Aktuelles

Seite 8 von 13.

Reconnect participative dance: #digitanz im digitalen Raum

Zweiteiliger Workshop mit Prof. Dr. Claudia Steinberg und Marco Jodes

mehr

Filmaufnahmen zum Modernen Tanz in Deutschland

Anlässlich der Antragsstellung der Deutschen UNESCO-Kommission zur Eintragung des „Modernen Tanzes“ in die internationale UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes fanden im Musischen Forum der Deutschen Sporthochschule Köln Filmaufnahmen statt.

Zu den Antragstellenden Trägerorganisationen gehört neben der Folkwang...

mehr

#vortanz

Neues Projekt zur digitalen Hochschulbildung im Tanz

mehr

Neue Mitarbeiterin

Helena Miko arbeitet ab Februar 2021 am Institut für Tanz und Bewegungskultur als Wissenschaftliche Mitarbeiterin und promoviert zum Thema Tanz und Digitalität. Sie bringt einen großen Erfahrungsschatz durch ihre freiberufliche Tätigkeit in den Kontexten Lehre, Performance und Choreographie mit und hat ein Bühnentanzstudium in...

mehr

Fachtagung „Tanz-Digitalität-Transfer“ fand mit über 180 Anmeldungen große Resonanz

Die nun 5. Tagung mit dem diesjährigen Themenschwerpunkt „Tanz – Digitalität – Transfer“ fand am 16.01.2021 im Senatssaal an der Katholischen Hochschule Köln in hybrider Form mit hohem technischen Aufwand statt und traf wohl den Nerv der Zeit: Mit über 180 Anmeldungen aus mehreren europäischen Ländern und 31 aktiv Mitwirkenden...

mehr

5. Fachtagung TANZ – DIGITALITÄT – TRANSFER in der Kindheit

Die gravierenden Auswirkungen der Pandemie auf die Bildungsinstitution geben Anlass, über die Perspektiven von Digitalität und den zukunftsweisenden Einsatz von Medien in der Tanzvermittlung nachzudenken. Kann Tanzvermittlung digital gelingen? Welche Herangehensweisen haben sich bis heute bewährt? Wo verbergen sich Gefahren für...

mehr

Herzlichen Glückwunsch Helena Rudi!

Unsere ehemalige Mitarbeiterin Helena Rudi hat am 1.12.2020 erfolgreich ihre Dissertation mit dem Titel: „Persönlichkeitsbildung durch Tanz im Kontext ästhetisch-kultureller Bildung“ verteidigt.

mehr
Titelbild des Beitrags im Wissenschaftsmagazin

#digitanz – in „IMPULSE“ und „Forschung Aktuell“

Nach Abschluss des dreijährigen Forschungsprojektes (2017-2020) im September erscheinen zwei Beiträge zur Projektpräsentation in DSHS-Publikationsorganen.

mehr

2 Lehrpreise e-Lehre für Praxiskurse

Mit den Auszeichnungen und Nominierungen zur e-Lehre wurde das große Engagement und die Expertise der Lehrenden an der DSHS Köln gewürdigt. Insgesamt wurden 8 Veranstaltungen am Institut für Tanz und Bewegungskultur für den Lehrpreis e-Lehre nominiert.

Wir gratulieren herzlich Tessa Temme für ihr herausragendes Konzept in der...

mehr

NEU: AG Kulturelle Bildung im Tanz

Das Institut für Tanz und Bewegungskultur ist nun Mitglied im neu gegründeten Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung.

mehr