Lenkungsgruppe

Die Lenkungsgruppe von MentalGestärkt steht für die strategischen Ausrichtungen und innovativen Impulse der Initiative. Sie setzt sich aus Vertreter:innen der Fachrichtungen Sportpsychologie, Sportwissenschaft und Psychotherapie/Psychiatrie zusammen.

Die Lenkungsgruppe ist in allen Aufgabenbereichen der Initiative (Informationen, Veranstaltungen, Fortbildungen, Früherkennung, Vermittlung) aktiv.

Insbesondere folgende Aufgabenfelder werden von der Lenkungsgruppe gestaltet und miterfüllt:

  • Entwicklung von Praxisempfehlungen sowie Leit- und Richtlinien für die praktische Arbeit in der Ausbildung und Betreuung von Sportler:innen und ihren Betreuer:innen. Diese Entwicklungsarbeit findet in enger Zusammenarbeit mit Fachverbänden, Praxisvertretern und den Partnerinstitutionen statt.
  • Definition, Auswahl, Konzipierung und Empfehlung von Kriterien für geeignete Früherkennungsmaßnahmen mit salutogenetischer Orientierung.
  • Entwicklung von Empfehlungen für die Aus-, Fort- und Weiterbildung unterschiedlicher Zielgruppen (z.B. Athlet:innen, Trainer:innen, Betreuer:innen, Eltern, Sportpsycholog:innen). Diese Empfehlungen sollen Ausbildungsinstitutionen bei der Planung oder Überarbeitung ihrer Konzeptionen helfen.
  • Entwicklung und Initiierung von Forschungsarbeiten mit hoher Aussicht auf Wissenstransfer und Relevanz für die Praxis der psychischen Gesundheit im Leistungssport.

Die Lenkungsgruppe besteht aus folgenden Mitgliedern

Dipl.-Psych. Anna Heese

Psychologische Ambulanz der Deutschen Sporthochschule Köln

 

Dipl.-Psych. Monika Liesenfeld

Olympiastützpunkt Berlin

 

Prof. Dr. Thorsten Weidig

Olympiastützpunkt Hamburg, Fachhochschule Südschweiz

 

Univ.- Prof. Dr. Jens Kleinert

Psychologisches Institut der Deutschen Sporthochschule Köln

 

Univ.- Prof. Dr. Michael Kellmann

Ruhr Universität Bochum

 

Dr. med. Katja Wucherer

AG Sportpsychiatrie der DGKJP,  Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie