Aufzeichnungen
Die Vorträge können Sie hier einsehen.
Eröffnung inkl. Prof. Dr. Tim Bindel & John von Düffel
Video ansehen
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um dieses Video abzuspielen.
Forum A | Schwimmen in der Vorschulzeit: Spielend Schwimmen lernen
Univ.-Prof. Dr. Jan Erhorn
Video ansehen
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um dieses Video abzuspielen.
Bewegung in der frühen Kindheit
Dr. Ilka Staub
Video ansehen
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um dieses Video abzuspielen.
Zur Bedeutung der schwimmerischen Grundfertigkeiten für das Schwimmen
Luis Ohlendorf
Video ansehen
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um dieses Video abzuspielen.
Potenziale eines geöffneten Schwimmunterrichts– wirkungsvoll und motivierend Schwimmen lehren
Gunter Archinger
Video ansehen
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um dieses Video abzuspielen.
KiTa-Kinder „wasserfit“
Ulrike Volkenandt
Video ansehen
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um dieses Video abzuspielen.
Schwimmen lernen - schon zuhause
Forum B I Schwimmen in der Grundschulzeit: Schwimmen lernen in Schule und Verein
Univ.-Prof. Nils Neuber
Video ansehen
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um dieses Video abzuspielen.
Das ist doch ein Kinderspiel?! - Bewegung, Spiel und Sport im Grundschulalter
Inga Fokken
Video ansehen
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um dieses Video abzuspielen.
Lerngruppen analysieren und Schwimmunterricht passgenau gestalten
Florian Becker
Video ansehen
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um dieses Video abzuspielen.
Max will ins Wasser! Konzepte und Ideen für Herausforderungen des inklusiven Anfängerschwimmens
Dr. Olga Siegmund
Video ansehen
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um dieses Video abzuspielen.
Aachener Kids auf Schwimmkurs
Ute Feinweber & Jana Neumann
Video ansehen
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um dieses Video abzuspielen.
Schwimm Mit! - Erhöhung der Schwimmfähigkeit bei Kindern in Bochum
Forum C I Schwimmen lernen unter dem Aspekt der Diversität
Univ.-Prof. Dr. Elke Grimminger-Seidensitcker
Video ansehen
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um dieses Video abzuspielen.
Heausforderungen im Schwimmunterricht aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen und sportdidaktische Konsequenzen für die Vermittlung von Schwimmen
Anna Sendt & Dr. Veronique Wolter
Video ansehen
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um dieses Video abzuspielen.
Schwimmen und Migration
Lucas Abel
Video ansehen
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um dieses Video abzuspielen.
Das Show-Room-Prinzip - individualisierte Technikvermittlung im Schwimmen
Birte Ahlers
Video ansehen
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um dieses Video abzuspielen.
Optimierung der Wasserzeiten der Schulen durch den Paderborner Sportservice
Désirée Richter
Video ansehen
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um dieses Video abzuspielen.
SchulSchwimmWoche 2021 in Wuppertal
Schlussbetrachtung und Podiumsdiskussion
Video ansehen
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um dieses Video abzuspielen.
Schlussbetrachtung und Erkenntnissgewinn aus den Foren
Podiumsdiskussion mit:
Klaus Hebborn (Deutscher Städtetag)
Frank Raabe (SVNRW)
MDgt' in Susanne Blasberg-Bense (Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Volker Günther (DLRG Nordrhein)
Auszeichnung ausgewählter Initiativen & Projekte zur Förderung der Schwimmfähigkeit
Erfolgreiche Initiativen und Projekte
Die Gewinner erhalten einen Gutschein von Sport-Thieme .
Darüber hinaus unterstützt Sport-Thieme die Initativen mit einer Sachspende. Dafür einen herzlichen Dank von Seiten der Organisatoren!
Deutsche Sporthochschule Köln
Institut für Vermittlungskompetenz in den Sportarten
Am Sportpark Müngersdorf 6, 50933 Köln
E-Mail: schwimmkongress@dshs-koeln.de