor Thierry Zintz von der Université catholique de Louvain unterrichtet wird.

Professor...

mehr

Prof. Wassong wurde vom Schweizer Rundfunksender SRF interviewt

Prof. Wassong wurde vom Schweizer Rundfunksender SRF für einen Beitrag zur US-amerikanischen Turnerin Simone Biles interviewt, die inzwischen als GOAT – Greatest of All Time – in ihrem Sport gilt. Er berichtet von Sportlegenden seit der Antike und welche Faktoren neben den rein sportlichen Leistungen zu diesem Status...

mehr

Prof. Kay Schiller zu Gast am Institut für Sportgeschichte

Kay Schiller, Professor für Moderne Europäische Geschichte an der Durham University (UK), besuchte als Gast des Instituts für Sportgeschichte / Zentrums für Olympische Studien, vom 1. bis 4. Juli 2024 die Deutsche Sporthochschule Köln. Prof. Schiller recherchierte an der Zentralbibliothek Sport sowie in den archiven des...

mehr