Charlotte Mohn
Ausbildung
- M.Sc. Sport- und Bewegungspsychologie
- M.A. Sozialpsychologie mit Nebenfach Klinische Beratung für Mentale Gesundheit
- B.Sc. Psychologie
- Sportpsycholog:in (asp)
- CrossFit Level 1 Trainer (CF-L1)
Mein Kontakt zum (Leistungs-)Sport
Sport war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens, da er mir einen Ausgleich zum Alltag gibt und neben meiner physischen auch meine mentale Weiterentwicklung unterstützt. Seit meiner Kindheit treibe ich aktiv Sport, oft mit leistungsorientiertem Fokus, insbesondere Handball, CrossFit und inzwischen Rugby. Zudem bin ich fasziniert von den vielfältigen Möglichkeiten und Herausforderungen, die Sport bietet und mich motivieren, neue Sportarten kennenzulernen und auszuprobieren. Neben meiner sportpsychologischen Tätigkeit bin ich zudem als Judge und CrossFit Coach tätig.
Meine allgemeinen Erfahrungen mit talentierten Athlet:innen
Die Leidenschaft und Hingabe, mit der Athlet:innen ihren Sport ausüben, sehe ich als Ausdruck dafür, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und ihre eigenen Grenzen überwinden zu wollen. Besonders in solchen Momenten begegnen mir Athlet:innen mit einer großen Offenheit und Bereitschaft sich auf meine sportpsychologische Arbeit einzulassen. Sie auf ihren individuellen Wegen zu unterstützen und Fortschritte mitzuerleben, empfinde ich als besonders bereichernd und motivierend, um mich selbst weiterzuentwickeln und bestmöglich auf die vielfältigen Bedürfnisse von Athlet:innen eingehen zu können.
Meine Motivation, mit talentierten Nachwuchsathlet:innen zu arbeiten
Meine Leidenschaft besteht darin, Athlet:innen dabei zu unterstützen, ihr individuelles Potenzial zu entfalten und sie auf ihrem Weg zu Höchstleistungen und mentaler Gesundheit zu begleiten. Dabei ist es mir wichtig, ihnen wirkungsvolle Techniken und Strategien zu vermitteln und gemeinsam mit ihnen Ansätze zu erarbeiten, die sie sowohl im Sport als auch im Alltag erfolgreich einsetzen können. Mein Ziel ist es, ihre mentale Stärke zu fördern, damit sie ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Teil dieses Entwicklungsprozesses zu sein und zu sehen, wie sie nicht nur sportlich, sondern auch als Persönlichkeiten wachsen, ist eine der größten Bereicherungen in meiner Arbeit mit Athlet:innen.