Der Name „Deutsches Forschungszentrum für Leistungssport Köln“ steht für „Forschung, Leistung und Sport“ im Erwachsenen- und Nachwuchsleistungssport. Das Grundverständnis orientiert sich vereinfacht an funktionalen mechanischen, metabolischen und psychischen Stimuli, die für den Aufbau und den Erhalt biologischer Gewebe und einer psycho-physischen Leistungsfähigkeit erforderlich sind.
Ein besonderer Ansatz ist darin zu sehen, dass sehr unterschiedliche Belastungsqualitäten und -quantitäten zwischen der Schwerelosigkeit der Weltraumbedingungen und den höchsten Intensitäten des Spitzensports miteinander verglichen werden können.
Gegründet wurde momentum im Jahre 2006 mit Unterstützung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen (Sportministerium) und der Sportstiftung NRW. Die Deutsche Sporthochschule Köln hat momentum als eine Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung anerkannt.
Aktuelles

Diagnostikcamp Schwimmen mit prominenter Beteiligung
Am vergangenen Wochenende fand in Zusammenarbeit mit dem Schwimmverband NRW ein Diagnostikcamp für Kaderathlet:innen aus NRW statt.
mehr
Fernsehbeitrag Bob | Wie Anschieber Fleischhauer seine Start-Qualitäten verbessert
Georg Fleischhauer aus Halberstadt gehört zu den besten Bob-Anschiebern. Das Biomechanik-Team von momentum hat ihn bei der Optimierung seiner Starttechnik unterstützt.
... mehr
NEU: KI-Chatbot für Fragen zum Basischeck
Entdecken Sie unser neues KI-gestütztes Info-Tool und freuen Sie sich auf spannende Veranstaltungen und Themen!
mehr