Aktuelles
Seite 8 von 10.

Gesetz mit Signalwirkung
Alexandra Wördehoff nahm an einem Anti-Doping Symposium des Bundesministeriums des Innern (BMI), das sich insbesondere mit dem Anti-Doping-Gesetz beschäftigte, teil.
mehr
Vorbereitungen in vollem Gang
Bereits 120 Anmeldungen für den Sportrechtstag im Dezember! Als zusätzlicher Podiumsgast hat sich DFB-Schatzmeister Dr. Stephan Osnabrügge angekündigt.
mehr
Druckfrisch eingetroffen!
Band 3 "Sportrecht und Medienrecht" der Kölner Materialien zum Sportrecht ist ab sofort erhältlich.
mehr
Komplexe Leistungsdiagnostik
Sarah Meinerz und Alexandra Wördehoff berichten im Wissenschaftsmagazin IMPULSE über die Ergebnisse ihrer Studie, an der 26 Fußballerinnen aus der zweiten Bundesliga und Regionalliga teilgenommen haben.
mehr
Petersen in das DFB-Sportgericht gewählt
Anlässlich des 42. DFB-Bundestags trafen sich in Erfurt zahlreiche VertreterInnen aus Sport und Politik. Mit dabei waren unter anderem Bundeskanzlerin Angela Merkel, Innenminister Thomas de Maizière, Jürgen Klinsmann und das Trainerteam der WM 2014.
mehr
Open Forum der DOSB Athletenkomission
Alexandra Wördehoff informierte interessierte AthletInnen über das von der NADA in Auftrag gegebene Forschungsprojekt "Evaluierung des Nationalen Anti-Doping Code 2015" und die dazugehörige Befragung der Testpool-Athleten.
mehr
Weiterbildung in Wangen
Prof. Dr. Martin Nolte und Heiko Petersen führten eine Schulung von Sportrichtern des Württembergischen Fußball-Verbands (wfv) zum Thema "Diskriminierungsverbote im Fußball" durch.
mehr
Sportrechtsmaster-Erstis an der SpoHo
Bereits eine Woche nach Eröffnung startet für die Studierenden das erste Block-Seminar an der Sporthochschule.
mehr
Startschuss zum Sportrechtsmaster
Feierliche Eröffnung des Weiterbildungsstudiengangs LL.M. Sportrecht, dem deutschlandweit ersten akkredierten Masterstudiengang, welcher Juristen vertiefend in Themen des Sportrechts ausbildet.
mehr
Als Justice Too Late
Dr. Horst Hilpert, ehemaliger Vorsitzender des Kontrollausschusses des Deutschen Fußball Bundes, gab Einblicke in herausragende rechtliche Fußballentscheidungen.
mehr