Beratung und Kontakt
Sportpsychologie
MentalGestärkt vermittelt sportpsychologische Betreuung, die auf Ihr Anliegen zugeschnitten ist. Dabei greifen wir auf ein bundesweites qualifiziertes Expertennetzwerk zurück. Wir beraten Sie gerne und vermitteln schnell und heimatnah eine:n sportpsychologische:n Expert:in.
Melden Sie sich mit Ihrem Anliegen per Mail oder telefonisch in der Koordinationsstelle von MentalGestärkt.
Psychotherapie
MentalGestärkt vermittelt bei Bedarf auch für eine psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung weiter. Weitere Anlaufstellen sind:
Beratungshotline Seelische Gesundheit im Sport
Wenn Sie eine psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung suchen, können Sie sich ebenfalls an unsere Koordinationsstelle wenden. Außerdem kooperieren wir mit der „Beratungshotline Seelische Gesundheit im Sport“. Das ist ein Kooperationsprojekt der Robert-Enke-Stiftung mit der RWTH Aachen. Dort erreichen Sie Prof. Dr. Ute Habel oder Dr. Laura Lenzen.
Montag bis Freitag von jeweils 09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:00 Uhr
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
Bei psychiatrischen oder psychotherapeutischen Notfällen wenden Sie sich bitte an den bundesweiten, kostenfreien kassenärztlichen Bereitschaftsdienst.
Robert-Enke-Stiftung
Bei klinisch relevanten Problemen erhalten Sie den Kontakt zur Beratungshotline der Robert-Enke-Stiftung, der ein ebenfalls bundesweites Netzwerk von Psychotherapeut:innen und Psychiater:innen zur Verfügung steht.
Weitere Kooperationspartner von MentalGestärkt sind u.a. die
MentalGestärkt

Bürozeiten
Mo, Di, Do 9 - 16 Uhr