News
Seite 4 von 11.


Forschung am anderen Ende der Welt
Promotionsstudent Tim Sperber bloggt von seinem Forschungsaufenthalt in Neuseeland. In seiner Doktorarbeit stellt er die Frage: Inwiefern ziehen der organisierte Sport und die Akteure der Olympischen Bewegung den Klimawandel bei ihrer Arbeit in Betracht?
mehr
Auf den Spuren von Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. Ernst Jokl
Mehrere Generationen der in den USA lebenden Familie Jokl besuchten am 27. Juni die Deutsche Sporthochschule Köln, zu der ihr Vorfahr Zeit seines Lebens ein enges Verhältnis hatte.
mehr
Treffen mit IOC-Präsident Dr. Thomas Bach
Professor Stephan Wassong traf am 27.06. IOC-Präsident Dr. Thomas Bach in der Hauptgeschäftsstelle des IOC in Lausanne. Anlass war u.a. die Publikation von Prof. Wassong über die Gründung und Entwicklung der IOC-Athletenkommission; ein Projekt, das mit Unterstützung des OSC des IOC im Dezember 2021 abgeschlossen worden war....
mehr
Zertifikat "Regulierung des globalen Sports" für Marloes Ekkelboom
Marloes Ekkelboom, Mitarbeiterin am Institut für Sportgeschichte, hat das Zertifikat für weiterführende Studien im Bereich ‚Regulierung des globalen Sports‘ der Universität Lausanne erhalten. Bei diesem relativ neuen Zertifikat, welches auf drei Kompaktmodulen an der Fakultät für Rechtswissenschaften, Strafjustiz und...
mehr
Wassong Gründungsmitglied des IOA-Wissenschaftskomitees
Univ.-Prof. Dr. Stephan Wassong wird Gründungsmitglied des wissenschaftlichen Komitees der Internationalen Olympischen Akademie (IOA).
mehr
Univ.-Prof. Dr. Stephan Wassong als Präsident des Internationalen Pierre de Coubertin Komitees wiedergewählt
Auf der Mitgliederversammlung des International Pierre de Coubertin Committee (IPCC), die vom 29. bis 30. Januar 2022 als Hybridveranstaltung in Lausanne stattfand, ist Prof. Wassong für eine zweite Amtszeit als Präsident wiedergewählt worden. Das IPCC ist seit 1984 eine sogenannte IOC recognized organisation. Laut Prof....
mehr
Hilla Davidov beim iLEAP-Workshop
Am 11.-12.12.2021 nahmen insgesamt 22 junge Führungskräfte, darunter auch Menschen mit Behinderung, und fünf Moderatoren an dem ‚Inclusive Leadership Program (iLEAP)‘ Workshop, einem Online Event welches von dem Malaysischen Olympische Verband sowie den IOC Young Leaders unterstützt wurde, teil.
Tania Lee, welche als erste...
mehr
Philipp Wäffler zu Ganzheitlicher Trainerausbildung
Philipp Wäffler, Trainerausbilder an der Eigenössischen Hochschule für Sport Magglingen (SUI), hielt im Rahmen des Masterstudiengangs ‚International Sport Development and Politics‘ einen Gastvortrag zum Thema Ganzheitliches Sport-Coaching. Mit seiner Erfahrung als Olympionike im Modernen Fünfkampf, Nationaltrainer für...
mehr
Publikation zur IOC Athletes’ Commission
Vor 40 Jahren wurde die Athletenkommission des IOC gegründet. Zu diesem Anlass veröffentlichte Prof. Wassong das Buch “The International Olympic Committee Athletes` Commission – Its Foundation, Development and Transition” Michelle Ford-Eriksson, früheres Mitglied der Athletes` Commission von 1985 bis 1988, trug mit persönlichen...
mehr