Forschung
Arbeitsgruppen
Ansprechpartner:Dr. Christian Zepp
Die Arbeitsgruppe „Coaching und psychologische Betreuung“ befasst sich mit dem Prozess der sportpsychologischen Betreuung und Beratung von Athleten und Athletinnen, Trainern und Trainerinnen und Mannschaften hinsichtlich unterschiedlicher Themenfelder (wie z.B. Motivation, Stress, Emotion, soziale Prozesse).
Die Ziele der Arbeitsgruppe sind, (1) aktuelle leistungssportliche und gesellschaftspolitisch relevante Themenfelder des sportpsychologischen Betreuungsprozesses herauszuarbeiten, sich mit dem Prozess des Coachings bzw. der Betreuung differenzierter auseinanderzusetzen und daraus ableitend Empfehlungen für unterschiedliche Zielgruppen (z.B. Sportpsychologen und Sportpsychologinnen, Trainer und Trainerinnen, Athleten und Athletinnen, Mannschaften) zu entwickeln. Zusätzlich hat die Arbeitsgruppe das Ziel, (2) die Position der Sportpsychologie in Deutschland zu stärken, regionale sportpsychologische Initiativen auf Bundesebene zu unterstützen und so eine optimale Versorgung der unterschiedlichen Zielgruppen mit sportpsychologischer Betreuung perspektivisch bis 2028 zu erreichen.
Um das erste Ziel zu erreichen, beschäftigt sich die Arbeitsgruppe schwerpunktmäßig mit den Fragen (a) Wo kann Sportpsychologie im Prozess der Beeinflussung und Entwicklung von Leistung, Persönlichkeit und psychischer Gesundheit von Athleten, Athletinnen, Trainern und Trainerinnen helfen? und (b) Wie können die verschiedenen Themen in der sportpsychologischen Betreuung erfolgreich bearbeitet und beeinflusst werden? Bei der Beantwortung der ersten Frage ist es das Ziel der Arbeitsgruppe zu identifizieren, in welchen konkreten Situationen die verschiedenen Zielgruppen sportpsychologischer Arbeit Unterstützung benötigen, und die hier verwendeten Begrifflichkeiten im Betreuungssetting weiter zu schärfen (z. B. Was ist eine sportliche Krise? Was ist ein Misserfolg?). Darüber hinaus ist bei der Beantwortung der ersten Frage auch wichtig, wie sich sportpsychologische Arbeit im Leistungssport sowohl zwischen den verschiedenen Sportarten als auch geschlechts- und altersspezifisch unterscheidet bzw. verändert. Die Beantwortung der zweiten Frage hat zum Ziel, theoriebasierte, sportpsychologische Methoden und Strategien zu entwickeln, zu beschreiben und zu empfehlen, die bei spezifischen sportpsychologischen Betreuungsanliegen effektiv und effizient eingesetzt werden können. Zusätzlich sollen Leitlinien hinsichtlich Frequenz, Intensität und Dauer des Einsatzes sportpsychologischer Techniken und Methoden entwickelt werden, die Sportpsychologen und Sportpsychologinnen sowie Trainern und Trainerinnen eine eindeutige Orientierung geben, wie diese Methoden am besten eingesetzt werden sollten.
Das zweite Ziel der Unterstützung der Sportpsychologie sowie eine optimale Versorgung von Athleten, Athletinnen, Trainern, Trainerinnen und Mannschaften bis 2028 soll über eine verstärkte Lobbyarbeit für das Feld der Sportpsychologie erreicht werden. Neben der Veröffentlichung verschiedener Publikationen gehört hier auch die Vorstellung sportpsychologischer Initiativen und grundsätzlich sportpsychologischer Arbeit auf Tagungen für Trainer und Trainerinnen, Verbandstreffen etc. in Form von Vorträgen, Arbeitskreisen und Workshops dazu.
Ansprechpartnerinnen:Dr. Hanna Raven, Juliane Mackenbrock
Obwohl die Gesundheitsvorteile von regelmäßiger körperlicher Aktivität allgemein bekannt sind, reichen diese Aussichten oftmals nicht aus, um Sport, Bewegung oder körperliche Aktivität langfristig aufrecht zu erhalten. Ganz unterschiedliche, oft widersprüchliche und komplexe Gründe motivieren Menschen zum Sporttreiben, lassen sie abrupt aufhören oder treiben sie nach einem Rückfall an doch wieder zu beginnen. Einen Einblick in diese Gründe und deren Veränderbarkeit über die Zeit und die damit einhergehende motivationale Dynamik ist nützlich, um z. B. sportbezogene Interventionsprogramme ausrichten zu können.
Unsere Forschungsarbeiten beschäftigen sich mit Motivation und körperlicher Aktivität in folgenden Kontexten: Gesundheits-, Freizeit- und Leistungssport, Beruf und Schule.
Hierbei geht es sowohl um die Motivation zum Sporttreiben bei unterschiedlichen Personengruppen an sich, als auch um komplexere Zusammenhänge zwischen bestimmten Regulationsformen der Motivation und deren Auswirkungen auf körperliche Aktivität. Hierbei sind neben querschnittlichen Betrachtungen insbesondere auch Veränderungen in längsschnittlichen Forschungsdesigns von Interesse. Des Weiteren stehen methodische Fragen hinsichtlich der Operationalisierung und Konzeptualisierung von Motivation im Fokus der Arbeitsgruppe. Diese Arbeitsgruppe trifft sich mindestens einmal im Monat und nach Bedarf, um sich über aktuelle Themen, Publikationen, Aufgaben oder Anträge zu sprechen. So können kompetente Erfahrungen zum Thema Motivation in den verschiedenen Projekten der Arbeitsgruppenmitglieder ausgetauscht und sich gegenseitig bei den jeweiligen Aufgaben unterstützt werden.
Die modelltheroetische Grundlage der Arbeiten berücksichtigt personale und interpersonale Ressourcen aus einer salutogenetischen Perspektive, wobei die Selbstbestimmungstheorie der Motivation nach Deci und Ryan (2000) eine zentrale Rolle besitzt. Kognitive Bewertungsprozesse wie Selbstwirksamkeitserwartung und Kontrollüberzeugung werden im Zusammenhang mit körperlicher Aktivität in den oben genannten Kontexten untersucht. Auch die Einteilung von motivationalen und volitionalen Prozessen in Interventionen wird untersucht.
Insgesamt ergeben sich aus unserer Forschung Anwendungsbezüge im Gesundheits- und Rehabilitationssport, im Schul- sowie im Leistungssport. Im Schulsportkontext werden beispielsweise für Studierende im Bereich der Ausbildung Seminare und Unterrichtsbausteine hinsichtlich aktueller Erkenntnisse (weiter-) entwickelt, für den Schulsportalltag werden Materialien entwickelt, die Sportlehrkräften unterstützen können einen motivationsfördernden Unterricht zu gestalten.
Ansprechpartner:Dr. Fabian Pels
Relevanz. Gruppen und das Handeln in Gruppen sind bedeutsame Bestandteile unterschiedlicher Lebenskontexte, sei es im Sport, auf der Arbeit oder im Bereich der (Aus-) Bildung. Ihre Bedeutsamkeit ergibt sich einerseits aus der Häufigkeit ihres Vorkommens, andererseits aus der Vielfalt ihrer Anlässe, die je nach Kontext sehr unterschiedlich sein können. Gruppen und Gruppenhandeln dienen beispielsweise der Leistungserbringung durch eine gemeinsame Bewältigung von Aufgaben, der Vermittlung und dem Erwerb von Wissen oder schlichtweg zur Befriedigung basaler psychologischer Bedürfnisse wie dem Bedürfnis nach Verbundenheit zu anderen Menschen. Aus diesen Gründen beschäftigt sich die AG Soziale Prozesse mit sozialpsychologischen Prozessen und Strukturen, die in Gruppen auftreten.
Ziele. Die AG Soziale Prozesse verfolgt Ziele sowohl in wissenschaftlich als auch gesellschaftlich relevanten Bereichen. In wissenschaftlicher Hinsicht sollen übergeordnet vor allem Theorien und Methoden (weiter-) entwickelt werden sowie grundlegende Mechanismen von sozialen Prozessen erforscht werden. In gesellschaftlicher Hinsicht liegt übergeordnet eine besondere Akzentuierung in der Nutzbarkeit von Forschungsergebnissen. Indem beispielsweise Interventionsprogramme basierend auf experimentellen Erkenntnissen entwickelt werden, sollen die Forschungsergebnisse für einzelne Gruppen oder Lebensbereiche, aber auch für die Gesellschaft im Allgemeinen nutzbar werden.
Inhalte. Die konkreten Inhalte der Arbeit der AG Soziale Prozesse ergeben sich aus Phänomenen sowie forschungs- oder praxisbezogenen Problemstellungen, die jeweils miteinander verbunden sein können. Zentrale betrachtete Phänomene, deren zugrunde liegenden Prozesse und Mechanismen untersucht werden, sind beispielsweise Motivationsgewinne oder -verluste bei Gruppenaufgaben und Group Flow. Zentrale forschungsbezogene Problemstellungen beziehen sich zum Beispiel auf methodische Herausforderungen wie die (Weiter-) Entwicklung experimenteller Paradigmen zur Erforschung von Gruppenphänomenen. Zentrale praxisbezogene Problemstellungen ergeben sich vor allen Dingen aus Bedarfen der sportpsychologischen, gesundheitspsychologischen sowie arbeits- und organisationspsychologischen Praxis. Hierunter fällt die (Weiter-) Entwicklung diagnostischer Methoden für den Einsatz in der Praxis (z.B. Teamdiagnostik) oder die Entwicklung und Überprüfung von Interventionen im Feld.
Arbeits- und Denkweise. Die Arbeit der AG Soziale Prozesse basiert stets auf theoretischen Ansätzen. Interpersonal ausgerichtete Theorien sind hierbei die Basis für die Bildung von (neuen) Modellen, die Ableitung neuer Forschungsfragen sowie die (Weiter-) Entwicklung von Diagnostik und Intervention. Zu diesen Theorien gehören beispielsweise die Ansätze der Self-Determination Theory, die Balance-Theorie oder das Collective Effort Modell. Die empirischen Untersuchungen der AG Soziale Prozesse sind vorrangig experimentell ausgerichtet. Es werden sowohl labor- als auch feldexperimentelle Ansätze verfolgt. Die Arbeitsergebnisse der AG Soziale Prozesse sollen der Wissenschaft und der breiten Öffentlichkeit schließlich kontinuierlich in Publikationen sichtbar gemacht werden.
Ansprechpartnerin:Dr. Johanna Belz
Im alltäglichen Leben sind wir einer Vielzahl an Belastungen ausgesetzt. Chronisch hohe Belastungen gepaart mit unzureichenden Bewältigungsstrategien und einem Mangel an Erholung können zu Beeinträchtigungen der körperlichen und psychischen Gesundheit sowie einem Leistungseinbruch in verschiedenen Lebensbereichen (z.B. Arbeit, Studium oder Sport) führen. Somit ist es von großer Relevanz, sich mit Belastungen, Erholungs- und Bewältigungsstrategien und deren Bedeutung hinsichtlich der psychischen Gesundheit in verschiedenen Lebenskontexten auseinander zu setzen.
Als Grundlage der Überlegungen und Forschungsvorhaben der Arbeitsgruppe dienen unter anderen das transaktionale Stressmodell von Lazarus und der salutogenetische Ansatz von Antonovsky. So wird zum einen angenommen, dass Stress durch einen Bewertungsprozess der persönlichen Bedeutsamkeit situativer Bedingungen und der vorhandenen Bewältigungsmöglichkeiten entsteht. Zum anderen wird davon ausgegangen, dass im Sinne von Antonovsky protektive Widerstandsressourcen dabei helfen, Stress zu bewältigen. Dementsprechend werden in der Arbeitsgruppe neben körperlichen, psychischen und psychosozialen Belastungen und Risiken auch Schutzfaktoren (z.B. Erholung, Stressbewältigungsverhalten) betrachtet, die eine wesentliche Bedeutung für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Einzelnen haben.
Die Forschungsarbeiten dieser Arbeitsgruppe sind sowohl quer- und längsschnittlich, als auch in Form von Interventions- und Experimentalstudien angelegt. Sie beschäftigen sich hauptsächlich mit der Untersuchung von Stress, Erholungs- und Bewältigungsstrategien und psychischer Gesundheit in den Kontexten Schule, Studium, Gesundheits- und Leistungssport.Im Fokus der Forschungsarbeiten stehen zurzeit die folgenden Zielgruppen: Sportlehrerinnen und -lehrer, Leistungssportlerinnen und -sportler und Sportstudierende.
Die Forschungsergebnisse dieser Arbeitsgruppe dienen als Grundlage für die Vermittlung von Wissen und dem Aufbau von Kompetenzen in den verschiedenen Zielgruppen. So werden u.a. (1) Interventionstools (z.B. Aufbau eines Stresslabors, Entwicklung von Lehr-/Lernbausteinen) für Sportlehrerinnen und -lehrer zum Erlernen des besseren Umgangs mit Stress entwickelt, (2) Workshops zum Thema Stress und Erholung für jugendliche Leistungssportlerinnen und -sportler ausgeführt und (3) Handlungsempfehlungen, Beratungen und Workshops zu dem Thema körperliche und psychische Belastungen im Studium für Sportstudierende entwickelt und aufgebaut. Angestrebt wird dabei, die Machbarkeit der Umsetzung und die Wirksamkeit entwickelter Interventionsbausteine zu evaluieren.
Diese Arbeitsgruppe trifft sich mindestens einmal im Monat um sich über themenrelevante aktuelle Forschungsprojekte und -anträge, Publikationen, Veranstaltungen und best-practice-Modelle auszutauschen und sich bei den jeweiligen Arbeitsaufgaben gegenseitig zu unterstützen. Dabei wird von individuellen Kompetenzen der Mitglieder der Arbeitsgruppe profitiert, um den Forschungsprozess im Bereich Stress und psychische Gesundheit langfristig zu stärken.
Laufende Forschungsprojekte
Der Einfluss von Aggressionsreduktion durch Emotionsregulation auf sportliche Leistung: Zum Stellenwert physiologischer Marker
Projektleiter*in: Dr. Uirassu Borges (u.borges@dshs-koeln.de)
Projektmitarbeiter*innen: Dr. Fabian Pels, Prof. Dr. Jens Kleinert, Florian Schwalb, Christopher Ismar
Förderung: Hochschulinterne Forschungsförderung
Laufzeit: 03/2024 - 02/2025
Projektbeschreibung:
Aggression ist in der sportlichen Aktivität ein bedeutsames Phänomen (1). Je nach Sportart und Situation kann sich Aggression begünstigend oder beeinträchtigend auf die sportliche Leistung auswirken (2). Aus diesem Grund ist es für Sportler*innen in Wettkampfsituationen unabdingbar, aggressives Verhalten regulieren zu können (3,4). Impulsives aggressives Verhalten ist mit geringer Emotionsregulation assoziiert (5). Daraus stellt sich die bislang wenig erforschte Frage, ob die Anwendung von Neubewertung als eine Emotionsregulationsstrategie zur Aggressionsminderung und hierdurch bei bestimmten sportlichen Fähigkeiten zur Leistungsverbesserung führt. Das vorliegende Forschungsvorhaben geht dieser Frage nach und vergleicht die Strategie der Neubewertung mit der der Unterdrückung als Kontrollbedingung. Das Projekt geht über den aktuell gängigen Ansatz der Betrachtung von lediglich einem psychophysiologischen Mechanismus hinter Aggression hinaus. Im vorliegenden Vorhaben werden neuroendokrine (Cortisol und Testosteron), autonome (kardiale vagale und kardiale sympathische Aktivität) sowie verhaltensbasierte Maße bei der Adressierung dieser Frage herangezogen. Das Projekt untersucht eine einfache und kostengünstige Interventionsmethode zur Aggressionsreduktion in Sportsituationen auf Basis von Emotionsregulation, wobei Sportsituationen hierbei differenziert und theoriebasiert betrachtet werden.
- Coulomb-Cabagno G, Rascle O. Team sports players’ observed aggresion as a function of gender, competitive level, and sport type. J Appl Soc Psychol [Internet]. 2006 Aug [cited 2021 Sep 19];36(8):1980–2000. Available from: https://psycnet.apa.org/record/2006-13177-008
- Glover C, Mccarthy P, Burns L, Mccann B. Does an athlete’s anger differ by sport type and gender? Int J Sport Psychol. 2022;53(6):507–24.
- Kieran K, Kylis MW. Getting a grip on emotion regulation in sport: conceptual foundations and practical application MARK A . UPHILL , PAUL J . MCCARTHY AND. Adv Appl Sport Psychol A Rev [Internet]. 2008 Dec 10 [cited 2022 Nov 7];172–204. Available from: https://www.taylorfrancis.com/chapters/edit/10.4324/9780203887073-11/getting-grip-emotion-regulation-sport-conceptual-foundations-practical-application-mark-uphill-paul-mccarthy
- Lazarus RS. How emotions influence performance in competitive sports. Sport Psychol. 2000;14:229–52.
- Davidson RJ, Putnam KM, Larson CL. Dysfunction in the neural circuitry of emotion regulation--a possible prelude to violence. Science [Internet]. 2000 Jul 28 [cited 2022 Nov 4];289(5479):591–4. Available from: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10915615/
Fachliche Verbundleitung: Prof. Dr. Jens Kleinert, Dr. Julia Mierau
Projektmitarbeiterin aus Abt. GuS: Juliane Mackenbrock
Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Laufzeit: 09/2023 - 02/2026
Projektbeschreibung
https://lernen.digital/verbuende/comesport/ (Homepage des Verbundprojekts)
Projektmitarbeiterinnen aus Abt. GuS: Dr. Hanna Raven, Ulrike Hartmann
Förderung: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
Laufzeit: 09/2023 - 03/2026
Projektbeschreibung:
Aktuell stehen die Menschen in NRW vor enormen Herausforderungen. Die ökonomische, kulturelle, soziale, religiöse und politische Lage bieten große Potenziale, um Teile der Bevölkerung voneinander abzugrenzen und zu spalten. Nicht zu unterschätzen sind dabei die gesellschaftlichen Diskurse, die in digitalen Formaten kursieren. Damit einher gehen hohe Entfremdungs-, Segregations-, Aggressions- und Gewaltpotentiale, die ein friedliches und demokratisches Zusammenleben bedrohen. Auch in Hochschul- und Schulkontexten wird eine steigende Unzufriedenheit über nicht mehr zeitgemäße autoritäre, un- bzw. antidemokratische Macht- und Entscheidungsstrukturen wahrgenommen. Viele Hochschullehrende und Studierende wünschen sich eine wertschätzendere, gesündere, diversere, inklusivere, partizipativere, demokratischere, gemeinwohlorientierte und nachhaltige Ausrichtung und Gestaltung ihrer Arbeit.
Das interdisziplinäre Projekt „Demokratiefähigkeit bilden“ nimmt diese Bedürfnisse ernst, bündelt die vorhandenen Erfahrungen, stärkt die wissenschaftliche Basis und erarbeitet praxistaugliche, evidenzbasierte Bildungs- und Entwicklungsangebote dafür.
Zielstellung:
Das Projekt „Demokratiefähigkeit bilden“ wird maßgeblich dazu beitragen, dass folgende Demokratiekompetenzen gebildet werden:
· Stärkung von Selbstverantwortung
· Selbstreflexion der eigenen Bildungserfahrungen
· Partizipation und Mitbestimmung im Bildungsprozess, der personenorientiert und ausgerichtet an der individuell erlebten Wirklichkeit der Beteiligten gestaltet werde soll
Diese Kompetenzen sollen als Querschnittsthemen bereits in der ersten Phase der pädagogischen Ausbildung sowie in Fortbildungsformaten in NRW vermittelt werden. Eine zentrale Forschungsfrage des interdisziplinären, transkulturellen Forschungsprojekts wird sich mit der kultursensitiven Integration eines Verständnisses für die basale Bedeutung der emotionalen, beziehungsorientierten, wertebasierten, selbstreflektierten und Engagement fördernden Persönlichkeitsbildung in die Bildungswissenschaft beschäftigen. Hier gilt es, an aktuelle bildungspraktische Diskurse z.B. zu Gewaltprävention, Gesundheitsförderung, Diversität, Integration, Partizipation, Geschlechtergerechtigkeit, sozial-emotionalem Lernen, Bildung für Nachhaltigkeit und bürgerschaftliches Engagement anzuknüpfen.
Projektverbund und Akteurinnen:
Das Projekt integriert diese Lehr- und Forschungsschwerpunkte folgender AkteurInnen:
- Projektkoordination und Sachbearbeitung (ZfTI: Lisa Brammertz, Nele Meier-Krüger, Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung)
- transkulturelle Integrations- und Demokratieforschung, Gewaltprävention (ZfTI: Dr. Köksal Caliskan, Prof. Dr. Haci-Halil Uslucan, Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung)
- Gewaltfreie Kommunikation (Fötev-Nds: Yelda Balkuv, Föderation Türkischer Elternvereine in Niedersachsen)
- Persönlichkeitsbildung insb. Stressregulation, Mitgefühl, Traumasensitivität, BNE sowie partizipative Organisations- und Kulturentwicklung in Hochschulen und Schulen (KEM: Dr. Nils Altner, Ann-Kristin Krings, Kliniken Essen-Mitte/Universität Duisburg-Essen)
- Herzensbildung, transreligiöse Bildung und Schulseelsorge (Sabine Lindemeyer, Päd.-Theol. Institut (PTI) der Ev. Kirche im Rheinland & Prof. Marion Keuchen PTI/Uni Paderborn)
- Persönlichkeitsentwicklung, Burnout-Prävention, körperliche Aktivität und Demokratieförderung in der Sportlehramtsausbildung (Deutsche Sporthochschule Köln: Dr. Hanna Raven, Ulrike Hartmann, Psychologisches Institut, Abteilung Gesundheit- und Sozialpsychologie)
Demokratiefördernde Umsetzung:
Im Zuge der Projektplanung und -ausgestaltung werden die Erfahrungen, Bedürfnisse und Wünsche von Zielgruppenvertreterinnen und -vertretern erhoben, strukturiert und berücksichtigt. Zudem werden Anknüpfungspunkte in den aktuellen deutschen und internationalen Bildungswissenschaftlichen Diskursen identifiziert. Ziel ist die Stärkung eines Bildungsverständnisses, das die im realen Alltag von Menschen in Nordrhein-Westfalens Städten und Gemeinden gelebte Demokratiefähigkeit und die Ausübung von Demokratie auch vor Ort in den Bildungseinrichtungen als Bildungsziele anerkennt und zeitnah für viele Menschen erreichbar werden lässt.
Das interdisziplinär und transkulturell besetzte Projektteam nimmt die Herausforderung an, zwischen einem von der Lebenswelt und der täglichen Lebenspraxis der konkreten Menschen entfernten akademischen kognitiv-theoretischen Bildungs- und Wissenschaftsverständnis auf der einen Seite und einer unreflektiert individualistischen Subjektperspektive auf der anderen Seite gangbare Wege der Bildung von Demokratiefähigkeit zu finden. Dabei gehen wir wissenschaftlich fundiert vor und streben die Akzeptanz der Scientific Community an. Für die Bildungspraktikerinnen und -praktiker in Hochschulen, Schulen und ggs. auch in Berufsschulen soll das Bildungsangebot ansprechend, verständlich, sinnvoll und umsetzbar sein. Es geht um die Erarbeitung eines wissenschaftlich fundierten und umsetzungstauglichen (Weiter-) Bildungsangebotes zur Förderung der Demokratiefähigkeiten von pädagogischen Hochschullehrenden, Studierenden und Schulpädagog:innen mit und für Kopf, Herz und Hand im Spannungsfeld zwischen Diversität, Normativität, Mündigkeit und demokratischem Gemeinwohl.
Projektleiter:
Dr. Fabian Pels
Projektbeteiligte:
Prof. Dr. Jens Kleinert, Dr. Rune Giske (externer Projektpartner)
Homepage:
Förderung:
Eigenfinanzierung
Laufzeit:
unbegrenzt
Projektbeschreibung:
Ausgangslage. Das Phänomen des individual flow (sensu Csikszentmihalyi (1975)) wurde in den vergangenen Jahrzenten umfassend erforscht. Verschiedene anekdotische Phänomenbeschreibungen (z.B. Sato, 1988) und generelle Befunde sozialpsychologischer Forschung (vgl. Walker, 2010) deuten zudem darauf hin, dass es bei Gruppenaufgaben zu einer speziellen Form des Flow-Erlebens – genannt group flow – kommen kann. Group flow ist allerdings im Gegensatz zu individual bislang kaum systematisch wissenschaftlich betrachtet worden; auch sind die bestehenden Definitionen und theoretischen Ansätze zu group flow sehr heterogen, was infolgedessen auch für die bisherigen empirischen Untersuchungen von group flow gilt.
Ziel. Das übergeordnete Ziel des Projektes ist eine umfassende Untersuchung des Phänomens group flow. Hierfür soll aufbauend auf eine Begriffsklärung ein theoretisches Modell von group flow entwickelt werden, an das sich die Entwicklung von Messinstrumenten und verschiedene empirische Untersuchungen anschließen.
Arbeitsprogramm.
(1) Scoping Review
(2) Phänomeneingrenzung und –beschreibung
(3) Entwicklung eines theoretischen Modells
(4) Entwicklung von Messinstrumenten
(5) Empirische Untersuchungen zu (a) Ursachen, (b) Konsequenzen und (c) Korrelaten
(6) Theoriebasierte Entwicklung und Evaluation von Interventionen
Publikationen:
Pels, F., Kleinert, J., & Mennigen, F. (in revision). Group flow: A scoping review of definitions, theoretical approaches, measures and findings.
Pels, F., & Kleinert, J. (2017). Team flow in different contexts: A systematic review with particular focus on well-being. In S. Gangyan, J. Cruz, & J. C. Jaenes (Eds.), Sport Psychology: Linking theory to practice (p. 139). Sevilla: ISSP.
Entwicklung, Überarbeitung und Validierung von Instrumenten zur Erhebung der Gruppenkohäsion
Projektmitarbeiter/innen (Kontakt):
Prof. Dr. Jens Kleinert, Dr. Jeannine Ohlert (j.ohlert@dshs-koeln.de), Dr. Chloé Chermette
Laufzeit:
seit 2008
Projektbeschreibung:
Theoretischer Ansatz
Gruppenkohäsion ist eines der wichtigsten sozialpsychologischen Phänomene im Sport. Für den deutschen Sprachraum existieren jedoch bisher nur unzureichend anwendbare und/oder validierte Instrumentarien, die Studien in Deutschland bzw. interkulturelle Studien möglich machen. Als Hintergrund dient dabei das theoretische Modell der Gruppenkohäsion von Carron und Kollegen.
Ziel-/Fragestellung
Entwicklung, Überarbeitung und Validierung von Fragebögen bzw. Beobachtungssystemen zur Erfassung der Gruppenkohäsion in verschiedenen Kontexten (Leistungssport, Freizeit- und Gesundheitssport, Jugendsport, Schulsport).
Methode (Verfahren, Sample)
In mehreren Teilprojekten werden zunächst die vorhandenen Fragebögen übersetzt und anschließend in mehreren Stufen überarbeitet, an die Theorie angepasst und validiert.
(Zwischen-)Ergebnisse
Es wurden bereits Fragebögen zum Leistungssport (KIT-L), Freizeit- und Gesundheitssport (KIT-FG) sowie Jugendsport (KIT-J) übersetzt und evaluiert. Für den KIT-FG und den KIT-L erfolgten theoretische Anpassungen, eine Schulsportversion (KIT-S) ist in Arbeit.
Transfer(erwartung)
Durch die Erstellung von Fragebögen für verschiedene Kontexte wird die Forschung zum Bereich Gruppenkohäsion in Deutschland gefördert.
Publikationen zu den Fragebögen:
Ohlert, J., Kleinknecht, C. & Kleinert, J. (in Vorbereitung). Social cohesion reworded – measuring social cohesion in sport during practice sessions. Social psychological and personality science.
Kleinknecht, C., Kleinert, J. & Ohlert, J. (in review). Erfassung von „Kohäsion im Team von Freizeit- und Gesundheitssportgruppen“ (KIT-FG). Zeitschrift für Gesundheitspsychologie.
Ohlert, J. (2012). „Kohäsionsfragebogen für Individual- und Teamsport - Leistungssport (KIT-L)“: A German-language instrument for measuring group cohesion in individual and team sports. International Journal of Sport & Exercise Psychology, 10, 39-51.
Ohlert, J., Kleinknecht, C. & Kleinert, J. (2011) Ein Fragebogen zur Gruppenkohäsion im Jugendleistungssport: Validierung des KIT-J. In J. Ohlert & J. Kleinert (Hrsg.).Sport vereinT – Psychologie und Bewegung in Gesellschaft (S. 101). Hamburg: Feldhaus.
Ohlert, J., Kleinknecht, C. & Kleinert, J. (2010). Erfassung von Gruppenkohäsion im Gesundheitssport: eine kritische Betrachtung des PAGEQ. In G. Amesberger, T. Finkenzeller & S. Würth (Hrsg.): Psychophysiologie im Sport - zwischen Experiment und Handlungsoptimierung (S. 143). Hamburg: Feldhaus.
Ohlert, J., Kleinknecht, C. & Kleinert, J. (2009). Erfassung von Gruppenkohäsion im Freizeit- und Gesundheitssport: Der KIT-FG. In I. Pfeffer & D. Alfermann (Hrsg.).Menschen in Bewegung. Sportpsychologie zwischen Tradition und Zukunft (S. 115). Hamburg: Czwalina.
Weitere Publikationen mit dem Thema Gruppenkohäsion:
Eys, M. A., Ohlert, J., Evans, B., Wolf, S., Martin, L., VanBussel, M., & Steins, C. (in review). Cohesion and performance for female and male sport teams. Group Dynamics.
Kleinert, J., Ohlert, J., Carron, B., Eys, M., Feltz, D., Harwood, C., Linz, L., Seiler, R. & Sulprizio, M. (2012). Group dynamics in sport: An overview and recommendations on diagnostic and intervention. The Sport Psychologist, 26, 412-434.
Ohlert, J. (2012). Relationship between cohesion and subjective and objective performance in German tennis teams. Journal of Sport & Exercise Psychology, 34 (Supplement June 2012), S266.
Leineweber, H., Ohlert, J., Kleinknecht, C. & Kleinert, J. (2011). Motivation im Berufsschulsport: Zum Einfluss von Gruppenkohäsion und motivationalem Klima. In J. Ohlert & J. Kleinert (Hrsg.). Sport vereinT – Psychologie und Bewegung in Gesellschaft (S. 86). Hamburg: Feldhaus.
Leineweber, H., Ohlert, J., Kleinknecht, C. & Kleinert, J. (2011). (Mangelnde) Motivation zum Sportunterricht in der Berufsschule: Die Rolle von Gruppenprozessen. In H. Lange, G. Duttler, T. Leffler, A. Siebe & M. Zimlich (Hrsg.). Bewegungsbezogene Bildungskonzeptionen: Zur Trias Konzeption, Implementation und Evaluation (S. 169-176). Hohengehren: Schneider.
Ohlert, J. & Kleinert, J. (2010). Alkoholkonsum bei Sportlern: Beeinflusst das Gruppengefüge die Rolle normsetzender Instanzen? In B. Strauß, B. Halberschmidt. & J. Schorer (Hrsg.). Höchstleistung in den Sportspielen – Vom Talent zur Expertise(S. 56). Münster: Westfälische Wilhelms-Universität.
Leineweber, H . & Ohlert, J. (2010). Vereinbarkeit von Schule und Leistungssport: Gruppenkohäsion, motivationales Klima und Stressempfinden in Sportinernaten. In B. Strauß, B. Halberschmidt. & J. Schorer (Hrsg.). Höchstleistung in den Sportspielen – Vom Talent zur Expertise (S. 54). Münster: Westfälische Wilhelms-Universität.
Kleinknecht, C., Kleinert, J., Ohlert, J. & Bjarnason-Wehrens, B. (2010). Herzlich vereint – Auswirkungen von Kohäsionswahrnehmung auf die Adhärenz in Herzsportgruppen. In G. Amesberger, T. Finkenzeller & S. Würth (Hrsg.):Psychophysiologie im Sport - zwischen Experiment und Handlungsoptimierung (S. 108). Hamburg: Feldhaus.
Kleinknecht, C., Ohlert, J. & Kleinert, J. (2010). Die ewigen Banksitzer – Kohäsionswahrnehmung von Schülern als Motivationshilfe im Schulsport? In G. Amesberger, T. Finkenzeller & S. Würth (Hrsg.): Psychophysiologie im Sport - zwischen Experiment und Handlungsoptimierung (S. 109). Hamburg: Feldhaus.
Ohlert, J., Heier, M. & Kleinert, J. (2009). Does gender influence the communication cohesion relationship in team sports? In A. Baria, E. Nabli, M. Madani, A. Essiyedal, M. Aragon & A. El Ouartassi (Hrsg.). The 12th World Congress of Sport Psychology (S. 102). Marrakesh: Moroccan Society of Sport Psychology.
Lernplattform - Schutzkonzepte in der ehrenamtlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Projektleiter*in:
Prof. Dr. Jörg M. Fegert (Uniklinikum Ulm)
Projektmitarbeiter*innen (Kontakt):
Dr. Jeannine Ohlert, Clara Fabry (C.Fabry@dshs-koeln.de) & Uniklinik Ulm
Förderung:
BMFSFJ
Laufzeit:
07/21 - 07/24
Website zum Forschungsprojekt:
www.engagement-schutzkonzepte.elearning-kinderschutz.de
Die Registrierung zu den Lernangeboten ist bis zum 17.03.2024 möglich.
Projektbeschreibung:
Erstellung einer Online-Lernplattform zur Sensibilisierung für Gefährdungsfaktoren der (sexualisierten) Gewalt im ehrenamtlichen Kontext sowie zur Umsetzung von Schutzkonzepten in verschiedenen ehrenamtlichen Bereichen.
Im Rahmen des Projektes wird eine Online-Plattform „Schutzkonzepte gegen (sexuelle) Gewalt im Ehrenamt“ mit drei verschiedenen Angeboten erstellt:
- Online-Kurs „Entwicklung von Schutzkonzepten zur Gewaltprävention im ehrenamtlichen Kontext“ für (Ehrenamts-) Koordinatorinnen
(Umfang ca. 15-20 Stunden) - Online-Modul „Gewaltprävention im ehrenamtlichen Kontext“ für ehrenamtlich Tätige (Umfang ca. 4 Stunden)
- Informationsbereich zu Schutzkonzepten im ehrenamtlichen Bereich.
Inhalte der Lernangebote sind der Schutz vor (sexualisierter) Gewalt in ehrenamtlichen Strukturen und der Umgang mit einem (Verdachts-) Fall von
(sexualisierter) Gewalt, Vernachlässigung oder Misshandlung. Zur Vermittlung der Lerninhalte stehen u.a. Textmaterialien, Videoclips, Animationen oder Comics zur Verfügung. Die Online-Plattform wird in intensiver und partizipativer Zusammenarbeit von Expertinnen aus der Praxis entwickelt und evaluiert. Ein Projektbeirat von Fachexpert*innen aus der kulturellen Kinder- und Jugendbildung, der Jugendverbandsarbeit und der Sportjugend begleitet die Entwicklung der Lernplattform.
MentalGestärkt
Projektleitung:
Prof. Dr. Jens Kleinert; Marion Sulprizio
Projektmitarbeiter*innen:
Pia Sünnemann (WHB) bis Feb. 2024; Paula Kremer (SHK)
Förderung:
Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG), Robert-Enke-Stiftung, Vereinigung der Deutschen Vertragsfußballspieler (VDV)
Laufzeit:
01/2024-12/2024 (fortlaufend jährlich verlängert)
weitere Infos unter www.mentalgestaerkt.de
Projektbeschreibung:
MentalGestärkt ist eine dezentrale Einrichtung der DSHS Köln. Zu den wesentliche Zielen zählt, psychische Gesundheit im Leistungssport zu erhalten und zu fördern. Außerdem besteht ein Anliegen von MentalGestärkt darin, psychische Probleme, wie beispielsweise übermäßiger Stress, Depressionen oder Burnout im Leistungssport zu verhindern, frühzeitig zu erkennen und Ansprechpartner für die richtige Behandlung zu geben.
Projektleiter*in:
Prof. Dr. Jens Kleinert, Dr. Johanna Belz
Projektmitarbeiter*innen:
Wiebke Dierkes, Jana Beckmann, Lina Schulte
Förderung:
Sportstiftung NRW
Laufzeit:
01/2007 - 12/2024
Website:
www.dshs-koeln.de/mentaltalent
Projektbeschreibung:
mentaltalent bietet sportpsychologische Betreuung für Nachwuchsleistungssportler:innen in NRW. mentaltalent wird von der Sportstiftung NRW gefördert. Seit 2007 haben wir über 3000 Nachwuchssportler:innen in mehr als 800 Workshops und 700 Einzelbetreuungen sportpsychologisch unterstützt. Durch Freude und Motivation im Sport, Persönlichkeitsentwicklung und einen besseren Umgang mit Stress und Druck möchten wir Spitzenleistungen und Duale Karriere ermöglichen.
Wir helfen Athlet:innen dabei, ihre mentale und sportliche Leistungsfähigkeit zu optimieren. Zusätzlich stehen die Persönlichkeitsentwicklung der Athlet:innen sowie deren psychische und körperliche Gesundheit im Fokus. Außerdem unterstützen wir Athlet:innen dabei, ihre duale Karriere aus Ausbildung und Leistungssport zu meistern.
Projektleiter*in:
Univ.-Prof. Dr. Jens Kleinert
Projektmitarbeiter*innen (Kontakt):
Dr. Jeannine Ohlert (j.ohlert@dshs-koeln.de)
Förderung:
Eigenfinanziert (Das Deutsche Forschungszentrum für Leistungssport Köln - momentum)
Laufzeit:
nicht zeitlich begrenzt
Projektbeschreibung:
Theoretischer Ansatz
In der Sportpsychologie ist eine zunehmende Spezifizierung und Ausdifferenzierung diagnostischer Verfahren zu beobachten. Zu den verschiedensten sportpsychologischen Konstrukten (z.B. Sportmotivation, Wettkampfangst, Erholung) wurden Instrumente – überwiegend Fragebögen – entwickelt, die im Falle auftretender Probleme bei Athleten eine differenzierte Diagnose und nachfolgende gezielte Interventionen möglich machen. Eine möglichst weitreichende sportpsychologische Basisdiagnostik im Sinne eines Screeningansatzes wird in der Literatur nicht beschrieben.
Ziel-/Fragestellung
Ziel des Projekts ist neben der (Weiter-)Entwicklung eines sportpsychologischen Assessments der routinemäßige, problemunabhängigen und weitreichende basisdiagnostische Einsatz an jugendlichen Leistungssportlern in NRW. Im Rahmen des Assessments werden grundlegende sportartübergreifende Funktionen überprüft sowie eventuelle Defizite aufgedeckt.
Methode (Verfahren, Sample)
Die Entwicklung sowie permanente Überprüfung und Überarbeitung des Assessments stellt eine Kompromisslösung zwischen hoher Praktikabilität und Knappheit einerseits und angemessener Güte sowie ausreichender Breite andererseits dar. Darüber hinaus sind sowohl Methodenpluralität (Apparative Tests, Verhaltensbeobachtung, Interview, Fragebogen) als auch Zielgruppenorientierung (Haupteinsatzbereich Kaderathleten) gewährleistet. Bislang haben etwa 600 Athleten die Diagnostik absolviert.
(Zwischen-)Ergebnisse
Ergebnisse verschiedener Analysen von Nachwuchsathleten zeigen, dass wahrgenommene Gesundheitsprobleme oder geringes Selbstvertrauen bei jungen Kaderathleten nicht selten sind. Trainer und Betreuer sollten daher verstärkt diese und ähnliche Variablen erfassen und in ihrer Trainings und Betreuungs-arbeit berücksichtigen.
Transfer(erwartung)
Die individuellen Ergebnisse der BASISdiagnostik werden den Athleten rückgemeldet. „Negative“ Werte werden als „Entwicklungspotential“ gekennzeichnet, die für die Optimierung der eigenen Leistung eine besondere Funktion besitzen. In der individuellen Trainings- und Wettkampfarbeit haben die Athleten so die Möglichkeit, mithilfe der Ergebnisse der BASISdiagnostik die eigene Leistungsfähigkeit auch auf sportpsychologischer Ebene zu optimieren.
Publikationen
Zepp, C., Ohlert, J. & Kleinert, J. (2013). Selbstvertrauen, Stressbewältigungsverhalten und der Einsatz mentaler Techniken bei Nachwuchskaderathleten. In Stoll, O. & Lau, A. (Hrsg.). Angewandte Sportpsychologie. 45. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsycholo-gie (asp) vom 9.-11. Mai 2013 in Halle (S. 201). Hamburg: Feldhaus.
Zepp, C., Braun, H., Braunstein, B., Engelmeyer, E. & Kleinert, J. (2011). Nachwuchskaderathleten modifizieren ihre Alltags- und Trainingsgestaltung nach Erhalt der momentum Ergebnismappe. Unveröffentlichter Forschungsbericht. Deutsche Sporthochschule Köln.
Kleinert, J., Boss, M. & Breuer, S. (2010). Wie gesund fühlen sich junge Athleten? Gesund-heitsbezogene Selbsteinschätzung im Leistungssport. momentum eJournal, 1, 43-50.
Kleinert, J., Heinen, T. & Lobinger, B. (2007). Entwicklung und Erprobung einer sportart-übergreifenden psychologischen Basisdiagnostik. In J. Beckmann & F. Ehrlenspiel (Hrsg.), Diagnostik und Intervention: Bridging the gap. München: Eigenverlag.
Kleinert, J., Kleinknecht, C. & Anders, E. (2004). Zusammenhänge von Trainings- und Alltagsbelastungen mit der habituellen und aktuellen Befindlichkeit von U15-, U18 und U21-Landesauswahlspielerinnen im Fußball. Unveröffentlichter Forschungsbericht, Psychologisches Institut, DSHS Köln.
Lobinger, B. & Heinen, T. & Kleinert, J. (2007). Einsatz und Reliabilität einer deutschsprachigen Version des PSIS.
Projektleiter*in:
Prof. Dr. Jens Kleinert
Projektmitarbeiter*innen (Kontakt):
Dr. Jeannine Ohlert (j.ohlert@dshs-koeln.de)
Förderung:
Eigenfinanziert (Das Deutsche Forschungszentrum für Leistungssport Köln - momentum)
Laufzeit:
Jederzeit auf Anfrage
Projektbeschreibung:
Theoretischer Ansatz.
Team- und Beziehungskompetenzen haben einen deutlichen Einfluss auf die Leistung und damit den Erfolg von Mannschaften (vgl. z.B. Carron, Hausenblas & Eys, 2005). Während seit einigen Jahren in der Betreuung von einzelnen Sportlern vermehrt Wert auf eine spezifische sportpsychologische Diagnostik gelegt wird, um die individuelle Leistung zu erhöhen, fehlt eine theoriegeleitete, ausdifferenzierte Diagnostik für komplette Mannschaften bisher gänzlich.
Ziel-/Fragestellung.
Ziel des entwickelten Assessments ist es, grundlegende soziale Prozesse innerhalb einer Mannschaft zu überprüfen, Störungen und Verbesserungspotentiale auf sozialpsychologischer Ebene aufzudecken. Bei der Entwicklung wurde Wert darauf gelegt, dass die eingesetzten verfahren sowohl theoretisch fundiert und validiert sind, sich aber gleichzeitig durch eine hohe Praktikabilität und Ökonomie auszeichnen, um den Aufwand für das jeweilige Team überschaubar zu halten.
Methode (Verfahren, Sample).
Zum Einsatz kommen Interviews, Verhaltensbeobachtungen und Befragungen (Fragebogen, Interview) von Mannschaftsmitgliedern sowie des Trainer- und Betreuerstabs. Der Einsatzbereich der Diagnostik ist nicht beschränkt.
(Zwischen-)Ergebnisse.
Nach den ersten erfolgreichen Durchführungen der TEAMdiagnostik werden aktuell die Methoden und Inhalte weiterentwickelt und optimiert.
Transfer(erwartung).
In einer individuellen Rückmeldung werden den Trainern der Mannschaften die Ergebnisse der TEAMdiagnostik präsentiert und erklärt. In diesem Rahmen werden auch Optimierungsvorschläge zur Verbesserung der Trainings- und Wettkampfarbeit gegeben, um die Leistungsfähigkeit der Mannschaft auch durch Team- und Beziehungskompetenzen zu steigern.
Publikationen:
Ohlert, J. & Zepp, C. (im Druck). Gruppenleistung. In J. Schüler, M. Wegner & H. Plessner (Hrsg.), Lehrbuch Sportpsychologie - Grundlagen und Anwendung. Heidelberg: Springer.
Ohlert, J. & Zepp, C. (2018). 13 Führungsspieler_innen sind mindestens 10 zu viel: Die momentum TEAMdiagnostik als Grundlage für teamentwickelnde Maßnahmen im Mannschaftssport. In U. Borges, L. Bröker, S. Hoffmann, T. Hosang, S. Laborde, R. Liepelt et al. (Hrsg.), Abstractband der 50. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (S. 142). Köln: Deutsche Sporthochschule Köln.
Ohlert, J. & Zepp, C. (2016). Theory based team diagnostics and interventions. In M. Raab, P. Wylleman, R. Seiler, A.-M. Elbe & A. Hatzigeorgiadis (Hrsg.), Sport and exercise psychology research (S. 347-370). London: Elsevier.
Zepp, C., Ohlert, J. & Kleinert, J. (2014). TEAMdiagnostik - Entwicklung und Einsatz einer sportpsychologischen Testbatterie im Mannschaftssport. In R. Frank, I. Nixdorf, F. Ehrlenspiel, A. Geipel, A. Mornell & J. Beckmann (Hrsg.), Performing under pressure (S. 146). Hamburg: Feldhaus.
Zepp, C., Ohlert, J. & Kleinert, J. (2014). "Wir brauchen gar keinen Kapitän…!" Entwicklung eines sportartübergreifenden Assessments zur sportpsychologischen Diagnostik von Sportmannschaften. Leistungssport, 44 (2), 11-16.
Motiv-Image-Passung im Handball (MIPHa)
Projektleitung: Prof. Dr. Jens Kleinert, Dr. Martin Boss
Projektmitarbeitende: Ulrike Hartmann
Förderung: Bundesinstitut für Sportwissenschaften (BISp)
Laufzeit: 04/2024 - 03/2026
Projektbeschreibung:
Seit dem Gewinn der Männer-Weltmeisterschaft 2007 im eigenen Land sind die Mitglieder- und Mannschaftszahlen im Deutschen Handballbund e.V. (DHB) nach einem kurzfristigen Aufwärtstrend seit etwa zehn Jahren über alle Altersbereiche und Geschlechtsgruppen hinweg rückläufig. Ziel des beantragten Forschungsprojekts ist daher, Mechanismen der Sportvereinspartizipation aus der Perspektive der Sportart Handball zu analysieren, um in der Konsequenz dem Kooperationspartner:innen (DHB) Handlungsempfehlungen aussprechen zu können, wie die Mitgliedergewinnung als auch -bindung verbessert werden kann. Theoretisch argumentieren wir mit dem Modell der Motiv-Image-Passung, d.h. wir gehen davon aus, dass Motive (d. h. Bedürfnisse, Ziele und Sinnrichtungen) in Einklang mit dem Image (d. h. der Vorstellung über Handlungskontexte oder Handlungssituationen) stehen müssen, damit Mädchen und Jungen im Kindes- und Jugendalter zum Handballsport motiviert sind und bleiben. Durch einen Mixed-Methods-Ansatz, der qualitative und quantitative Methoden sequentiell integriert, untersuchen wir Mädchen und Jungen in zwei relevanten Altersgruppen (Kinder: 6-12 Jahre und Jugendliche: 13-21 Jahre), jeweils in folgenden Phasen der Vereinspartizipation: Zugang, Aufrechterhalten und Weggang (Dropout). Anhand der Ergebnisse zu Motiven einerseits, sowie zum wahrgenommenen Image des vereinsmäßigen Handballsports und seinen sozialen Quellen andererseits wird die Passung und damit die motivationalen Bedingungen zur Vereinspartizipation analysiert. Mit Abschluss der empirischen Studien sollen in einem ersten Schritt Handlungsempfehlungen für den DHB entwickelt werden, welche den zentralen Punkt im Transferkonzept darstellen. Diese Empfehlungen sollen den Dachverband dahingehend unterstützen und beraten, angemessene Maßnahmen zur Verbesserung der Motiv-Image-Passung der Sportart Handball zu ergreifen, um dadurch mittel- und langfristig deutlich mehr Kinder und Jugendliche an die Sportart Handball zu binden.
Ziel-/Fragestellungen:
a. Motivanalyse
- Welche sport- und bewegungsspezifischen Zielorientierungen, Sinnzuschreibungen und Bedürfnisse bezüglich einer Teilnahme am Vereinssport liegen bei Kindern (6–12 Jahren; Mittlere Kindheit bis späte Kindheit (Präadoleszenz) und Jugendlichen (13–21 Jahren; Adoleszenz bis späte Jugend) grundsätzlich vor?
- Wie unterscheiden sich die o.g. drei motivationalen Parameter bei unterschiedlichen Zielgruppenkonstellationen, nämlich
- Kindern und Jugendlichen,
- Jungs- und Mädchenmannschaften,
- Nichtaktiven, Aktiven und Nicht-mehr-Aktiven.
b. Imageanalyse
- Wie schätzen Kinder und Jugendliche das Setting und die sportartspezifischen Bedingungen des vereinsorganisierten Handballsports ein?
- Wie unterscheidet sich das subjektive Image bei den o.g. drei Zielgruppenkonstellationen?
c. Analyse der Motiv-Image-Passung
- Wie passen sportspezifische Zielorientierungen, Sinnzuschreibungen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zum subjektiven Image des Handballsports?
- Wie unterscheidet sich die Motiv-Image-Passung bei den o.g. drei Zielgruppenkonstellationen?
d. Zusammenhang von Motiv-Image-Passung und der Intention zur Vereinspartizipation
- Bestehen zwischen Motiv-Image-Passung und der Intention zur Vereinspartizipation (Anmelden, Dabei bleiben, Verlassen) Zusammenhänge?
Forschungsansatz – Mixe Methods Research
- Qualitative Analyse (Phase 1)
- Quantitative Analyse (Phase 2)
Transfer
Mit Abschluss der empirischen Studien wird das Projektteam in einem ersten Schritt Handlungsempfehlungen für den DHB entwickeln, welche einen zentralen Punkt im Transferkonzept darstellen. Diese Empfehlungen sollen den Dachverband dahingehend unterstützen und beraten, angemessene Maßnahmen zur Verbesserung der Motiv-Image-Passung der Sportart Handball zu ergreifen, um dadurch mittel- und langfristig deutlich mehr Kinder und Jugendliche an die Sportart Handball zu binden.
Die Studienergebnisse erlauben aus heutiger Sicht Handlungsempfehlungen für die folgenden Bereiche zu antizipieren:
- Empfehlungen für konkrete inhaltliche Maßnahmen zur Motiv-Image-Passung im Vereinssektor der Sportart Handball
- Empfehlungen für konkrete inhaltliche Maßnahmen zur Motiv-Image-Passung der Sportart Handball in Bereichen außerhalb des Vereins, wie dem Schulsport oder freizeitsportlichen Angeboten
- Entwicklung von Strukturen für die Dissemination der Erkenntnisse unter Einbezug der Landesverbände und deren Unterstrukturen (Bezirke u. ä.). Hierbei wird es schwerpunktmäßig darum gehen, den Verband dahingehend zu beraten, welche Organisationseinheit (wer) welche Maßnahmen (was) zu welchem Zeitpunkt (wann) ergreifen soll
- Analyse der Potenziale möglicher Netzwerke im außerschulischen Kinder- und Jugendsport
In einem zweiten Schritt wird das Projektteam Planungen anstellen, wie die Ergebnisse der empirischen Studien im Rahmen von Publikationen und Vorträgen bzw. Workshops vorbereitet werden können:
- Publikationen in handballspezifischen Fachzeitschriften
- Präsentationen der Ergebnisse des Forschungsprojekts auf national und international einschlägigen Tagungen
- Bereits in der Mitte des Projekts ist angedacht, in Workshops mit Vertreter:innen des Dachverbandes spezifische Tutorials zu entwickeln, welche über die Website des DHB, das Trainercenter und über die sozialen Medien den Landesverbänden und den Vereinen zur Verfügung gestellt werden können
Projektverbund und Akteur:innen:
- PH Weingarten: Prof. Dr. Stefan König, Elke Uhl (Abt. Sportwissenschaft)
- DSHS: Prof. Dr. Jens Kleinert, Dr. Martin Boss, Ulrike Hartmann, Theresa Wiesen (wHB) (Abt. Gesundheit und Sozialpsychologie)
NRW-Athlet:innen for future
Projektteam:
Prof. Dr. Jens Kleinert, Dr. Johanna Belz, Jana Beckmann, Wiebke Dierkes
Förderung:
Eigenfinanzierung
Laufzeit:
11/2022 - heute
Zum Projekt
Projektbeschreibung
Warum machen wir dieses Projekt?
Die Idee unseres Projekts ist: Athlet:innen soll es gut gehen. Sie sollen sich unterstützt fühlen und die Gelegenheit haben, sich durch und im Sport positiv zu entwickeln. Personal Growth, gesundes Wachstum – das ist unsere Expertise und das ist es, was wir uns für Athlet:innen wünschen.
Vieles steht dem entgegen, denn die Lebenswelt von Athlet:innen hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Gründe dafür sind nicht nur Corona oder der Ukrainekrieg. Auch Veränderungen im Sport- und Schulsystem machen es gerade jüngeren Athlet:innen manchmal schwer ihrem Sport konzentriert und energievoll zu folgen. Wir wollen deshalb herausfinden, wie sich diese Veränderungen im Leistungssport und im Leben von Athlet:innen auswirken.
Wir wollen helfen die Zukunft von Athlet:innen zu verbessern
Letztlich wollen wir, dass Athlet:innen in NRW besser im Training und Wettkampf unterstützt werden, auch indem wir Bedingungen im Sport verbessern. Aber wir wissen noch viel zu wenig über Athlet:innen in NRW. Wie leben sie? Wie fühlen sie sich? Was wünschen sie sich? Wie möchten sie unterstützt werden? Diese Fragen gilt es zu beantworten. Auf dieser Grundlage können wir dabei helfen, Angebote und Unterstützung zu optimieren – vor allem für mentale Gesundheit und Personal Growth.
An wen richtet sich unsere Umfrage?
Um die genannten Fragen zu beantworten, befragen wir Athlet:innen und sammeln Informationen, die wir allen zur Verfügung stellen: den Verbänden, den Vereinen, den Trainer:innen und Betreuer:innen und natürlich den Athlet:innen selbst.
Wir wenden uns vor allem an Kaderathlet:innen mit Wohn- oder Trainingsort NRW. Warum NRW? Weil wir es hier im Land am besten können, Maßnahmen weiterzuentwickeln oder zu gestalten. Uns interessieren dabei alle Sportarten, also olympische, paralympische, deaflympische und Sportarten der World Games. Teilnehmer:innen müssen wegen des Datenschutzes mindestens 14 Jahre alt sein.
Wie kann man teilnehmen?
Die Befragung 2022 / 23 ist beendet. Die Ergebnisse sowie den Link zur nächsten Befragung werden auf der Projekt-Seite veröffentlicht.
>>Safe Clubs<< - Transferkonzepte zur Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt in Sportvereinen
Projektleitung:
Dr. Jeannine Ohlert
Projektmitarbeiter*innen:
Dr. Jeannine Ohlert, Marion Sulprizio, Helena Schmitz, Elena Breyer (bis 06/2023), Sina Kiekbusch (ab 06/2023), Janna Kerkow
Laufzeit:
01/2022-12/2024
Förderung:
DLR
Projektbeschreibung:
https://www.dshs-koeln.de/safe-clubs/
Projektleiter*in:
Dr. Jeannine Ohlert
Zugeordnete Personen:
Marion Sulprizio, Helena Schmitz, Clara Fabry, Dr. Christian Zepp
Förderung:
eigene Finanzierung
Laufzeit:
laufend
Sportpsychologische Betreuungskonzeption für den Deutschen Boxsportverband (DBV)
Projektmitarbeiter*innen:
Prof. Dr. Jens Kleinert, Dr. Christian Zepp, Jana Beckmann
Laufzeit:
seit 03/2022
Projektbeschreibung:
Sportpsychologische Betreuungskonzeption für den DBV bis zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris:
Zielstellung und Zielgruppe
Die Zielstellung der Betreuungskonzeption für den Deutschen Boxsportverband (DBV) besitzt eine kurzfristige, eine mittelfristige und eine langfristige Perspektive. Im Vordergrund steht die mittelfristige Dimension, insbesondere die optimale Vorbereitung der Nationalmannschaft auf die Olympischen Spiele in Paris 2024. Im Rahmen dieser Vorbereitung sind alle beteiligten Zielgruppen zu berücksichtigen, nämlich Boxer:innen, Trainer:innen und der weitere Betreuungsstab. Ein weiteres mittelfristiges Ziel besteht darin, auch für den Nachwuchsbereich eine sportpsychologische Konzeption einzurichten und weiterzuentwickeln. Langfristig gesehen, sollen die mittelfristig eingerichteten Maßnahmen etabliert werden und sportpsychologische Betreuung in die Denk- und Arbeitsprozesse der DBV stabil integriert werden. Zu dieser stabilen Integration gehört auch die stetige Evaluation und Weiterentwicklung sportpsychologischer Arbeit. Aus kurzfristiger Perspektive schließlich ist die Basis für die zuvor geschriebenen Zielsetzungen und Akteur:innen, dass für sportpsychologische Maßnahmen mittels Information, Transparenz und Offenheit eine grundsätzliche Akzeptanz und Vertrauensbasis geschaffen wird.
Betreuungsmaßnahmen
- Betreuung der Nationalmannschaft (Einzelbetreuung und Workshops)
- Betreuung im Nachwuchsbereich (Workshops)
- Betreuung der Trainer:innen (Coach-the-Coach, Workshops zur Kulturentwicklung)
Evaluation und Qualitätssicherung
- individuelle und gruppenbezogene Betrachtung
- Prozess- und Ergebnisevaluation
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Aggression im Sport: Der Einfluss von neutraler Bewegung auf Aggression, Testosteron, Cortisol und kardiale vagale Aktivität
Projektleiter:
Dr. Uirassu Borges (u.borges@dshs-koeln.de)
Projektbeteiligte:
Florian Schwalb, Ulrike Hartmann, Dr. Fabian Pels, Dr. Florian Javelle, Prof. Dr. Jens Kleinert
Förderung:
Hochschulinterne Forschungsförderung
Projektbeschreibung
Sport und Bewegung werden in Interventionsmaßnahmen außerhalb des leistungsorientierten Wettkampfsports häufig als Mittel gegen aggressives Verhalten eingesetzt. Trotz dieser verbreiteten Anwendung herrscht bislang Unklarheit darüber, ob Sport tatsächlich zu einer Reduktion von Aggression und Gewaltbereitschaft beitragen kann. Insbesondere sind die Mechanismen unklar, die diese Wirkung erklären können (Kleinert & Kleinknecht, 2012). Der Erfolg dieser Maßnahmen scheint beispielsweise von der Bewegungsform abhängig zu sein (Chermette & Pels, 2020). Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass der Erfolg dieser Maßnahmen von verschiedenen Faktoren abhängig ist, beispielsweise Bewegungsform oder Geschlecht. Eine vorherige Studie von unserer Forschungsgruppe zeigt, dass Sportarten mit wenig oder keinem Körperkontakt mit einem Gegner aggressive Gefühle vermindern können, allerdings wurde Aggression hierbei nur subjektiv erfasst (Pels & Kleinert, 2016). Aggression ist jedoch ein komplexes Phänomen, das von diversen psychosozialen und biologischen Faktoren reguliert wird. Der Dual-Hormon-Hypothese zufolge geht ein hoher Testosteronspiegel, kombiniert mit einem niedrigen Cortisollevel, mit erhöht aggressivem Verhalten einher (Dekkers et al., 2019). Es wurde außerdem gezeigt, dass niedrige kardiale vagale Aktivität in der Baseline mit einer erhöhten Tendenz zu Aggression in Verbindung steht (Mezzacappa et al., 1997). Aufgrund der Komplexität von Aggression ist es unerlässlich, verschiedene Mechanismen aggressiven Verhaltens integrativ zu ergründen.
Ziele
Mit dem Ziel, den unklaren Zusammenhang zwischen Bewegung und Aggression tiefgehender und kausal zu beleuchten, ist im vorliegenden Forschungsvorhaben eine Interventionsstudie geplant, die den akuten Effekt von Bewegung auf Aggression aus einer psychophysiologischen Perspektive untersucht. Es wird dabei erwartet, dass eine neutrale Bewegungsform, nämlich Bewegung auf einem Fahrradergometer, besser dazu geeignet ist, aggressive Tendenzen bei Männern im Vergleich zu einer nicht-sportlichen Tätigkeit zu vermindern. Aggressive Tendenzen werden hierfür über erhöhte aggressive Gefühle als ein subjektives Maß und erhöhtes aggressives Verhalten, erhöhten Testosteronspiegel, verminderten Cortisolspiegel sowie verminderte kardiale vagale Aktivität als objektive Maße operationalisiert. Die Aggressionsinduktion erfolgt mithilfe einer computerbasierten Aufgabe, die reaktive Aggression herbeiführen kann.
Literatur
Chermette, C., & Pels, F. (2020). Kann körperliche Aktivität durch eine Verbesserung des Selbstwertes aggressive Gefühle reduzieren? B&G Bewegungstherapie Und Gesundheitssport, 36(04), 154–159. doi.org/10.1055/a-1181-2150
Dekkers, T. J., van Rentergem, J. A. A., Meijer, B., Popma, A., Wagemaker, E., & Huizenga, H. M. (2019). A meta-analytical evaluation of the dual-hormone hypothesis: Does cortisol moderate the relationship between testosterone and status, dominance, risk taking, aggression, and psychopathy? In Neuroscience and Biobehavioral Reviews (Vol. 96, pp. 250–271). Elsevier Ltd. doi.org/10.1016/j.neubiorev.2018.12.004
Kleinert, J. M., & Kleinknecht, C. (2012). Sportliche Aktivität, Aggression und Gewalt. In R. Fuchs & W. Schlicht (Eds.), Seelische Gesundheit und sportliche Aktivität (pp. 272–293). Hogrefe.
Mezzacappa, E., Tremblay, R. E., Saul, J. P., Seguin, J., Pihl, R. O., Kindlon, D., Arseneault, L., & Earls, F. (1997). Anxiety, antisocial behavior, and heart rate regulation in adolescent males. Journal of Child Psychology and Psychiatry and Allied Disciplines, 38(4), 457–469. doi.org/10.1111/j.1469-7610.1997.tb01531.x
Pels, F., & Kleinert, J. (2016). Does exercise reduce aggressive feelings? An experiment examining the influence of movement type and social task conditions on testiness and anger reduction. Perceptual and Motor Skills, 122(3), 971–987. doi.org/10.1177/0031512516647802
Projektleiter*in:
Dr. Fabian Pels
Projektmitarbeiter*innen:
Prof. Jens Kleinert, Lina Schulte (WHB)
Förderung:
Hochschulinterne Forschungsförderung
Laufzeit:
03/20-08/22
Projektbeschreibung:
Es wurde ein Fragebogen zur Erfassung von Group Flow entwickelt und evaluiert. Dieses Projekt ist Bestandteil der übergeordneten Arbeiten zu Group Flow.
Projektleiter:
Prof. Dr. Jens Kleinert
Projektmitarbeiter (Kontakt):
Dr. Fabian Pels (f.pels@dshs-koeln.de)
Förderung:
im Rahmen des DSHS-Forschungsschwerpunktes ZiP
Laufzeit:
04/2012 - 03/2015
Projektbeschreibung:
Theoretischer Ansatz.
Einsamkeit resultiert aus einem subjektiv wahrgenommenen Mangel in den persönlichen Sozialbeziehungen, d.h. aus einem Mangel an Befriedigung des menschlichen Bedürfnisses nach Beziehung. Das bedeutet, dass die Qualität menschlicher Beziehungen das Einsamkeitserleben von Menschen beeinflusst.
Ziel-/Fragestellung.
In diesem Projekt soll untersucht werden, inwiefern Partizipation in Sportgruppen zu einer Verringerung des Einsamkeitserlebens beiträgt und welche Rolle hierbei insbesondere das soziale Wohlbefinden in und die Identifikation mit einer Sportgruppe spielen.
Methode (Verfahren, Sample).
1. Literaturarbeit: Systematisches Review
2. Empirische Arbeit: a) querschnittliche Studie, b) längsschnittliche Studie
... für die männliche und weibliche Jugend des Deutschen Handballbundes unter besonderer Berücksichtigung einer entwicklungspsychologischen Perspektive
Projektleitung (Kontakt):
Dr. Jeannine Ohlert (j.ohlert@dshs-koeln.de)
Förderung:
Bisp
Laufzeit:
2013 – 2015
Projektbeschreibung:
Theoretischer Ansatz.
Jugendliche Leistungssportler sind in ihrem Leben und besonders in ihrem Sport mit Entwicklungsaufgaben konfrontiert, die ihre Altersgenossen nicht teilen bzw. zu anderen Zeitpunkten bewältigen müssen. Eine sportpsychologische Betreuung im Nachwuchsbereich sollte daher diese Entwicklungsaufgaben und wichtige mentale Kompetenzen berücksichtigen und fördern.
Ziel-/Fragestellung.
Entwicklung einer systematischen sportpsychologischen Diagnostik und Intervention im Jugendbereich des DHB.
Methode (Verfahren, Sample).
In mehreren Teilprojekten werden zunächst relevante Entwicklungsaufgaben erhoben, anschließend eine Diagnostik entwickelt und aufbauend auf den Ergebnissen sportpsychologische Gruppeninterventionen durchgeführt und evaluiert.
(Zwischen-)Ergebnisse.
Erste Ergebnisse zeigen, dass junge Sportler in der Tat andere Entwicklungsaufgaben bewältigen müssen als ihre Altersgenossen. Eine Diagnostikbatterie wurde erstellt. Wichtige mentale Kompetenzen werden in ersten Workshops vermittelt.
Transfer(erwartung).
Am Ende des Projekts sollen sportpsychologische Inhalte im Rahmentrainingsplan des DHB verankert werden. Auf diese Weise soll eine langfristige Schulung dieser Inhalte sichergestellt werden. Das Projekt kann somit als Vorbild für weitere Sportarten dienen.
Erstellung eines sportpsychologischen Rahmenkonzepts für die Deutsche Eislauf-Union
Projektleitung:
Dr. Johanna Belz
Dr. Jeannine Ohlert
Projektmitarbeiterin:
M. Sc. Laura Himmelskamp
Förderung:
Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp)
Laufzeit:
08/2021 – 04/2022
Projektbeschreibung:
Theoretischer Ansatz:
Eiskunstlaufen ist eine Sportart mit vielseitigen athletischen und psychologischen Anforderungen. Durch die hohe Trainingsintensität und das junge Wettkampfalter, sind die Eiskunstläufer*innen bereits früh mit einer Vielzahl von Stressoren konfrontiert. Dazu zählen zum Beispiel das Ungleichgewicht zwischen Trainings- und Wettkampfzeit und den Einfluss von Fehlern während der Kür auf das Abschneiden im Wettkampf, ein hohes Verletzungsrisiko und die enge Zusammenarbeit mit, das Vertrauen in und die Abhängigkeit von der/dem Partner*in in den Paardisziplinen (Monsma & Feltz, 2005). Die unzureichende Bewältigung dieser Stressoren kann sich auf die mentale Gesundheit auswirken und zu Leistungseinbußen, Verletzungen und langfristig zum Austritt aus der Sportart führen (Gould, Jackson & Finch, 1993; Scanlan, Stein & Ravizza, 1991).
Zielstellung:
Unter Berücksichtigung entwicklungs- und persönlichkeitstheoretischer Ansätze soll ein alters- und disziplingerechtes sportpsychologisches Rahmenkonzept für die Deutsche Eislauf-Union erstellt werden.
Methode:
Das sportpsychologische Rahmenkonzept basiert auf einer Literaturrecherche und bereits vorhandenen sportpsychologischen Rahmenkonzepten. Zudem werden durch eine Online-Befragung die Erfahrungen, Bedürfnisse und Wünsche der Athlet*innen in Bezug auf sportpsychologische Maßnahmen erfasst. Dazu wird unter anderem der QS17 (Kleinert & Ohlert, 2014) genutzt. Die Erfahrungen, Wünsche und Sichtweisen der Trainer*innen sollen durch Online-Fokusgruppen eingeholt werden.
Literatur:
Gould, D., Jackson, S. & Finch, L. (1993). Sources of Stress in National Champion Figure Skaters. Journal of Sport & Exercise Psychology, 15 (2), 134–159.
Kleinert, J. & Ohlert, J. (2014). Ergebnisqualität in der sportpsychologischen Beratung und Betreuung. Konstruktion und erste Ergebnisse des Befragungsinventars QS17. Zeitschrift für Sportpsychologie, 21 (1), 13-22. doi:10.1026/1612-5010/a000110
Scanlan, T. K., Stein, G. L. & Ravizza, K. (1991). An In-depth Study of Former Elite Figure Skaters. III. Sources of stress. Journal of Sport & Exercise Psychology, 13 (2).
Projektleiter:
Prof. Dr. Jens Kleinert
Projektmitarbeiter (Kontakt):
M.A. Carolin Bastemeyer (c.bastemeyer@dshs-koeln.de), SHK Anna Hollinger (a.hollinger@dshs-koeln.de)
Förderung:
Berufsverband für Vitametik e.V.
Laufzeit:
12/2016 – 12/2017
Projektbeschreibung:
Der Berufsverband für Vitametik e.V. hat ein Präventionsangebot entwickelt, das auf die Förderung von Gesundheit und den Schutz vor Krankheit ausgerichtet ist (Reinhard, Hoffmann & Zweidorf, 2015). Das Konzept besteht aus einer Verknüpfung von drei Hauptbestandteilen, Praxis, Theorie und Selbstmanagement. Zielgruppe der geplanten Intervention sind Personen mit verspannungsbedingten Rückenbeschwerden. Im Rahmen dieses Projekts soll die Wirksamkeit der einzelnen Bestandteile, sowie die Wirksamkeit des gesamten Präventionsangebotes untersucht werden. Die theoretischen Kursteile bzw. das Selbstmanagement, entsprechen den gängigen präventiven und gesundheitsförderlichen Vorgehensweisen. Die Praxisanteile des Konzepts wurden bislang noch nicht in einer wissenschaftlichen Untersuchung auf ihre Wirksamkeit geprüft.
Ziel-/Fragestellung.
Ziel der Evaluationsstudie ist herauszustellen, welche Effekte das dreiteilige Kurskonzept auf die gesundheitlichen Parameter im Rahmen einer kontrollierten Studie hat.
Methode (Verfahren, Sample).
Mit Hilfe eines speziell entwickelten Fragebogens, soll die Wirksamkeit der unterschiedlichen Teilangebote des Präventionskonzepts untersucht werden. Es handelt sich um eine kontrollierte Interventionsstudie.
- im kommunalen/regionalen Setting -
Projektleitung:
Prof. Dr. Jens Kleinert & Prof. Dr. Christoph Breuer, in Kooperation mit Prof‘in Dr. Eike Quilling
Projektmitarbeiter/innen:
Johanna Belz, Katharina Glöckler, Dr. Pamela Wicker, Christian Zepp
Projektkommunikation:
Johanna Belz (j.belz@dshs-koeln.de)
Auftraggeber/Förderung:
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB), in Kooperation mit dem Landessportbund Nordrhein-Westfalen (LSB NRW)
Laufzeit:
15. Juli 2014 – 15. Februar 2015
Projektbeschreibung:
Die Bedeutung des Arztes/der Arztpraxis für die Motivation der Menschen zum Aufbau eines gesundheitsorientierten Lebensstils ist wissenschaftlich belegt (u.a. Joy, 2013; Petrella, 1999; Tiermann, 2011; Tulloch, 2006). Bundesweit halten die Sportvereine ein wohnortnahes Präventionsangebot mit dem Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT vor, das versucht, Menschen bei ihren Schritten zu mehr Bewegung wirkungsvoll und nachhaltig zu unterstützen.
Vor diesem Hintergrund wurden im Zusammenwirken von Ärztekammern, Kassenärztlichen Vereinigungen, Sportärztebünden und dem gemeinwohlorientierten Sport auf den verschiedenen Handlungsebenen (Bund, Land, Region, Kommune) verschiedene Instrumente entwickelt: Flyer, Plakate, "Rezept für Bewegung", Angebotsverzeichnis, Internet-Plattformen/-Datenbänke etc. Diese Instrumente sollen
Ärzte und ihre Mitarbeiter unterstützen, ihre Patienten zu mehr Bewegung zu motivieren und den Weg zu den Angeboten der Sportvereine zu ebnen.
Bislang gelingt eine Vermittlung von Patienten über Ärzte/Arztpraxen in die SPORT PRO GESUNDHEIT-Angebote jedoch lediglich bedingt. Das "Rezept für Bewegung" und andere Kommunikationsmedien sowie die Angebote SPORT PRO GESUNDHEIT werden zwar in der Ärzteschaft grundsätzlich positiv aufgenommen, doch im ärztlichen Alltag kommen diese Medien nur wenig zum Einsatz (u.a. Gubisch et al., 2014; Graf, 2010; Ruhmann, 2014).
Eine Exploration des Zusammenspiels von Arzt/Arztpraxis, Patient und Sportverein im kommunalen/regionalen Setting soll mögliche Barrieren identifizieren und Lösungswege aufzeigen. Ziel der Studie ist es herauszufinden, warum bisher leider immer noch zu wenige Personen über einen Arzt in SPORT PRO GESUNDHEIT- Angebote vermittelt werden und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um dies positiv zu beeinflussen.
Projektleiter:
Prof. Dr. Jens Kleinert
Projektmitarbeiterin:
Carolin Bastemeyer (c.bastemeyer@dshs-koeln.de)
Laufzeit:
Dezember 2016 – März 2019
Förderung:
Techniker Krankenkasse (Gesundheitsbefragung und Berichterstellung)
Projektbeschreibung
Während der Laufzeit werden repräsentative Gesundheitsbefragungen bei Studierenden durchgeführt. Die hierauf basierenden Gesundheitsberichte dienen dazu, die gesundheitliche Situation der Studierenden an der Deutschen Sporthochschule Köln darzustellen und zu kommunizieren. Die Arbeiten werden initiiert bzw. betreut durch die Arbeitsgruppe Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM-AG) an der DSHS Köln, welche sich aus verschiedenen Akteuren der Hochschule zusammensetzt (Prorektorat Studium und Lehre, Vertreter/in der Studierenden, Vertreter/in der Kernverwaltung, Vertreter/in der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen).
Zielsetzung
Ziel ist es, Problemlagen, Belastungen und spezifische gesundheitliche Schwierigkeiten der Studierenden an der Deutschen Sporthochschule zu identifizieren. Probleme, Belastungen und Schwierigkeiten werden u.a. in den Themenbereichen Stresserleben sowie Gesundheits- und Bewegungsverhalten der Studierenden angenommen. Auf Grundlage der Ergebnisse sollen Lösungsideen zur Prävention und Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit der Studierenden entwickelt werden.
Methode/Vorgehen
Während des Projektzeitrahmens wurden bisher zwei Befragungen im Bachelorstudium (Kohorte 1: Wintersemester 2016/2017, 1. + 2. Semester; Kohorte 2: Wintersemester 2017/2018, 5. + 6. Semester) geplant, durchgeführt und ausgewertet. Im Wintersemester 2018/2019 wird die Gesundheitsbefragung bei den Masterstudierenden aller Fächergruppen weitergeführt.
Ergebnisse
Die Ergebnisse werden in Form von Faktenblättern veröffentlicht. Themen der Faktenblätter sind u.a. „Psychische Gesundheit“, „Stresserleben, Stressoren und Bewältigung von Stress“, „Gesundheits- und Bewegungsverhalten“ und „Medikamenten-, Tabak- und Alkoholkonsum“.
Die Faktenblätter sind ab Frühjahr 2019 hier verfügbar.
Projektleiter*in:
Prof. Dr. Jens Kleinert
Projektmitarbeiter*innen (Kontakt):
M.A. Wiebke Dierkes, M.Sc. Kai Gensitz (k.gensitz@dshs-koeln.de)
Laufzeit:
10/2021 – 9/2022
Projektbeschreibung:
Theoretischer Hintergrund
Die sporttherapeutische Rehabilitation von Patient*innen mit neurologischen Erkrankungen (z.B. Schlaganfall) findet primär in medizinischen Einrichtungen statt. Selten wird die Therapie auch außerhalb dieser Settings (z.B. zu Hause) sowie in der chronischen Phase erfolgreich im Alltag der Betroffenen umgesetzt. Dies geschieht, obwohl nachhaltige Effekte der Regelversorgung als gering eingestuft werden (Becker et al., 2006). Eine Ursache dafür ist, dass gerade im Alltag erhebliche physische, psychische und soziale Barrieren für Patient*innen regelmäßiger körperlicher Aktivität entgegenstehen (Mulligan et al., 2012). Dabei ist diese Personengruppe aufgrund eines allgemein geringen Aktivitätsniveaus (Fini et al., 2017) besonders sensitiv dafür, gesundheitsfördernde Ergebnisse durch über die Regelversorgung hinausgehende, körperliche (Trainings-) Aktivitäten zu erzielen (Warburton & Bredin, 2017). Einen Lösungsansatz hierfür bieten technologische Hilfsmittel (z.B. Smartphone-Apps). Diese Hilfsmittel ermöglichen z.B. die eigenständige Durchführung eines online (Trainings-)Programms in der häuslichen Umgebung.
Im ‘Blended-Care’ Ansatz werden technologische Hilfsmittel mit persönlicher Betreuung, die offline (d.h. Face-to-Face) in der medizinischen Einrichtung stattfindet, kombiniert (Wentzel et al., 2016). Wenn diese (Trainings-)Programme auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele einzelner Personen eingehen (Ma et al., 2021), maximieren diese die positiven Effekte von Sport- und Bewegungsaktivität (Romeo et al., 2019). Die Kombinationen aus persönlichen Gesprächen (z.B. Aufnahmegespräch, Anamnese, Abschlussevaluation) und digitalen Coaching sind erfolgsversprechende Konzepte. Messenger Coaching (Alshahrani et al., 2021) ist eine Form des digitalen Coaching. In der vorliegenden Interventionsstudie wird dieser digitale und personalisierte Aspekt in Ergänzung zu einem auf einer App basierenden Trainingsprogramm untersucht. Das Zusammenspiel fördert neben der körperlichen vermehrt auch die mentale Gesundheit (Ebert et al., 2018). Im Vordergrund steht die Steigerung der Lebensqualität, die nachweislich durch gezieltes körperliches Training verbessert werden kann (Diaz et al., 2019).
Ziel-/Fragestellung
Die vorliegende Interventionsstudie evaluiert, verschiedene Ansätze eines Trainingsprogramms für Schlaganfall-Betroffene hinsichtlich ihrer Compliance (z.B. Trainingshäufigkeit), zugrundeliegender motivationaler (z.B. Internalisierung), volitionaler (z.B. Selbstwirksamkeitserwartung) und psychosozialer (z.B. Soziale Unterstützung) Aspekte sowie deren Auswirkungen auf die subjektiv empfundene Lebensqualität der Proband*innen.
Methode (Verfahren, Sample)
Zielgruppe der Intervention sind neurologisch Erkrankte (z.B. Schlaganfall-Betroffene), die sich in der chronischen Phase der Erkrankung befinden. Darüber hinaus ist das eigenständige Ausführen leichter körperlicher Tätigkeiten (z.B. 10 Meter Gehen) Voraussetzung, um an der Intervention teilzunehmen. Sind diese Kriterien erfüllt, erhalten die Teilnehmenden Zugang zu und eine Einführung in die Trainings-App, die spezifisch für die Zielgruppe von der Strokecoach GmbH entwickelt wurde. Sie nehmen dann an einem sechswöchigen Trainingsprogramm teil. Die Proband*innen werden in unterschiedlichen Umfängen von ausgebildeten Coaches bei der Ausführung des Trainingsprogramms unterstützt und zu unterschiedlichen Aspekten befragt. Anhand der Daten der Trainings-App und der Teilnehmendenbefragung (Fragebögen), werden verschiedene Messzeitpunkte ausgewertet und so die Effekte des Trainingsprogramms auf die Lebensqualität der Teilnehmenden untersucht.
Literatur
Becker, G., Kruse, A., Tronnier, J., Roepke-Brandt, B., Natus, A., Theissen, H. & Wetzel, A. (2006). Rehabilitationsverlauf und Nachhaltigkeit -: Erste ergebnisse einer studie zur rehabilitation älterer schlaganfallpatienten [Rehabilitation processes and sustainability: first results of a rehabilitation study of geriatric stroke patients]. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 39(5), 365–370. doi.org/10.1007/s00391-006-0409-z
Diaz, R., Miller, E. K., Kraus, E. & Fredericson, M. (2019). Impact of Adaptive Sports Participation on Quality of Life. Sports medicine and arthroscopy review, 27(2), 73–82. doi.org/10.1097/JSA.0000000000000242
Ebert, D. D., van Daele, T., Nordgreen, T., Karekla, M., Compare, A., Zarbo, C., Brugnera, A., Øverland, S., Trebbi, G., Jensen, K. L., Kaehlke, F. & Baumeister, H. (2018). Internet- and Mobile-Based Psychological Interventions: Applications, Efficacy, and Potential for Improving Mental Health. European Psychologist, 23(2), 167–187. doi.org/10.1027/1016-9040/a000318
Fini, N. A., Holland, A. E., Keating, J., Simek, J. & Bernhardt, J. (2017). How Physically Active Are People Following Stroke? Systematic Review and Quantitative Synthesis. Physical Therapy, 97(7), 707–717. doi.org/10.1093/ptj/pzx038
Ma, J. K., Floegel, T. A., Li, L. C., Leese, J., Vera, M. A. de, Beauchamp, M. R., Taunton, J., Liu-Ambrose, T. & Allen, K. D. (2021). Tailored physical activity behavior change interventions: challenges and opportunities. Translational behavioral medicine. Vorab-Onlinepublikation. doi.org/10.1093/tbm/ibab106
Mulligan, H. F., Hale, L. A., Whitehead, L. & Baxter, G. D. (2012). Barriers to physical activity for people with long-term neurological conditions: a review study. Adapted Physical Activity Quarterly, 29(3), 243–265.
Romeo, A., Edney, S., Plotnikoff, R., Curtis, R., Ryan, J., Sanders, I., Crozier, A. & Maher, C. (2019). Can Smartphone Apps Increase Physical Activity? Systematic Review and Meta-Analysis. Journal of Medical Internet Research, 21(3), e12053. doi.org/10.2196/12053
Warburton, D. E. R. & Bredin, S. S. D. (2017). Health benefits of physical activity: A systematic review of current systematic reviews. Current opinion in cardiology, 32(5), 541–556. doi.org/10.1097/HCO.0000000000000437
Wentzel, J., van der Vaart, R., Bohlmeijer, E. T. & van Gemert-Pijnen, J. E. W. C. (2016). Mixing Online and Face-to-Face Therapy: How to Benefit From Blended Care in Mental Health Care. JMIR mental health, 3(1), e9. https://doi.org/10.2196/mental.4534
Homepage:
Projektleitung:
Prof. Dr. Jens Kleinert
Projektmitarbeiter*innen (Kontakt):
Angeli Gawlik, Dr. Chloé Chermette
Projektlaufzeit:
01.11.2019 bis 30.04.2024
Projektbeschreibung
Forschungsziel
Diabetes mellitus Typ 2 (T2DM) und koronare Herzerkrankungen (KHK) zählen zu den meistverbreiteten chronischen Krankheiten in Deutschland. Beide chronische Krankheitsformen können durch einen gesunden Lebensstil positiv beeinflusst werden. Bereits bestehende Behandlungsprogramme in Deutschland – sogenannte Disease-Management-Programme – werden für Patientinnen und Patienten mit T2DM und KHK mithilfe eines personalisierten Selbstmanagement Unterstützungsprogramm (P-SUP) weiterentwickelt. Dies geschieht in landesweiter Zusammenarbeit mehrerer Hochschulen, Kliniken und Krankenkassen. Ziele dieses Programms sind die Stärkung des Selbstmanagements im Umgang mit der Krankheit respektive den Krankheiten und die Steigerung der Motivation zur gesundheitlichen Verhaltensänderung (Steigerung körperlicher Aktivität und Verbesserung des Ernährungsverhaltens).
Methode
Die Rekrutierung der Patientinnen und Patienten erfolgt über die Zusammenarbeit mit Hausarztpraxen sowie über regionale Werbekanäle, wie Zeitungsannoncen. Innerhalb dieses Programms gibt es vier Bausteine: angeleitete Peer-Support Gruppen (PSG), personalisiertes Patientenfeedback, Online-Plattform sowie Telefoncoaching. Das Programm beläuft sich insgesamt auf 18 Monate.
Das Psychologische Institut, Abteilung Gesundheit & Sozialpsychologie, der Deutschen Sporthochschule Köln ist (1) für den Inhalt der motivationalen Module auf der Online-Plattform sowie (2) für die motivationalen und volitionalen Inhalte der PSG-Leiter:innen-Schulung verantwortlich sowie (3) für das Telefoncoaching-Konzept mitverantwortlich.
(1) Unsere Arbeitsgruppe vermittelt auf der Online-Plattform den Bereich Motivation bei körperlicher Aktivität durch kreative Wissensvermittlung, selbstdiagnostische Instrumente und motivational-volitionale Selbstreflexion. Zudem werden individuelle Empfehlungen auf Basis der Selbstdiagnostik bereitgestellt.
(2) Unsere Arbeitsgruppe konzipiert die motivationalen Inhalte für die Schulung sowie Unterlagen und Übungen auf der Online-Plattform für die PSG-Leiter:innen, um diese auf ihre Tätigkeit in den Peer-Support Gruppen vorzubereiten.
(3) Zur Vorbereitung des Telefoncoachings schult unsere Arbeitsgruppe die Telefoncoaches zu motivationalen und volitionalen Inhalten. Zusätzlich wurden auf Basis von Verhaltensänderungsstrategien Coaching-Tools entwickelt, die die Coaches als Leitfäden zur Durchführung der Coaching-Gespräche verwenden.
Primäres Outcome des Programmes ist die verringerte Anzahl von Krankenhausaufenthalten. Zu den sekundären Outcomes zählen u.a. das Selbstmanagement, die Gesundheitskompetenz und verbesserte klinische Outcomes der Patientinnen und Patienten.
Bei erfolgreichem Abschluss wird das Programm in die bestehenden Behandlungsprogramme der Krankenkassen fest etabliert.
Projektleitung:
Dr. Jeannine Ohlert
Förderung:
BISp, eigene Arbeiten
Laufzeit:
seit 2015 in verschiedenen Projekten
Projektbeschreibung:
Theoretischer Ansatz. Nachwuchsleistungssportler*innen wachsen häufig in Sportinternaten auf oder haben auch sonst nicht den üblichen Alltag ihrer Altersgenoss*innen, da sie sich in der Regel entweder in der Schule oder beim Training befinden. Es stellt sich die Frage, inwiefern diese starke Strukturierung und Standardisierung des Alltags die Persönlichkeitsentwicklung beeinflusst.
Ziel-/Fragestellung. Einflussfaktoren für eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung von Nachwuchsleistungssportler*innen identifizieren.
Methode (Verfahren, Sample). Verschiedene Fragebogenuntersuchungen und Interviewstudien.
(Zwischen-)Ergebnisse. Nachwuchsleistungssportler*innen nehmen eine andere Priorität von Entwicklungsaufgaben wahr als ihre Altersgenoss*innen. Dies wirkt sich zunächst jedoch nicht auf das Wohlbefinden aus. Transfer(erwartung). Aus den Ergebnissen lassen sich Schlüsse für die Betreuung von Nachwuchsleistungssportler*innen im Verbundsystem Nachwuchsleistungssport ziehen.
Publikationen:
Ohlert, J. & Ott, I. (2017). Developmental tasks and well-being in adolescent elite athletes in comparison with recreational/non-athletes. European Journal of Sport Science, 17(10), 1343 1349. doi: 10.1080/17461391.2017.1365935
Ohlert, J., Sulprizio, M., Rau, T. & Allroggen, M. (2016). Nutzung sportpsychologischer, psychotherapeutischer und psychiatrischer Angebote durch deutsche Kadersportlerinnen und –sportler. Zeitschrift für Sportpsychologie, 23(4), 121-130.
Ohlert, J., Kleinert, J., & Linz, L. (2016). Workshops zur Persönlichkeitsentwicklung in der männlichen und weiblichen Jugend des Deutschen Handballbundes (DHB). In Bundesinstitut für Sportwissenschaft (Hrsg.), BISp-Jahrbuch Forschungsförderung 2015/16 (S. 163-166). Hellenthal: Sportverlag Strauß.
Ohlert, J. & Linz, L. (2015). Lernen, dem Druck standzuhalten. Handballtraining (9/10), 20-23.
Ohlert, J. & Kleinert, J. (2014). Entwicklungsaufgaben jugendlicher Elite-Handballerinnen und -Handballer. Zeitschrift für Sportpsychologie, 21 (4), 161-172. doi: 10.1026/1612-5010/a000129.
- Social Loafing in der Vorbereitung auf eine Gruppenaufgabe
Projektleitung (Kontakt):
Dr. Jeannine Ohlert (j.ohlert@dshs-koeln.de)
Laufzeit:
seit 2008
Projektbeschreibung:
Theoretischer Ansatz.
Menschen dann Social Loafing, wenn ihre eigene Leistung in Gruppenarbeiten nicht eindeutig identifizierbar ist. Bisher nicht beantwortet ist die Frage, inwiefern sich Social Loafing bereits in der Vorbereitung auf eine solche Gruppenaufgabe nachweisen lässt.
Ziel-/Fragestellung.
Social Loafing in der Vorbereitung auf eine Gruppenaufgabe (Pre-Loafing) sowie die Verbindung zwischen Pre-Loafing und Social Loafing nachweisen.
(Zwischen-)Ergebnisse.
Pre-Loafing konnte bei Männern und Frauen in jeweils einem ersten Experiment gefunden werden. Bisher liegen noch keine Ergebnisse zur Verbindung zwischen Pre-Loafing und Social Loafing vor.
Transfer(erwartung).
Wenn Menschen bereits in der Vorbereitung auf eine Gruppenaufgabe faulenzen, wird ihre Leistung, welche bereits in der Aufgabe selbst durch Social Loafing eingeschränkt ist, nochmal durch die unzureichende Vorbereitung reduziert. Dies hat Implikationen für alle Arten von Teamleistungen.
Publikationen:
Ohlert, J. & Kleinert, J. (2013). Social loafing during preparation for performance situations – The preloafing effect. Social Psychology, 44, 231-237. doi:10.1027/1864-9335/a000107
Ohlert, J. & Kleinert, J. (2011). Soziales Faulenzen während der Vorbereitung auf eine Leistungssituation – Eine experimentelle Studie zum Pre-Loafing Phänomen. In J. Ohlert & J. Kleinert (Hrsg.). Sport vereinT – Psychologie und Bewegung in Gesellschaft (S. 100). Hamburg: Feldhaus.
Ohlert, J. & Kleinert, J. (2010). Pre(paration) loafing: Social Loafing in der Vorbereitung auf eine Gruppenaufgabe. In F. Petermann, U. Koglin (Hrsg.). 47.Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (S. 379). Lengerich: Pabst.
Ohlert, J. (2009). Teamleistung – Social Loafing in der Vorbereitung auf eine Gruppenaufgabe. Hamburg: Dr. Kovac.
Ohlert, J. (2009). Pre(paration) loafing: Social loafing during preparation for a group task. In Benders, J. & Curseu, P. (Hrsg.). Abstracts fort he 13th International Workshop on Teamworking. The dark sides of teams (S. 6). Tilburg: Tilburg University.
Ohlert, J., Hüttner, N. & Ochsmann, R. (2007). Bad performance in sports because of insufficient preparation? - Experimental study about social loafing. In Y. Theodorakis, M. Goudas & A. Papaioannou (Hrsg.). Sport and Exercise Psychology - Bridges between disciplines and cultures (S.164-169). Chalkidiki: University of Thessaly.
Ohlert, J., Hüttner, N. & Ochsmann, R. (2007). Schlechte Leistung durch mangelnde Vorbereitung? – Experimentelle Studien zum Social Loafing. In Fachgruppe Sozialpsychologie (Hrsg.). Tagungsband zur 11. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie (S.146). Freiburg: Universität Freiburg.
Ohlert, J., Hüttner, N. & Ochsmann, R. (2007). Schlechte Leistung im Sport durch mangelnde Vorbereitung? – Experimentelle Studie zum Social Loafing. In F. Ehrlenspiel, J. Beckmann, S. Maier, C. Heiss & D. Waldenmayer (Hrsg.). Diagnostik und Intervention: Bridging the gap (S.108). Hamburg: Czwalina.
Ohlert, J., Hüttner, N. & Ochsmann, R. (2006). Leistungsabfall durch mangelnde Vorbereitung? – Experimentelle Studie zum Social Loafing. In H. Hecht, S. Berti, G. Meinhardt & M. Gamer (Hrsg.). Experimentelle Psychologie. Lengerich: Pabst.
Projektmitarbeiter*innen:
Prof. Dr. Jens Kleinert & Jana Beckmann in Kooperation mit dem Olympiastützpunkt NRW/Rheinland
Laufzeit:
Pilotprojekt 06/2022 - 12/2022
Projektbeschreibung:
Konzeption und Organisation eines psychologischen Screenings im Rahmen der sportmedizinischen Gesundheitsuntersuchung von Kaderathlet:innen am Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin.
– Psychosoziale Kompetenzen in der Prävention und Therapie von Rückenschmerzen in der Allgemeinbevölkerung und im Leistungssport
Projektleitung:
Prof. Dr. Jens Kleinert
Projektmitarbeiterin (Kontakt):
Johanna Belz (j.belz@dshs-koeln.de)
Förderung:
durch das Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Projekt im Forschungsnetzwerk Research Network for Medicine in Spine Exercise (MiSpEx)
Laufzeit:
2015 - 2018
Projektbeschreibung:
Projektteil Therapie
Einleitung: Chronisch unspezifischer Rückenschmerz (CURS) ist ein prävalentes und komplexes Phänomen mit weitreichenden Folgen für die Betroffenen. Die Behandlung des Leidens beinhaltet daher idealerweise biopsychosoziale Inhalte im Rahmen von multimodalen Rehabilitationsprogrammen. Gerade jedoch auf psychosozialer Ebene mangelt es an effektiven und ökonomischen Therapieelementen, weshalb die Überprüfung von neuartigen psychosozialen Therapiebausteinen in der Rehabilitation von CURS indiziert ist. Das Ziel dieser Studie war es daher, die Effektivität psychosozialer Therapiebausteine aus den Bereichen Motivation und Selbstwirksamkeit über mehrere Messzeitpunkte hinweg zu untersuchen.
Methode: In einem längsschnittlichen Design wurde eine Interventionsstudie mit CURS-PatientInnen im Rahmen eines multimodalen Rehabilitationsprogramms durchgeführt. In Kooperation mit einem Physiotherapiedienstleister fungierte ein Therapiezentrum als Interventionsschwerpunkt und den ansässigen PhysiotherapeutInnen wurden die Therapiebausteine zur Motivation und Selbstwirksamkeit in einer Schulung vermittelt. Diese Therapiebausteine wurden dann von den PhysiotherapeutInnen im Rahmen eines Rehabilitationsprogramms implementiert. Darüber hinaus wurde eine Kontrollgruppe erfasst, welche das reguläre Rehabilitationsprogramm durchlief.
Ergebnisse und Diskussion: Die Ergebnisse dieser Studie deuten auf eine Effektivität des multimodalen Rehabilitationsprogramms für CURS hin. Sowohl die Zielvariablen Motivation und Selbstwirksamkeit als auch die Rückenschmerzparameter wiesen eine statistisch signifikante Verbesserung über die Messzeitpunkte auf. Eine mögliche Erklärung für diese Ergebnisse bezieht sich auf den hohen individuellen Therapieanteil der speziell in der ersten Therapiephase im 1:1 Setting präsent war. Die innerhalb des Projekts entwickelten und erprobten Therapiebausteine könnten aufgrund ihrer ökonomischen Einsetzbarkeit und hohen Verständlichkeit als sinnvolle Ergänzung in multimodalen Programmen angesehen werden, wenn sie in weiteren Kontexten untersucht werden.
Projektteil Prävention
Hintergrund: Aufgrund der hohen Prävalenzrate von RS im Leistungssport ist es von großer Bedeutung, RS in diesem Kontext frühzeitig vorzubeugen. Während präventive Rückenübungen im sportspezifischen Training bereits seit geraumer Zeit zum Standard gehören, ist wenig bekannt über die Häufigkeit des selbstorganisierten Rückentrainings (SORT) und über den Einfluss motivationaler Aspekte bei der Durchführung des SORT. Ziel dieser Studie war es herauszufinden, welche motivationalen Faktoren daran beteiligt sind, wenn LeistungssportlerInnen SORT durchführen.
Methode: Im Rahmen einer Querschnittstudie wurden 339 LeistungssportlerInnenverschiedener Sportarten befragt. Als LeistungssportlerInnen galten solche SportlerInnen, die auf dem Leistungsniveau der 1.-3. Bundesliga in ihrem Sport trainierten oder Teil des deutschen Kadersystems (National- oder Landeskader) trainierten. Die Erhebung der Daten erfolgte über eine Fragebogenbatterie, welche psychometrische Fragebögen zu demographischen Daten, SORT, Rückenschmerz, Motivation und Selbstwirksamkeit enthielt.
Ergebnisse und Diskussion: Von den LeistungssportlerInnen gaben 50.7% an, SORT durchzuführen. Die Ergebnisse wiesen zudem darauf hin, dass Verhaltensregulation und Selbstwirksamkeit jeweils eigene Erklärungsanteile für SORT aufweisen und somit unterschiedliche Prozesse der Verhaltensteuerung betreffen: während Verhaltensregulation eher mit grundlegenden Verhaltensentscheidungen verbunden ist (SORT-Durchführung ja/nein) scheint Selbstwirksamkeit bedeutsamer für die Umsetzbarkeit und Einbettung in tägliche oder wöchentliche Routinen.
Transfer: Auf Basis der Forschungsergebnisse der Querschnittstudie war es das Ziel einer darauf folgenden Interventionsstudie, LeistungssportlerInnen dabei zu unterstützen, Handlungs- und Bewältigungspläne bezüglich der Ausführung von SORT zu bilden. Als Unterstützung erhielten die SportlerInnen eine volitionale Praxishilfe, die ihnen mithilfe einer Applikation (App) für mobile Endgeräte zugänglich gemacht wurde. Im Rahmen dieser App wurden die SportlerInnen über einen Zeitraum von 12 Wochen systematisch dazu aufgefordert, Handlungs- und Bewältigungspläne bezüglich des SORT zu entwickeln. Ergebnisse dieser Interventionsstudie stehen derzeit noch aus.
Publikationen:
Belz, J., Heidari, J., Levenig, C., Hasenbring, M., Kellmann, M., & Kleinert, J. (2018). Stress and risk for depression in athletes suffering from back pain: Do age and gender matter? European Journal of Sport Science, 18(7), 1029–1037. doi:10.1080/17461391.2018.1468482
Belz, J., Heidari, J., Levenig, C., Hasenbring, M., Kellmann, M., & Kleinert, J. (2018). Stress and risk for depression in competitive athletes suffering from back pain: Do age and gender matter? In U. Borges, L. Bröker, S. Hoffmann, T. Hosang, S. Laborde, R. Liepelt, . . . M. Raab (Eds.), Abstractband der 50. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (p. 121). Köln: Deutsche Sporthochschule Köln.
Belz, J., Heidari, J., Levening, C., Hasenbring, M., Kellmann, M., & Kleinert, J. (2017). Stress and depression in high-performance athletes with back pain. In C. Zuber, J. Schmid, M. Schmidt, M. Wegner, & A. Conzelmann (Eds.), Gelingende Entwicklung im Lebenslauf. Abstractband der 49. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (pp. 17–18). Bern: Bern Open Publishing.
Kleinert, J., Belz, J., Heidari, J., Levenig, C., Hasenbring, M., & Kellmann, M. (2017). Rückenübungen zu Hause? Verhaltensregulation und Selbstwirksamkeit bei jungen AthletInnen mit und ohne Rückenschmerzen. In C. Zuber, J. Schmid, M. Schmidt, M. Wegner, & A. Conzelmann (Eds.), Gelingende Entwicklung im Lebenslauf. Abstractband der 49. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (pp. 60–61). Bern: Bern Open Publishing.
Kleinert, J., Belz, J., Heidari, J., Levenig, C., Hasenbring, M., & Kellmann, M. (2017). Self-organized exercise to prevent back pain: The role of behavior regulation and self-efficacy in an athlete sample. In S. Gangyan, J. Cruz, & J. C. Jaenes (Eds.), Sport Psychology: Linking theory to practice (p. 537). Sevilla: ISSP.
Kleinert, J., Ott, I., Mierswa, T., Levening, C. G., Wenge, K., Hasenbring, M., & Kellmann, M. (2017). Exercise motivation and non-specific back pain: A comparison of patients and non-patients. Rehabilitation Psychology, 62(3), 363–373. doi:10.1037/rep0000149
Ott, I., Hasenbring, M., Kellmann, M., Levenig, C., Mierswa, T., Kerstin, W., & Kleinert, J. (2015). Motivation for exercise therapy in patients with non-specific back pain. In O. Schmid & R. Seiler (Eds.), Proceedings 14th European Congress of Sport Psychology. Theories and applications for performance, health and humanity (p. 323). Bern: University of Bern.
Ott, I., Hasenbring, M., Kellmann, M., Levening, C., Mierswa, T., & Kleinert, J. (2015). Psycho- in der Physiotherapie? Machbarkeit psychosozialer Therapiebausteine zur Therapiemotivation und Körperwahrnehmung in der Bewegungstherapie. In R. Buschmann-Steinhage (Ed.): Vol. 107. DRV-Schriften, Psychische Störungen - Herausforderungen für Prävention und Rehabilitation. 24. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium (pp. 240–241). Berlin: Dt. Rentenversicherung Bund.
Projektleiter:
Prof. Dr. Jens Kleinert
Projektmitarbeiter (Kontakt):
MSc. Laura Thomas, Dr. Fabian Pels (f.pels@dshs-koeln.de)
Förderung:
im Rahmen des DSHS-Forschungsschwerpunktes ZiP
Laufzeit:
04/2012 - 03/2015
Projektbeschreibung:
Theoretischer Ansatz.
Bisherige Forschungsergebnisse zeigen, dass der bloße Einsatz von Sport bzw. körperlicher Aktivität Aggression offenbar nicht verringern kann. Notwendig scheint der Einbezug von Moderatoren.
Ziel-/Fragestellung.
In dem vorliegenden Projekt soll untersucht werden, inwiefern verschiedene Aspekte einer Bewegungsaktivität (Gruppen- vs. Einzelsetting; ausgeführte Bewegungsform) als Moderatoren fungieren.
Methode (Verfahren, Sample).
1. Laborexperimentelle Studie
2. Feldexperimentelle Studie
Gesamtleitung: Prof. Dr. Jens Kleinert
Steuerungsgruppe: Prof. Dr. Jens Kleinert, Prof. Dr. Thomas Abel, Dr. Helga Leineweber, Dr. Fabian Pels, Dr. Petra Guardiera. Dr. Bettina Rulofs
Projektmitarbeiter*innen aus der Abt. GuS: Ulrike Hartmann, Fabian Lukac, Juliane Mackenbrock, Nina Zammit
Laufzeit: 07/2019 – 12/2023
Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Mehr Infos: https://www.dshs-koeln.de/schulsport2030/
Aktuelle Publikationen: https://www.dshs-koeln.de/schulsport2030/dokumente-materialien/veroeffentlichungen/
Qualitätsoffensive Lehrerbildung
„Lehrerinnen und Lehrer sind entscheidend für eine gute Bildung in unserem Land. Sie begleiten Kinder und Jugendliche auf ihrem Bildungsweg und prägen oft ihre Persönlichkeit mit. Es ist daher wichtig, angehende Lehrkräfte bereits an Hochschulen optimal auf die vielfältigen Anforderungen ihres Berufs vorzubereiten“ (BMBF)
Schulsport2030: Konzepte und Lehr-/Lernwerkzeuge zur Weiterentwicklung der Sportlehrer*innenbildung: Nachhaltige Information, Implementierung und Innovation
Das Schulfach Sport nimmt in vielerlei Hinsicht im Vergleich zu anderen Schulfächern eine besondere Rolle ein. Ziele des Projekts Schulsport2030 waren daher die Identifikation spezifischer Handlungskompetenzen und die praxisorientierte Fortentwicklung der Aus- und Weiterbildung von Lehrer*innen im Schulfach Sport.
Zusammenfassung
Ausgehend von aktuellen, gesellschaftlichen Themen (z. B kulturelle Vielfalt, passive Lebensweise von Schulkindern) und daraus resultierenden erhöhten Belastungen im Sportlehrberuf wurden im Rahmen der ersten Förderphase (Schulsport2020) Ansatzstellen für Weiterentwicklungen der Lehrer*innenbildung analysiert, Produkte (d. h. Bildungskonzeptionen und Lehr-/Lernwerkzeuge) entwickelt, erprobt und evaluiert sowie Fundamente für inner- und außeruniversitäre Strukturen der Profilierung, der Nachwuchsförderung und des Produkttransfers geschaffen.
Hieran knüpfen die Arbeiten der zweiten Förderphase (Schulsport2030) an, vor allem in Hinblick auf eine nachhaltige Bereitstellung der entwickelten Produkte und Konzeptionen, was durch das "Bildungsportal Schulsport2030" gewährleistet wird. Das Portal dient inner- und außeruniversitären Akteuren zur Information, Produktbereitstellung und einer länderübergreifenden Innovation und Weiterentwicklung in der Sportlehrer*innenbildung. Neben dem Aufbau und der Organisation des Bildungsportals wurden in der der zweiten Förderphase nachhaltige Arbeitsstrukturen innerhalb der Hochschule geschaffen bzw. verfestigt (z. B. Graduiertenkolleg, hochschulweites Förderprogramm) und der außeruniversitäre Transfer durch langfristige, institutionalisierte Kooperationen und Netzwerke im regionalen Bereich sowie durch Transferprojekte mit den Universitäten Kiel und Leipzig gewährleistet.
Struktur und Organisation (Arbeitsbereiche)
Arbeitsprogramm Schulsport2030: Nachhaltige Strukturen und Prozesse zur Information, Implementierung und Innovation in der Sportlehrer:innenbildung
Das Arbeitsprogramm der 2. Förderphase (2019-2023) unterteilt sich in fünf Arbeitspakete:
Arbeitspaket A: Profilierung der Sportlehrer*innenbildung
Arbeitspaket B: Forschung und Qualitätssicherung
Arbeitspaket C: Produktentwicklung
Arbeitspaket D: Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Arbeitspaket E: Nachhaltigkeit und Transfer
Geplante Transferangebote
Die Kooperationen mit hochschulexternen Transferpartnern, die bereits in der ersten Förderphase in das Projekt eingebunden waren, fanden weiterhin auf regionaler und überregionaler (bundesweiter) Ebene statt und betraffen alle drei Phasen der Lehrer*innenbildung:
(1) Regionale Kooperationen wurden mit einzelnen Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) unter Einbezug der Produkte der ersten Förderphase (sowie ihrer Weiterentwicklungen) umgesetzt. Außerdem wurden Kooperationen mit der Bezirksregierung Köln aus der ersten Förderphase verfestigt, z.B. der Kölner Tag des Schulsports, der als wissenschaftliche Tagung und Theorie und Praxis verknüpfende Fortbildung etabliert wurde. In der zweiten Förderphase soll der Tag des Schulsports unter der Federführung des Zentrums für Sportlehrer*innenbildung (ZfSb) verstetigt werden.
(2) Überregionale Bildungskooperationen bestanden für die 1. Phase mit den Universitäten Kiel und Leipzig und für die 2. Phase mit dem Deutschen Sportlehrerverband (DSLV). Die Kooperation mit den Universitäten bildeten das Arbeitspaket E, in dem ab 2020 Bildungskonzeptionen und Lehr-/Lernwerkzeuge pilothaft in den Studiengängen Kiel und Leipzig erprobt wurden. Darüber hinaus sind mit den Universitäten Kiel und Leipzig Weiterentwicklungen bzw. Ergänzungen der Produkte geplant. Mit dem DSLV wurden insbesondere Kooperationsprojekte für die 3. Phase der Sportlehrer*innenbildung durchgeführt. Hierzu wurden geeignete Produkte über das Bildungsportal Schulsport2030 im Rahmen informellen Lernens (z. B. durch Self-Assessment-Tools und Handreichungen) angeboten werden.
Transferpartner*innen
Prof. Dr. Heike Tiemann (Universität Leipzig)
Prof. Dr. Manfred Wegner (Christian-Albrecht-Universität Kiel)
Michael Fahlenbock (Deutscher Sportlehrerverband e.V.)
Graduiertenkolleg
Im Rahmen des Projekts Schulsport2030 wurden Qualifikationsvorhaben (Promotionen & Habilitationen) von Nachwuchswissenschaftler*innen gefördert.
Die Teilnehmer*innen des Graduiertenkollegs waren in den verschiedenen Teilprojekten (Heterogenität & Förderung von Inklusion, Motivation, Umgang mit Sportlehrer*innenstress) angesiedelt. Die regelmäßigen Treffen dienten dazu, die Vernetzung innerhalb des Projektes zu fördern, sich auszutauschen und die wissenschaftliche Expertise der Teilnehmer*innen zu nutzen, um sich bei den verschiedenen Promotions- und Habilitationsvorhaben zu unterstützen.
Veröffentlichungen des Teilprojekts
Hier geht es zu Publikationen aus dem Projekt.
Teilprojektleitung: Prof. Dr. Jens Kleinert
Projektmitarbeiter*innen: Fabian Lukac, Juliane Mackenbrock
Laufzeit: 07/2017 – 12/2023
Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Projektbeschreibung:
Teilprojekt Motivation und Bewegungsförderung
Das Schulsport2030-Teilprojekt „Motivation und Bewegungsförderung“ beschäftigte sich mit Kompetenzen von Sportlehrer*innen hinsichtlich der Motivierung von Schüler*innen. Diese Motivierungskompetenzen sollen in den unterschiedlichen Phasen der Lehrer*innenbildung (Universität, Vorbereitungsdienst, berufsbegleitend) vermittelt werden. Aufbauend zu den Befragungen mit den wesentlichen Akteur*innen in der ersten Förderphase (Schulsport2020) und den daraus resultierenden Ergebnissen sowie entwickelten Konzeptionen für die Lehrer*innenausbildung wurden bestehende Lehr-/Lern-Werkzeuge (weiter-)entwickelt und verankert. Zudem wurden neue Lehr-/Lernwerkzeuge entwickelt und erprobt. Diese helfen den (angehenden) Sportlehrer*innen dabei, ihre Potenziale im Kontext der Bewegungsförderung in der Schule optimal zu nutzen.
Hintergrund und Forschungsstand
Bewegung und sportliche Aktivität besitzen ein entscheidendes Potenzial für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Körperliche Aktivität im Schulalter wirkt sich nicht nur positiv auf die physische und psychische Gesundheit aus (Iannotti et al., 2009), sondern steht auch mit der schulischen und kognitiven Leistungsfähigkeit (Martínez-Gómez, 2011) sowie mit der späteren Aktivität im Erwachsenenalter in einem positiven Zusammenhang (Hallal et al., 2006).
Hierbei ist der Motivationslage der Schüler*innen eine wichtige Rolle zuzuschreiben, sich sowohl im schulischen Kontext als auch im Alltag ausreichend körperlich zu bewegen. Je nach Motivationslage sind Kinder und Jugendliche mehr oder weniger sportlich aktiv (Owen et al., 2014). Die Forschungslage zeigt, dass eine Orientierung an den psychologischen Grundbedürfnissen nach Autonomie, Kompetenz und sozialer Eingebundenheit die Motivation von Kindern und Jugendlichen zum Schulsport und zur Bewegung in der Schule im Allgemeinen fördert (Ntoumanis & Standage, 2009). Hierbei zeigen Ergebnisse aus der ersten Förderphase des Projekts Schulsport2020, dass sich die Motivationslage von Schüler*innen z.B. hinsichtlich des Geschlechts oder der sportbezogenen Freizeitaktivität unterscheidet (Wolf & Kleinert, 2017, 2018), was in der Gestaltung des Unterrichts Beachtung finden sollte.
Neben den psychologischen Grundbedürfnissen thematisierte das Projekt das Bedürfnis nach Bewegung (oder auch Bewegungsdrang), welcher insbesondere bei Kindern häufig beobachtet wird (De Bock, 2012; Dordel, 2007; Knauf & Politzky, 2000; Müller, 2010). Hierbei werden bei Kindern und Jugendlichen Anzeichen für ein unterschiedlich hohes Bewegungsbedürfnis beschrieben, welches aufgrund der gemessenen körperlichen Aktivität erklärt wird (De Bock, 2012; Wilkin et al., 2006). Demnach schließt De Bock (2012) z. B. auf ein höheres Bewegungsbedürfnis von Kindern im Alter von sieben Jahren, die im Vergleich zu 15-Jährigen eine höhere körperliche Aktivität aufweisen. Allerdings zeigt die bisherige Studienlage keine theoretischen Modelle in Bezug zu einem Bedürfnis nach Bewegung. Daher wurde in diesem Teilprojekt das Bewegungsbedürfnis bei Kindern aus psychologischer Sicht erforscht und weiter konzeptionalisiert.
Zielfragestellungen
Die übergreifenden Zielstellungen des vorliegenden Teilprojekts waren:
- Die (Weiter-)Entwicklung von Lehr-/Lernwerkzeugen und Bildungskonzeptionen und die Erprobung in verschiedenen Phasen der Lehrer*innenbildung.
- Die Integration und Implementierung der entwickelten Konzeptionen in die Phasen der Lehrer*innenbildung sowie in das Bildungsportal Schulsport2030.
- Die Konzeptionalisierung des Bedürfnisses nach Bewegung.
Methodik
In dem Teilprojekt „Motivation und Bewegungsförderung“ im Schulsport wurden zu den drei oben genannten Zielfragestellungen die folgenden methodischen Verfahren durchgeführt:
- Die entwickelten Lehr-/Lernwerkzeuge und Bildungskonzeptionen der ersten Förderphase (Schulsport2020) wurden anhand von Wirkungsanalysen evaluiert und aufgrund der Ergebnisse weiterentwickelt.
- Die entwickelten Lehr-/Lernwerkzeuge und Bildungskonzeptionen wurden in die Modulhandbücher der DSHS Lehramtsstudiengänge sowie in das Bildungsportal Schulsport2030 verankert, integriert oder implementiert.
- Das Bedürfnis nach Bewegung wurde anhand von Literaturrecherchen und einer explorativen Querschnittsbefragung von Sportlehrkräften an Grundschulen konzeptionalisiert.
Transfer
Die entwickelten Bildungskonzeptionen und Lehr-/Lernwerkzeuge sind in Handreichungen dargestellt. Neben der Beschreibung der zu erwerbenden Kompetenzen umfassen diese Handreichungen einzelne Tools (z.B. Erklärvideos) sowie Unterrichtsbausteine als Ideen für den Einsatz in der Lehre für Dozierende in der Lehrer*innenausbildung.
Für einen nachhaltigen Einsatz in der ersten Phase der Lehrer*innenausbildung wurden auf Basis der Arbeiten Modulhandbücher der Bachelor-/Masterstudiengänge reflektiert und überarbeitet werden. Um einen Zugriff auf die Lehr-/Lernwerkzeuge zu ermöglichen, werden diese auf dem Bildungsportal Schulsport2030 zur Verfügung gestellt.
In einem Praxisübertrag wurden Workshop- & Fortbildungs-Konzeptionen durchgeführt und evaluiert. Die thematischen Inhalte des Teilprojekts wurden dabei für die zweite und dritte Phase der Lehrer*innenbildung in Form von Workshops und Fortbildungen aufbereitet. Das Angebot richtete sich an Bildungseinrichtungen im Kölner Raum.
Teilprojektleitung:
Dr. Fabian Pels
Projektmitarbeiterinnen:
Dr. Birte von Haaren-Mack, Ulrike Hartmann
Laufzeit:
07/2019 – 12/2023
Förderung:
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Projektbeschreibung:
Bisherige Studien aus der ersten Projektförderphase (Projekt „Schulsport2020“, Laufzeit 2016 2019) haben gezeigt, dass ein bedeutsamer Teil (angehender) Sportlehrkräfte häufig Stress erlebt (Schäfer et al., 2019). Insbesondere Sportlehrkräfte im Vorbereitungsdienst erleben mehr Stress als bereits ausgebildete Sportlehrkräfte im Beruf (Schäfer et al., 2019). Ein systematischer Literaturüberblick (von Haaren-Mack et al., 2020) zeigt, dass insbesondere inadäquate räumliche und materielle Ausstattung, curriculare Vorgaben und der Status von Sportlehrkräften relevante Ursachen von Stress bei Sportlehrkräften darstellen. Die Auswirkungen von chronischem Stress zeigen sich in moderaten Burnout-Werten sowie in alarmierenden Befunden bezüglich der Stimmgesundheit (von Haaren-Mack et al., 2020). Eine kürzlich veröffentlichte Studie fand zusätzlich heraus, dass gerade Sportlehramtsstudierende die inadäquate räumliche und materielle Ausstattung, Disziplinprobleme und mangelnde Motivation bei Schüler*innen häufiger als Stressor wahrnehmen als Sportlehrkräften und Referendar*innen. Lärm wurde andererseits von Lehrkräften und Referendar*innen häufiger als Stressor wahrgenommen (Pels et al., 2022).
Das Teilprojekt „Umgang mit Sportlehrer*innenstress“ des Gesamtprojektes Schulsport2030 beschäftigte sich daher zum einen damit, vertiefend zu untersuchen, welche Stressbewältigungsstrategien (angehende) Sportlehrkräfte besitzen und welche für den Beruf hilfreich erscheinen. Zum anderen wurden auf Basis existierender Untersuchungsergebnisse verschiedene Lehr-/Lernwerkzeuge für den Einsatz in allen Phasen der Sportlehrkräftebildung entwickelt und schrittweise evaluiert.
Forschung
Innerhalb des Teilprojektes wurden basierend auf den in der Förderphase 1 durchgeführten Studien und Analysen (systematische Überblicksarbeit, Querschnittstudie, Validierung eines Messinstrumentes, Experiment zu Copingstrategien) in der zweiten Förderphase weitere Untersuchungen durchgeführt. Zum einen wurde die in der ersten Förderphase durchgeführte Querschnittstudie um zwei Schultypen erweitert (Ganztag und Grundschule) (1). Zum anderen wurden auf Basis existierender und zukünftiger Untersuchungsergebnisse verschiedene Lehr-/Lernwerkzeuge entwickelt und systematisch evaluiert (2).
(1) Aktuelle Studien zur Situation relevanter Akteure:
- Eine Querschnittsbefragung von Sportlehrkräften an Grundschulen wurde durchgeführt, um zu überprüfen, inwiefern sich das Stresserleben von Grundschulsportlehrkräften vom Stresserleben von Sportlehrkräften aus einer Vergleichsstudie (u. a. Hauptschulen, Realschulen/Sekundarschulen, Gymnasien) unterscheidet.
- Es wurden Sportfachkräfte an Ganztagsschulen befragt, um ihr vorhandenes Wissen und ihre vorhandenen Fähigkeiten in Bezug auf das Stresserleben und den Umgang mit Stress im System Ganztag zu analysieren.
(2) Aktuelle Studien zu Lehr-/Lernwerkzeugen:
- Das „Stresslabor“ soll Sportlehramtsstudierende auf den Umgang mit Stress im Sportunterricht vorbereiten. Es besteht aus einer e-Learning-Einheit zur Wissensvermittlung und einer Seminareinheit, in der der Umgang mit videobasierten potenziell stressreichen Unterrichtssituationen geübt werden kann. Informationen zum Konzept des Stresslabors und erste Pilotstudien wurden bereits veröffentlicht. Anschließend wurde mithilfe einer Interventionsstudie überprüft, ob das Stresslabor Kompetenzen vermittelt. Das Stresslabor steht als Lehr-/ Lernwerkzeug über das Bildungsportal zur Verfügung.
- Das „Selbstreflexionstool“ erzielt eine Reflexion über die Stressoren, das Stressempfinden, Stressbewältigungsverhalten, Erholungsverhalten sowie Wohl- und Missbefinden. Das Selbstreflexionstool besteht aus online Fragebögen und wurde anhand einer Studie evaluiert. Es steht weiterhin als Lehr-Lernwerkzeug bereit.
- Eine Achtsamkeitsintervention wurde als Lehr-/Lernwerkzeug in Form von Audios erstellt. Die Intervention erzielt ein erhöhtes Verständnis des Stresserlebens und eine günstigere Ausprägung des Stressempfindens. Die Achtsamkeitsintervention wurde anhand einer Studie evaluiert und steht als Lehr-/Lernwerkzeug bereit.
Transfer
In der ersten Förderphase wurde basierend auf den Ergebnissen der erfolgten Untersuchungen eine Ausbildungskonzeption entwickelt, indem zu erwerbende Kompetenzen für den Umgang mit Stress definiert wurden. Die hierfür entwickelten Lehr-/Lernwerkzeuge sollen auf verschiedenen Zugangswegen in die Praxis transferiert werden: Zum einen wurde ein öffentlich zugängliches Bildungsportal entwickelt. In diesem Bildungsportal sind die Lehr-/Lernwerkzeuge gebündelt in Handreichungen verfügbar, aber auch separat mithilfe einer Such- und Filterfunktion auffindbar. Zum anderen werden die entwickelten Lehr-/Lernwerkzeuge fest in die Lehre der DSHS Köln sowie in die Lehre an den Partneruniversitäten in Leipzig und Kiel in die passenden Ausbildungsphasen integriert.
Mehr Infos: https://www.dshs-koeln.de/schulsport2020/teilprojekte/umgang-mit-sportlehrerinnenstress/
Publikationen (Auszug)
Hartmann, U., Kleinert, J., & Pels, F. (2023). Evaluation des Stresslabors: - ein videobasiertes Tool für angehende Sportlehrkräfte. in N. Schott, H. Korbus, & T. Klotzbier (Hrsg.), Human Performance – Assessment, Intervention & Analysen: Abstractband zur 55. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) (S. 204-205). (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft). Universität Stuttgart. https://asp-tagung.de/wp-content/uploads/2023/05/Abstractband-55.-aspTagung-Stuttgart-2.pdf
Hartmann, U., Kleinert, J., & Pels, F. (2023). Evaluation of the stress lab – a video-based tool for prospective physical education teachers. in G. Guilhem, G. Rabita, F. Brocherie, E. Tsolakidis, A. Ferrauti, J. Wulff Helge, & M. Piacentini (Hrsg.), eProceedings of the European College of Sport Science (ECSS): 28th Annual Congress of the European College of Sport Science, Explore Enlighten Perform, 4-7 July 2023, France Article CP-SH03 European College of Sport Science. sport-science.org/index.php/scientific-programme/search-engine
Hartmann, U., Kleinert, J., Wegner, M., & Pels, F. (2023). Presentation and evaluation of the stress lab - A tool to prepare physical education students to handle stressful teaching situations. Journal of Physical Education and Sport (JPES), 2023(23), 2903 2916.
Pels, F., Schäfer, A. & von Haaren-Mack, B. (2023). Measuring students‘ coping with the Brief COPE: An investigation testing different factor structures across two contexts of university education. Tuning Journal for Higher Education.
Zammit, N., Hartmann, U., Kleinert, J., & Pels, F. (2023). Perceived stress and sources of stress in primary school physical education teachers in Germany. in 28th Annual Congress of the European College of Sport Science (ECSS), Explore Enlighten Perform (S. 393). European College of Sport Science.
Zammit, N., Hartmann, U., Kleinert, J., & Pels, F. (2023). Sportlehrer*innenstress: Entwicklung und Evaluation von Lehr-/Lernwerkzeugen zum Umgang mit Stress im Fach Sport. In Bilanzierungstagung des Projekts ProPraxis: Philipps-Universität Marburg
Hartmann, U., Kleinert, J., Pantleon, D., Wegner, M. & Pels, F. (2022). Das Stresslabor – Die Entwicklung und Prüfung der Machbarkeit eines realitätsnahen Lehr-/Lernwerkzeuges für angehende Sportlehrkräfte. Sport, Mehr & Meer: Sportwissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung. Wegner, M. & Jürgensen, J. (Hrsg.). Kiel: Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs)
Hartmann, U., Kleinert, J., Pantleon, D., Wegner, M., & Pels, F. (2022). Development and evaluation of the stress lab – A tool for prospective physical education teachers. in FEPSAC 2022 - Abstract Book: 16th EUROPEAN CONGRESS of SPORT & EXERCISE PSYCHOLOGY ; Sport, exercise and performance psychology: challenges and opportunities in a changing world European Federation of Sport Psychology.
Pels, F., Hartmann, U., Schäfer, A. & von Haaren-Mack, B. (2022). Sources of stress in physical educations teachers: A comparison of different career stages. German Journal of Exercise and Sport Research.
Hartmann, U. (2021). Burnout bei Sportlehrkräften durch gute Miene zum bösen Spiel? Zeitschrift für Sportpsychologie-Digest. 28(1), 39. https://doi.org/10.1026/1612-5010/a000320
Hartmann, U., Pels F., Schäfer, A. & von Haaren-Mack, B. (2021). Wahrgenommene Anforderungen im Sportlehramt: Ein Vergleich von Sportlehrkräften in unterschiedlichen Berufsphasen. In: Talententwicklung & Coaching im Sport; 53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Sportpsychologie (online). (S. 224-225). Universität Tübingen
Hartmann, U., Schäfer, A., Pels, F. & Kleinert, J. (2020). Stressbewältigung bei Sportlehramtsstudierenden: Der Einfluss von aktiven und evasiven Copingstrategien auf die wahrgenommene Stressintensität. In G. Amesberger, S. Würth & T. Finkenzeller (Hrsg.). Zukunft der Sportpsychologie - zwischen Verstehen und Evidenz. Virtuelle Online-Tagung 52. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (S. 212). Universität Salzburg
Schäfer, A., Pels, F. & Kleinert, J. (2020). Coping strategies as mediators within the relationship between emotion-regulation and perceived stress in teachers. International Journal of Emotional Education, 12(1), 35–47.
Schäfer, A., Pels, F. & Kleinert, J. (2020). Effects of different coping strategies on the psychological and physiological stress reaction: An experimental study. European Journal of Health Psychology, 27(3), 109-123.
von Haaren-Mack, B., Schäfer, A., Pels, F. & Kleinert, J. (2020). Stress in physical education teachers. A systematic review of sources, consequences and moderators of stress. Research Quarterly for Exercise and Sport, 91(2), 279-297. https://doi.org/10.1080/02701367.2019.1662878
Schäfer, A., Kleinert,J., & Pels, F. (2019) The relationship of emotional skills and stress: The mediating role of coping strategies. 15th European Congress of Sport and Exercise Psychology.
Schäfer, A., Pels, F., von Haaren-Mack, B. & Kleinert, J. (2019). Perceived stress and coping in physical education teachers in different career stages. German Journal of Exercise and Sport Research.
Schäfer, A., Pels, F., von Haaren-Mack, B. & Kleinert, J. (2019). Stress und Stressbewältigung bei (angehenden) Sportlehrkräften: Theoretischer Hintergrund, Forschungsstand und Entwicklung von Lehr-/Lernwerkzeugen. In M. Hartmann, R. Laging & C. Scheinert (Hrsg.), Bewegungspädagogik: Vol. 13. Professionalisierung in der Sportlehrer*innenbildung. Konzepte und Forschungen im Rahmen der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" (S. 108–123). Schneider Verlag.
Gesamtleitung
Prof. Dr. Jens Kleinert
Steuerungsgruppe
Prof. Dr. Jens Kleinert, Prof. Dr. Thomas Abel, Dr. Britta Fischer, Helga Leineweber, Dr. Fabian Pels, Dr. Eike Quilling, Dr. Bettina Rulofs
Projektmitarbeiter/-innen
Fabienne Bartsch, Mona Mombeck, Merle Müller, Teresa Odipo, Alina Schäfer, Till Stankewitz, Laura Thomas, Dr. Monika Thomas, Dr. Birte von Haaren-Mack, Julia Wolf
Laufzeit
03/2016 – 06/2019
Förderung
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Mehr Infos: https://www.dshs-koeln.de/schulsport2020/
Aktuelle Publikationen:https://www.dshs-koeln.de/schulsport2020/
Qualitätsoffensive Lehrerbildung
„Lehrerinnen und Lehrer sind entscheidend für eine gute Bildung in unserem Land. Sie begleiten Kinder und Jugendliche auf ihrem Bildungsweg und prägen oft ihre Persönlichkeit mit. Es ist daher wichtig, angehende Lehrkräfte bereits an Hochschulen optimal auf die vielvältigen Anforderungen ihres Berufs vorzubereiten“ (BMBF).
Gesamtprojekt: Schulsport2020
Forschungsziel: Im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ ist an der Deutschen Sporthochschule Köln das Projekt Schulsport2020 angesiedelt, das gezielt die Sportlehrer/-innenbildung in den Blick nimmt und sich zum Ziel setzt, diese systematisch und nachhaltig weiter zu entwickeln. Daher fokussiert das Projekt die besonderen, aktuellen Anforderungen an den Sportlehrberuf. Dazu werden einerseits notwendige Handlungskompetenzen systematisch identifiziert und andererseits die praxisorientierte Fortentwicklung der Aus- und Weiterbildung von Lehrer/-innen im Schulfach Sport erprobt, evaluiert und für den Transfer vorbereitet. Die Konzepte und Maßnahmen zielen dabei auf folgende gesellschaftlichen Herausforderungen ab:
- Sportlehrer/-innen brauchen vermehrt Kompetenzen zur schülerseitigen Aktivierung eines gesunden und aktiven Lebensstils in einer durch zunehmende Bewegungsferne gekennzeichneten Welt.
- Angesichts der zunehmenden Ansprüche an Sportlehrer/-innen benötigen diese Selbstregulierungskompetenzen, um mit den Ansprüchen und damit einhergehenden Stresssituationen im Schulalltag umgehen zu können.
- Sportlehrer/-innen benötigen Kompetenzen zum Umgang mit Heterogenität und zur Förderung von Inklusion in einer zunehmend auf Vielfalt und Chancengerechtigkeit ausgerichteten Gesellschaft.
Arbeitsprogramm und Teilziele: Das übergeordnete Ziel des Vorhabens lässt sich vier teils überlappenden Projektphasen mit entsprechenden Teilzielen zuordnen:
Phase (1) hat das Teilziel einer grundlegenden Analyse und Bestandsaufnahme und beantwortet zwei zentrale analytische Fragen:
- (a) Welches Wissen, welche Einstellungen und welche Handlungskompetenzen besitzen zentrale Akteure des Schulfachs Sport (Studierende, Dozierende, berufstätige Sportlehrer/-innen sowie Schüler/-innen) in Bezug auf die Vorhabensthemen?
- (b) Welche Bildungskonzepte, Zielkataloge sowie Lehr-/Lernmodule bestehen in Einrichtungen der universitären/außeruniversitären Ausbildung sowie der Fort- und Weiterbildung für die drei Vorhabensthemen?
Phase (2) hat das Teilziel der Entwicklung von Bildungskonzepten und Werkzeugen, durch die professionsspezifische Handlungskompetenzen von Sportlehrkräften gefördert werden sollen. Die Spanne angezielter Werkzeuge reicht von lehrbuchartigen Handreichungen, (medialen) Unterrichtsmaterialien, e-learning-Tools bis hin zu online-gestützten Selbstlern- und Selbstreflexionsverfahren. Die entwicklungsleitende Fragestellung dieser Phase ist:
- (c) Welche Inhalte und Methoden sind für die Entwicklung von neuen Bildungskonzepten und Lehr-/Lernwerkzeugen in den drei Vorhabensthemen relevant?
In der Beantwortung dieser Frage wird insbesondere geprüft, wie die in Phase (1) analysierte Schulwirklichkeit und Studiumswirklichkeit bei den Neu- und Weiterentwicklungen berücksichtigt werden kann. Auch die Beachtung unterschiedlicher Bildungsphasen bei der Entwicklung der Bildungskonzepte und Lehr-/Lernwerkzeuge besitzt hier hohe Relevanz.
Phase (3) besitzt das Teilziel der Erprobung und Evaluation der zuvor entwickelten Werkzeuge. Aus prozess- und ergebnisevaluativer Sicht ist folgende Frage zentral:
- (d) Wie durchführbar (praktikabel) sind die entwickelten Werkzeuge und wie effektiv sind sie im Sinne der angestrebten Professionalisierung in den drei Vorhabensthemen?
Die Umsetzung dieser Phase bedingt und beinhaltet die Integration der Maßnahmen sowohl in das universitäre Ausbildungssystem für Sportlehrkräfte als auch in das Qualitätssystem der DSHS Köln.
Phase (4) besitzt das Teilziel der Nachhaltigkeit und des länderübergreifenden Transfers der neuen Bildungskonzepte und -werkzeuge. Die zentrale Frage dieser Phase ist:
- (e) Wie können sinnvolle Kooperations- und Kommunikationsnetzwerke und eine hierauf aufbauende Implementierungs- und Transferstrategie die länderübergreifende Nachhaltigkeit der Maßnahmen gewährleisten? Bei der Beantwortung dieser Frage gilt es nicht nur die relevanten Stakeholder zu identifizieren, sondern insbesondere organisatorische und curriculare Gegebenheiten anderer Universitäten zu berücksichtigen. Der Beirat des vorliegenden Vorhabens (bestehend aus relevanten Verbänden, Organisationen und verschiedenen Universitäten) ist hierfür ein entscheidendes methodisches Mittel.
Teilprojektleitung:
Prof. Dr. Jens Kleinert
Projektmitarbeiterin:
Julia Wolf
Laufzeit:
03/2016 – 06/2019
Projektbeschreibung:
Hintergrund
Der Sportunterricht sollte nach Möglichkeit ein Ort der Bewegungsförderung für Kinder und Jugendliche sein, an welchem sie Freude und Spaß an Bewegung finden. Vor diesem Hintergrund gilt es zunächst einen Überblick über die Motivation von Schüler/-innen im Sportunterricht zu bekommen und deren Emotionen hinsichtlich des Sportunterrichts zu analysieren. Zudem ist es ebenfalls wichtig, die Rolle der Sportlehrkraft als „Motivator/-in im Sportunterricht“ in den Blick zu nehmen.
Die übergreifenden Zielstellungen des vorliegenden Teilprojekts sind demnach:
- Die Funktion der Sportlehrkraft als „Motivator/-in“, sowie die Motivation und Gefühlslagen von Schüler/-innen im Sportunterricht zu erfassen
- ein bedarfsgerechtes Konzept und hilfreiche Lehr-/Lernwerkzeuge zur Vermittlung der hierfür notwendigen Kompetenzen in der Sportlehrer/-innen(aus-)bildung zu entwickeln und
- diese im bestehenden (Aus-)Bildungssystem anzuwenden und langfristig zu implementieren.
Methode
- Querschnittstudie Schüler/-innen (Motivation; Gefühlslagen)
- Querschnittstudie Sportlehrkräfte (Autonomieunterstützung im Zusammenhang mit Motivation der Schüler/innen)
- Erprobung und Evaluation des Einsatzes digitaler Lehr-/Lernwerkzeuge in der Lehre
(Zwischen-)Ergebnisse
Erste Forschungsergebnisse der Querschnittstudie (Schüler) zeigen, dass die meisten Schüler/innen Schulsport als etwas (sehr) Angenehmes erleben. Allerdings fühlt sich auch jede/r vierte bis fünfte Schüler/in überwiegend oder immer eher schlecht. Diese Verteilung verdeutlicht, dass Schulsport sich weniger nur an der Mehrheit der positiv eingestellten Schüler/innen orientieren sollte, sondern gerade die Schüler/innen mit negativen Gefühlslagen stärker in den Mittelpunkt von Veränderungen geraten sollten, denn vermutlich liegt hier das stärkere Verbesserungspotenzial des Schulsports (Kleinert & Wolf, 2017).
Durch die Analyse offener Antwortmöglichkeiten, woran Schülerinnen und Schüler im Sportunterricht Freude empfinden bzw. was ihnen weniger gut gefällt, konnten interessante Ergebnisse erzielt werden. Als Gründe für positives oder negatives Gefühlserleben wurden am häufigsten spezifische Aktivitätsformen (z. B. Fußball, Tanzen) oder spezifische Trainingsformen (z. B. Laufen) genannt. Auch soziale Bedingungen (z. B. Gruppengefühl) waren von Bedeutung. Eine besondere Stellung hatte für das positive Erleben das Thema Spielen und für das negative Erleben das Thema Laufen/Ausdauer (Kleinert & Wolf, 2018).
Ergebnisse der Querschnittstudie (Wolf & Kleinert, 2017) zeigen, dass die selbsteingeschätzte Autonomieunterstützung der Sportlehrkräfte insgesamt in einem positiven Bereich lag. Auf Seiten der Schüler/innen konnte insgesamt festgestellt werden, dass die Aktiven (ob im Verein oder in der Freizeit) insgesamt mehr autonom motiviert sind im Vergleich zu den Inaktiveren (kein Sport). Im Geschlechtsvergleich konnte zudem festgestellt werden, dass Mädchen sich weniger autonom motiviert einschätzen als Jungen. Zudem wurde festgestellt, dass Mädchen eher von „motivier
Innerhalb der Gruppe der Mädchen lassen sich diejenigen mehr autonom motivieren, die von Lehrkräften unterrichtet werden, die sich selber autonomieunterstützend einschätzen. Bei den Jungen zeigte sich ein gegensätzliches Ergebnis: Diejenigen Jungen, die von Lehrkräften mit hoher selbsteingeschätzter Autonomieunterstützung unterrichtet werden, sehen sich selber eher sozial kontrolliert motiviert (Wolf & Kleinert, 2017; Wolf & Kleinert, 2018).
Transfer/Produktentwicklung
Basierend auf den Forschungsergebnissen sollen Konzepte und Lehr-/Lernwerkzeuge für alle Phasen der Sportlehrkräftebildung entwickelt werden. In einem ersten Schritt fließen die aktuellen Forschungsergebnisse in die Erstellung einer übergreifenden Handreichung zum Thema „Motivation im Schulsport“ ein. Die Handreichung beinhaltet neben Hintergrundinformationen auch anwendungsorientierte Tipps und Übungen, auf die (angehende) Sportlehrkräfte zurückgreifen können.
Im Bereich der Lehr-/Lernwerkzeuge geht es in erster Linie darum, die wichtigsten Aspekte der Motivationspsychologie im Kontext Schulsport in die Lehre an der Hochschule zu integrieren. Die Vermittlung von Wissen ist häufig etwas trocken und wenig ansprechend. Im Gegensatz dazu sollen durch die Reihe „Null Bock auf Schulsport“ auf humorvolle Art und mit einem Augenzwinkern die wichtigsten Aspekte und Methoden der Motivationspsychologie mit Bezug zum Kontext Schulsport in kurzen Erklärvideos verständlich und einfach vermittelt werden. Der erste Einsatz wird im WiSe 2018 erprobt und evaluiert.
Weitere Informationen: https://www.dshs-koeln.de/schulsport2020/teilprojekte/motivation-und-bewegungsfoerderung/
Publikationen (Auszug)
Kleinert, J., & Wolf, J. (2017). Zwischen gelangweilt und begeistert Gefühlslagen im Schulsport. In J. Kleinert & J. Wolf (Hrsg.), Schulsport2020: Erste Ergebnisse des Projekts und Ausblicke auf eine Weiterentwicklung der Sportlehrer/innenbildung (S. 19–22). Köln: Deutsche Sporthochschule Köln. Kapitel.
Kleinert, J. & Wolf, J. (2018). "Spiele spielen statt immer nur Laufen". Subjektive Gründe für positives und negatives Gefühlserleben im Sportunterricht. In J. Kleinert & J. Wolf (Hrsg.), Schulsport 2020. Aktuelle Forschung und Perspektiven in der Sportlehrerbildung (Brennpunkte der Sportwissenschaft, 40, S. 127-152). Sankt Augustin: Academia. Abstract.
Wolf, J. & Kleinert, J. (2017). "Kommt mein Unterricht an?" Wie schätzen Sportlehrkräfte ihre Motivierungsunterstützung ein und welche Motivationslage haben Schüler/innen im Sportunterricht? In J. Kleinert & J. Wolf (Hrsg.), Schulsport2020: Erste Ergebnisse des Projekts und Ausblicke auf eine Weiterentwicklung der Sportlehrer/innenbildung (S. 23-26). Köln: Deutsche Sporthochschule Köln. Kapitel.
Wolf, J., & Kleinert, J. (2017). Kommt mein Unterricht an? Zusammenhang von selbsteingeschätzter Autonomieunterstützung der Sportlehrkraft und Motivationslage der Schüler/innen im Sportunterricht. Vortrag auf der Fachtagung zur Vernetzung sportfachlicher und -didaktischer Projekte in der Qualitätsoffensive Lehrerbildung vom 07.-09. Dezember 2017 in Rauischholzhausen, Marburg.
Wolf, J. & Kleinert, J. (2018). Motivation von Schülerinnen und Schülern im Sportunterricht. Unterschiede in Abhängigkeit von Alter, Geschlecht, Schulform und sportbezogener Freizeitaktivität. In J. Kleinert & J. Wolf (Hrsg.), Schulsport 2020. Aktuelle Forschung und Perspektiven in der Sportlehrerbildung (Brennpunkte der Sportwissenschaft, 40,S. 153-170). Sankt Augustin: Academia. Abstract.
Teilprojektleitung:
Dr. Fabian Pels
Projektmitarbeiterinnen:
Dr. Birte von Haaren-Mack, Alina Schäfer, Laura I. Thomas
Laufzeit:
03/2016 – 06/2019
Förderung:
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Projektbeschreibung:
Ziel-/Fragestellung
Bisherige Studien zeigen, dass Sportlehrkräfte häufig unter Stress leiden. Daher bestehen die übergeordneten Aufgaben des Teilprojektes „Umgang mit Sportlehrer/-innenstress“ zum einen darin, vertiefend zu untersuchen, (a) wann (angehende) Sportlehrkräfte besonders von Stress betroffen sind, (b) welche Stressbewältigungsstrategien sie besitzen und (c) welche für den Beruf hilfreich erscheinen. Zum anderen sollen auf Basis der Untersuchungsergebnisse (d) Lehr-/Lernwerkzeuge für den Einsatz in allen Phasen der Sportlehrkräftebildung entwickelt und evaluiert werden.
Methode
- Systematic review
- Validierung von Messinstrumenten
- Querschnittstudien
- Experimental- und Interventionsstudien
(Zwischen-)Ergebnisse
Die Ergebnisse des systematic Reviews (von Haaren-Mack, Schäfer, Pels, & Kleinert, submitted) zeigen, dass vor allem inadäquate räumliche und materielle Ausstattung, curriculare Vorgaben und der Status von Sportlehrkräften relevante Ursachen von Stress darstellen. Auswirkungen von chronischem Stress zeigen sich in moderaten Burnout-Werten sowie alarmierenden Befunden bezüglich der Stimmgesundheit.
Die Ergebnisse der Querschnittstudie (Schäfer, Pels, von Haaren-Mack, & Kleinert, submitted) zeigen, dass (angehende) Sportlehrkräfte insgesamt ein moderates Stresserleben berichten. Bezogen auf die Nutzung von Copingstrategien verwenden (angehende) Sportlehrkräfte vermehrt Strategien, die den Fokus auf das Positive lenken sowie aktive Strategien. Copingstrategien, die den Fokus auf das Positive lenken, sind negativ mit dem Stresserleben verbunden, wohingegen evasive Copingstrategien positiv mit dem Stresserleben assoziiert sind. Die Copingstrategien wurden dabei mit Hilfe des Brief COPE Fragebogens erfasst, der im Vorfeld validiert worden war (Pels, Schäfer, & von Haaren-Mack, submitted).
Transfer
Die Forschungsergebnisse implizieren Konsequenzen für die Forschung und für die Praxis. Bezogen auf Forschung gilt es in Ergänzung zur Querschnittstudie experimentell zu untersuchen, ob ein kausaler Zusammenhang zwischen den Copingstrategien und dem Stresserleben besteht. Daher wird derzeit ein experimentelles Paradigma zur Untersuchung der Effekte von Copingstrategien auf das Stresserleben erarbeitet.
Basierend auf den Ergebnissen der erfolgten Untersuchungen sollen Produkte für den Einsatz in allen Phasen der Sportlehrkräftebildung entwickelt und evaluiert werden. Die Entwicklung der Produkte erfordert zunächst die Ableitung einer Ausbildungskonzeption, die zu erwerbende Kompetenzen definiert. Darauf aufbauend werden Lehr-/Lernwerkzeuge (Bausteine für die Unterrichtssequenzen, Arbeitsmaterial) für den Erwerb ebendieser Kompetenzen erstellt. Nach Abschluss ihrer Entwicklung werden die Lehr-/Lernwerkzeuge gebündelt in einer Handreichung zusammengefasst.
Mehr Infos: https://www.dshs-koeln.de/schulsport2020/teilprojekte/umgang-mit-sportlehrerinnenstress/
Publikationen (Auszug)
Pels, F., Schäfer, A., & von Haaren-Mack, B. (2018). The factor structure of the Brief COPE: An investigation testing different models among university students. In U. Borges, L. Bröker, S. Hoffmann, T. Hosang, S. Laborde, R. Liepelt,. . . M. Raab (Hrsg.), Abstractband der 50. Jahrestagung der asp (S. 83). Köln: Deutsche Sporthochschule Köln.
Pels, F., Schäfer, A., & von Haaren-Mack, B. (2017). Produkte aus der reflektierten Praxis: Eine Ausbildungskonzeption und Lehr-/Lernwerkzeuge zum Umgang mit Stress bei (angehenden) Sportlehrkräften. In G. Wolfswinkler & N. Velibeyoglu (Hrsg.), IMPULSE 2017: Perspektiven & Herausforderungen für die Lehrerbildung in NRW (S. 11).
Schäfer, A., Pels, F., & Kleinert, J. (2018). Theory-based development of an experimental paradigm to examine the influcence of coping on stress. In EHPS (Ed.), 32nd Conference of the EHPS Health psychology across the lifespan: Uniting resesarch, practice and policy. Conference abstracts (S. 240).
Schäfer, A., Pels, F., & von Haaren-Mack, B. (2018). Stress und psychisches Befinden bei (angehenden) Sportlehrkräften in NRW. In J. Kleinert & J. Wolf (Hrsg.), Brennpunkte der Sportwissenschaft: Band 40. Schulsport 2020: Aktuelle Forschung und Perspektiven in der Sportlehrerbildung (S. 111–126). Sankt Augustin: Academia.
Schäfer, A., Pels, F., von Haaren-Mack, B., & Kleinert, J. (2017). Stress und Stressbewältigung bei (angehenden) Sportlehrkräften: Empirische Untersuchungen und Ableitungen von Lehr-/Lernwerkzeugen im Projekt „Schulsport2020“. Vortrag auf der Fachtagung zur Vernetzung sportfachlicher und -didaktischer Projekte in der Qualitätsoffensive Lehrerbildung vom 07.-09. Dezember 2017 in Rauischholzhausen, Marburg.
Schäfer, A., Pels, F., Haaren-Mack, B. v., & Kleinert, J. (2017). Stresserleben und Stressbewältigungsstrategien bei Sportlehramtsstudierenden und ausgebildeten Lehrkräften. In A. Schorr (Ed.), Health Psychology 2017: Kurzfassungen (S. 247–249). Lengerich: Pabst Science Publishers.
von Haaren-Mack, B., Schäfer, A. & Pels, F. (2018). Ursachen und Auswirkungen von Stress bei Sportlehrkräften - eine Literaturübersicht. In J. Kleinert & J. Wolf (Hrsg.), Schulsport 2020. Aktuelle Forschung und Perspektiven in der Sportlehrerbildung (Brennpunkte der Sportwissenschaft,40, S. 91-110). Sankt Augustin: Academia.
von Haaren-Mack, B., Pels, F., Schäfer, A., & Kleinert, J. (2017). Stressoren bei Sportlehrkräften - erste Ergebnisse einer systematischen Überblicksarbeit. In C. Zuber, J. Schmid, M. Schmidt, M. Wegner, & A. Conzelmann (Hrsg.), Gelingende Entwicklung im Lebenslauf. Abstractband der 49. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) vom 25. bis 27. Mai 2017 in Bern (S. 120–121). Bern: Bern Open Publishing.
Sportpsychologische Betreuung der U15 und U17 Mädchenfußball-Auswahlmannschaften in NRW
Projektleitung:
Univ-Prof. Dr. Jens Kleinert
Projektmitarbeiter (Kontakt):
Dr. Jeannine Ohlert (j.ohlert@dshs-koeln.de)
Förderung:
Sportstiftung NRW
Laufzeit:
2008-2016
Projektbeschreibung:
Betreuungsansatz
Sportpsychologische Betreuung wird in der Regel erst für erwachsene Sportlerinnen und Sportler im Elitebereich durch die Olympiastützpunkte gewährleistet. Viele jugendliche Leistungssportler fallen jedoch bereits aus dem Elitesportbereich heraus, weil sie auf mentaler Ebene überfordert sind. Sportpsychologische Betreuung sollte aus diesem Grund bereits präventiv im Jugendalter durchgeführt werden, um Ressourcen zu stärken (salutogenetischer Ansatz), anstatt erwachsene Sportler mit mentalen Problemen zu behandeln (pathogenetischer Ansatz).
Zielstellung
Ziel der Betreuungsmaßnahme ist es, die jungen Spielerinnen für sportpsychologische Arbeit zu sensibilisieren und zudem auf die Belastungen des Leistungssports vorzubereiten.
Methode (Verfahren, Sample)
Auf verschiedenen Lehrgängen der U15 und U17 Auswahlen werden Gruppenworkshops zu verschiedenen sportpsychologischen Themen sowie Einzelgespräche im Hinblick auf aktuelle Belastungen durchgeführt. Des Weiteren erfolgt eine sportpsychologische Beratung der beteiligten Trainerinnen.
(Zwischen-)Ergebnisse
Die Betreuung wird sowohl von Spielerinnen als auch Trainerinnen sehr gut angenommen. Eine Fortführung des Projekts über 2012 hinaus wird von allen Beteiligten gewünscht.
Transfer(erwartung)
Den Spielerinnen werden Kompetenzen vermittelt, die sie sowohl im Rahmen ihrer Sportkarriere als auch in Bezug auf die eigene berufsbezogene Entwicklung langfristig und selbständig einsetzen können.
Publikationen:
Ohlert, J. (2013). Konzeption und Evaluation einer sportpsychologischen Lehrgangsbetreuung im Mädchenfußball. Leistungssport, 43(4), 37-42.
Ohlert, J. & Kleinert, J. (2013). Evaluation of a sport psychological group intervention in girls' football. In FREE (Football Research in an enlarged Europe) (Hrsg.),Women's football. Played. Watched. Talked about. (S. 17-18). Kopenhagen: University of Copenhagen.
- Effekte auf Kohäsion und deren Wirkmechanismen -
Projektleiter:
Prof. Dr. Jens Kleinert, Prof’in Dr. Birna Bjarnason-Wehrens
Projektmitarbeiter (Kontakt):
Chloé Kleinknecht (Doktorandin, kleinknecht@dshs-koeln.de), Janek Zachow (Doktorand)
Projektbeschreibung:
Theoretischer Ansatz
Für die positiven Effekte der ambulanten Herzgruppen sind die regelmäßige und langfristige Teilnahme die bedeutsamsten Faktoren. Bedauerlicherweise finden sich geringe Teilnahmewerte und hohe Dropout-Zahlen (Oldridge, 1991). Im Kontext des Freizeitsports haben sich in der Vergangenheit vor allem soziale Faktoren (Gruppenkohäsion) für das Adhärenzverhalten als bedeutsam erwiesen. Wenige Untersuchungen zeigen Zusammenhänge von Kohäsion und Adhärenz im Rehabilitationssport (Fraser & Spink, 2002). Im Herzsport ist bislang unklar, welche Rolle die wahrgenommene Kohäsion in der Herzsportgruppe bezüglich der Adhärenzrate spielt.
Ziel-/Fragestellung
Ziel der vorliegenden Studie ist daher die Untersuchung des Einflusses von Gruppenkohäsion auf die Adhärenz in Herzgruppen über einen Zeitraum von mehreren Wochen. Weiterhin soll im Rahmen dieser Studie der Fragebogen zur Wahrgenommenen Gruppenkohäsion – Freizeit und Gesundheitssport validiert werden.
Methode (Verfahren, Sample)
Mit Hilfe des Fragebogens zur Kohäsion im Gesundheit- und Freizeitsport (KGF), einer deutschen Übersetzung des PAGEQ (Physical Activity Group Environment Questionnaire; Estabrooks &Carron, 2000) wurde in drei Rehabilitationseinrichtungen in Köln, Ennepetal und Düsseldorf bei 260 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ambulanter Herzgruppen (M = 69.1; SD = 9.4 Jahre) der wahrgenommene Gruppenzusammenhalt erhoben. Anschließend folgte eine Überprüfung der Anwesenheit durch die Kursleiter über 7 Wochen. Es kamen weitere Fragebögen zum Einsatz, welche als Außenkriterien Aussagen zur Vailidität des (KGF) treffen werden.
(Zwischen-)Ergebnisse
Durchschnittlich waren die Teilnehmer/innen innerhalb von 7 Wochen 5 mal anwesend. Die ersten Analysen zeigen, dass keiner der vier Kohäsionsfaktoren einen signifikanten Beitrag zur Vorhersage der Anwesenheit über 7 Wochen leistet. Die vorliegenden Befunde weisen jedoch darauf hin, dass Kohäsion Adhärenz im Herzsport nicht unmittelbar, sondern nur unter bestimmten Bedingungen (z. B. Bedeutsamkeit des Geselligkeitsmotivs) beeinflusst.
Transfer(erwartung).
Angelehnt an die Ergebnisse der Studie sollen geeignete Teambuildingmaßnahmen entwickelt werden, die soziale Prozesse hier insbesondere Gruppenkohäsion in Freizeit- und Gesundheitssportgruppen derart zu fördern, dass die Motivation zum Sporttreiben langfristig aufrechterhalten bleibt.
Publikationen:
Kleinert, J., Kleinknecht, C., Bjarnason-Wehrens, B., Karoff, M., & Zachow, J. (2010). Individuelle und soziale Zielorientierungen in Herzgruppen: Welche Zusammenhänge bestehen zu Geschlecht und physischem Selbstkonzept? In I. Hartmann-Tews, B. Dahmen, & D. Emberger (Eds.), Brennpunkte der Sportwissenschaft. Gesundheit in Bewegung: Impulse aus Geschlechterperspektive(pp. 127-133). Sankt Augustin: Academia Verlag.
Kleinert, J., Kleinknecht, C., Bjarnason-Wehrens, B., Karoff, M., & Zachow, J. (2010). Sind Zielsetzungen im Herzsport abhängig von Geschlecht und Selbstkonzept? In I. Hartmann-Tews, B. Dahmen, & D. Emberger (Eds.), gender and health in motion Gesundheit, Bewegung und Geschlecht aus interdisziplinärer Perspektive.Symposium. 1. -2. Juli 2010 (p. 40). Köln.
Kleinknecht, C., Kleinert, J., Ohlert, J., & Bjarnason-Wehrens, B. (2010). Herzlich vereint - Auswirkungen von Kohäsionswahrnehmung auf die Adhärenz in Herzsportgruppen. In G. Amesberger, T. Finkenzeller, & S. Würth (Eds.), Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft: Vol. 201. Psychophysiologie im Sport - zwischen Experiment und Handlungsoptimierung. 42. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) vom 13.-15. Mai 2010 in Salzburg. Abstractband (p. 108). Hamburg: Feldhaus Verlag, Edition Czwalina.
Kleinknecht, C., Kleinert, J., Ohlert, J., & Bjarnason-Wehrens, B. (2010). Kohäsionswahrnehmung in Herzgruppen und die Auswirkung auf das Adhärenzverhalten. In I. Pahmeier & G. Blumhoff (Eds.), Qualität im Handlungsfeld Sport und Gesundheit. Jahrestagung der dvs-Komission Gesundheit (p. 20).
Ohlert, J., Kleinknecht, C., & Kleinert, J. (2009). Erfassung von Gruppenkohäsion im Freizeit- und Gesundheitssport: Der KIT-FG. In I. Pfeffer & D. Alfermann (Eds.),Menschen in Bewegung - Sportpsychologie zwischen Tradition und Zukunft. Abstractband zur 41. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) vom 21.-23. Mai 2009 in Leipzig (p. 115). Hamburg: Cwalina.
Ohlert, J., Kleinknecht, C., & Kleinert, J. (2010). Erfassung von Gruppenkohäsion im Gesundheitssport: Eine kritische Betrachtung des PAGEQ. In G. Amesberger, T. Finkenzeller, & S. Würth (Eds.), Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft: Vol. 201. Psychophysiologie im Sport - zwischen Experiment und Handlungsoptimierung. 42. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) vom 13.-15. Mai 2010 in Salzburg. Abstractband (p. 143). Hamburg: Feldhaus Verlag, Edition Czwalina.
Zachow, J., Kleinknecht, C., Kleinert, J., Karoff, M., & Bjarnason-Wehrens, B. (2011). Patientencharakteristik der Teilnehmer an ambulanten Herzsportgruppen unter besonderer Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Unterschiede. Herzmedizin, 28(2), 87-88.
Zarba, C. (2010). Zum Zusammenhang der Kohäsionswahrnehmung in Herzsportgruppen und ausgewählten motivationalen Parametern (Bachelorarbeit). DSHS Köln, Köln.
Projektleiter:
Dr. Anna Wasserkampf
Projektbeteiligte:
Prof. Dr. Jens Kleinert
Förderung:
Eigenfinanziert
Projektbeschreibung
Als eine Form der Motivation bezieht sich die introjizierte Regulation auf Verhaltensweise, die internen Anstößen und innerem Druck folgen oder für die Selbstachtung relevant sind (Deci & Ryan, 1985, 2000). Phänomenologisch wird die introjizierte Regulationsform durch die Themen Schuld, Scham oder Egoorientierung beschrieben und gehört konzeptuell zu den kontrollierten Motivationstypen. Empirisch und kontextübergreifend zeigt die introjizierte Regulation jedoch meist positive Korrelationen zu autonomen Motivationstypen (insbesondere der identifizierten Regulation) statt zu kontrollierter Motivation (z.B. externale Regulationsform; Pelletier et al., 1995, 1998; Wilson et al., 2004). Auch sind die Zusammenhänge von introjizierter Regulation und Verhalten oftmals positiver als die theoretischen Annahmen der Selbstbestimmungstheorie (SDT) vermuten lassen (Deci, & Ryan, 2000). Was stimmt hier nicht? Konzeptualisieren oder operationalisieren wird introjizierte Regulation falsch? Ist kontrollierte Motivation vielleicht doch gar nicht so „schlimm“ wie oftmals angenommen?
Ziel
Das übergeordnete Ziel des Projekts ist eine umfassende Untersuchung des Konstruktes introjizierte Regulation über verschiedene Kontexte hinweg (Sport/Bewegung; Gesundheit; Arbeit/Organisation; Schule/Universität). Hierfür sollen (1) theoretische Definitionen und (2) Operationalisierungen (d.h. Fragebogenskalen) der introjizierten Regulation verglichen werden. Sich im Vergleich ergebene Widersprüche sollen diskutiert und hierauf aufbauend theoretische Annahmen der SDT gegebenenfalls erweitert werden. Ebenfalls sollten Messinstrumente zur Erfassung der introjizierten Regulation überarbeitet oder neu entwickelt werden. Letztlich würde dies eine präzisere Einsicht in die Funktion und Rolle der introjizierten Regulation während der Verhaltensausübung ermögliche.
Arbeitsprogramm
- Scoping review zu kontextübergreifenden Definitionen und Messinstrumenten der introjizierten Regulation
- Konstrukteingrenzung- und beschreibung
- Erweiterung theoretischer Annahmen der Selbstbestimmungstheorie
- Adaption von bestehenden/Entwicklung von Messinstrumenten
- Empirische Untersuchungen zur Ursache, Konsequenz, Klärung und „Lösung“ des theorie-inkonsistenten Phänomens
Literatur
Wasserkampf, A., & Kleinert, J. (2018). The bright side of dark introjection – a trans-contextual systematic review on the conceptualization and operationalization of introjected regulation. In 32nd Conference of the European Health Psychology Society Health Psychology across the lifespan: Uniting research, practice and policy, EHPS, (S. 308), 21.-25. August 2018 in Galway: University of Ireland.
Wasserkampf. A., & Kleinert, J. (2018). Introjektion zwischen gut und böse: Konzeptualisierung und Operationalisierung der introjizierten Regulation auf Basis ausgewählter Literatur. In U. Borges, L. Bröker, S. Hoffmann, T. Hosang, S. Laborde, R. Liepelt, et al., (Eds.). Abstractband der 50. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie, asp, (S.108-109), 10.-12. Mai 2018 in Köln. Deutsche Sporthochschule Köln
Projektleitung:
Prof. Dr. Jens Kleinert
Projektmitarbeiter*innen (Kontakt):
Angeli Gawlik (a.gawlik@dshs-koeln.de), Dr. Martin Boss, Dr. Chloé Chermette,
Laufzeit:
2017
Projektbeschreibung:
Theoretischer Hintergrund
Berufsspezifische Belastungen bei Berufskraftfahrern sind vielfältig und gesundheitlich bedeutsam. Es lassen sich sowohl typische physische als auch typische psychische Belastungen unterscheiden. Neben Zeitdruck durch Arbeit- oder Auftraggeber, schwer einzuschätzenden Straßen- und Witterungsverhältnissen sowie hohen Umgebungsbelastungen durch Lärm, Hitze, Lichtverhältnissen und Abgasen, spielen körperliche Belastungen und Bewegungsmangel, ungünstige Arbeitszeiten durch Schicht- und Wochenenddienst, sowie die soziale Isolation und psychosoziale Belastungen eine wichtige Rolle (Michaelis, 2008).
Diese hohen Arbeitsbelastungen scheinen relevante Auswirkungen auf die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit der Fahrer zu haben (Bundesamt für Güterverkehr BAG, 2011). Dies äußert sich nicht selten in Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems sowie psychischen Erkrankungen (vgl. Techniker Krankenkasse, 2014). So zeigt die aktuelle Literatur, dass fast die Hälfte der Fahrer an einer chronischen oder kardiovaskulären Krankheit leiden (Gilson, Pavey, Vandelanotte, Duncan, Gomersall, Trost et al. 2016). In dieser Branche liegt sogar eine Übergewichtsquote von 85% vor (Apostolopoulos, Sönmez, Shattell, Haldeman, Strack, & Jones, 2011). Ebenso leiden Fahrer auch sehr häufig an Erschöpfungssymptomen (Wiegand, Hanowski, & McDonald, 2009). Erschöpfungs- und Erholungsprobleme gehen außerdem mit einer verdoppelten Wahrscheinlichkeit für erkrankungsbedingte Arbeitsunfähigkeit einher (De Croon, Sluiter & Frings-Dresen, 2003). Im Vergleich mit anderen Berufsbranchen führt diese Situation dazu, dass man bei Berufskraftfahrern eine überdurchschnittlich hohe Anzahl von Arbeitsunfähigkeitstagen und vorzeitige Renteneintritten beobachtet (Bundesamt für Güterverkehr BAG, 2011).
Ziel-/Fragestellung
Die Interventionsstudie zielt darauf ab, verschiedene Coaching-Konzepte für Berufskraftfahrer durchzuführen und hinsichtlich motivationaler (z.B. Internalisierung) und volitionaler Aspekte (z.B. Selbstwirksamkeit) und den Effekt auf die eigene motivationale Lage und das Aktivitätsverhalten zu evaluieren.
Methode (Verfahren, Sample)
Die Trucker bekommen ein von der Daimler AG entwickeltes Fitnessgerät, das sie in der Fahrerkabine ihres Trucks benutzen können. Je nach Studiengruppe bekommen sie einen Coach an die Hand, der unterschiedliche motivationale und volitionale Themen in sogenannten Speed-Coachings (Kurztelefonate, 10-12 Minuten) mit ihnen bespricht. Anhand der gesammelten Skalierungsantworten während des Gesprächs und weiterer fragebogenbasierter Daten via App werden verschiedene Messzeitpunkte ausgewertet und so die Effekte verschiedener Coaching-Konzepte auf die persönliche motivationale Lage der Trucker und das Bewegungsverhalten untersucht.
Nachhaltige Veränderung von Sport- und Bewegungsaktivität: Maßnahmen während und nach dem Klinikaufenthalt
Projektleiter:
Prof. Dr. Jens Kleinert
Projektmitarbeiter (Kontakt):
M.Sc. Kai Gensitz, M.A. Angeli Gawlik
Förderung:
Privatklinik Blomenburg Holding GmbH
Laufzeit:
4/2021 – 4/2022
Projektbeschreibung:
Theoretischer Hintergrund.
Patient*innen im stationären Klinikaufenthalt werden durch die Bewegungstherapie an verschiedene gesundheitssportliche Aktivitäten herangeführt (Warburton & Bredin, 2017). In diesem Zeitraum führt die Therapie häufig dazu, dass gesundheitsrelevante Bewegungsempfehlungen von vielen Patient*innen erreicht werden (Pfeifer, Sudeck, Brüggemann, & Huber, 2010). Allerdings zielen bewegungstherapeutische Maßnahmen in der Rehabilitation vermehrt darauf ab, die körperliche Leistungsfähigkeit nur kurzfristig zu verbessern. Dadurch werden oft Bewältigungskompetenzen, um das eingeübte Bewegungsverhalten auch in den poststationären Alltag zu integrieren, vernachlässigt. Um moderne Rehabilitationsziele, wie die Bindung an einen körperlich-aktiven Lebensstil, zu erreichen und somit langfristig die positiven Wirkungen von Sport und Bewegung aufrechtzuerhalten, reicht die akut auftretende Verbesserung der Funktionsfähigkeit nicht aus. Ein Ansatzpunkt zur Zielerreichung stellt z.B. die Integration von motivationalen sowie volitionalen verhaltenstherapeutischen Techniken als Erweiterung der Bewegungstherapie dar (Geidl, Hofmann, Göhner, Sudeck, & Pfeifer, 2012).
Ziel-/Fragestellung.
Ziel des vorliegenden Projekts ist es, Maßnahmen zu entwickeln und zu erproben, die im Rahmen des Klinikaufenthalts dafür sorgen, dass die nachhaltige Umsetzung von Sport- und Bewegungsaktivität gestärkt und verbessert wird. Zum Anderen wird darauf abgezielt, ein Betreuungskonzept (inkl. integrierter Maßnahmen) zu entwickeln und zu erproben, das die Umsetzung von Sport- und Bewegungsaktivität nach Klinikaufenthalt unterstützt.
Methode (Verfahren, Sample).
Im ersten Schritt werden halbstrukturierte Interviews mit verschiedenen Akteuren der Blomenburg Klinik durchgeführt (Leitung und Ärzt*innen, Psychotherapeut*innen, Physio- und Sporttherapeut*innen, Ergotherapeuten und Pflegerisches Personal sowie Patient*innen). Basierend auf den Ergebnissen der Interviewstudie wird ein nachhaltiges Sport- und Bewegungskonzept für die Zeit während und nach dem Klinikaufenthalt entwickelt und anhand von Machbarkeitsanalysen erprobt. Zusätzlich werden Schulungsmaßnahmen für die Durchführung des Sport- und Bewegungskonzeptes während des Klinikaufenthalts entwickelt und erprobt.
Literatur
Geidl, W., Hofmann, J., Göhner, W., Sudeck, G., & Pfeifer, K. (2012). Verhaltensbezogene Bewegungstherapie - Bindung an einen körperlich aktiven Lebensstil. Die Rehabilitation, 51(4), 259–268. doi.org/10.1055/s-0031-1280803
Pfeifer, K., Sudeck, G., Brüggemann, S., & Huber, G. (2010). DGRW-Update: Bewegungstherapie in der medizinischen Rehabilitation - Wirkungen, Qualität, Perspektiven [DGRW-update: exercise therapy in medical rehabilitation--effects, quality, perspectives]. Die Rehabilitation, 49(4), 224–236. doi.org/10.1055/s-0030-1261909
Warburton, D. E. R., & Bredin, S. S. D. (2017). Health benefits of physical activity: A systematic review of current systematic reviews. Current Opinion in Cardiology, 32(5), 541–556. doi.org/10.1097/HCO.0000000000000437
Dissertationsprojekte
Betreuer: Prof. Dr. Jens Kleinert
Doktorandin und Kontakt: Juliane Mackenbrock, J.Mackenbrock@dshs-koeln.de
Beschreibung des Dissertationsvorhabens:
Seit vielen Jahren ist ein anhaltender Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland zu verzeichnen (Finger et al., 2018). Dem Verlust an körperlicher Aktivität steht ein Anstieg des Medienkonsums gegenüber. Der mediale Wandel und die fortschreitende Digitalisierung führen dazu, dass der Konsum von Medien oftmals mit Sport und Bewegung konkurriert und der Alltag von Kindern und Jugendlichen inaktiver gestaltet wird (Reid Chassiakos et al., 2016).
Doch neben den umfassend erforschten negativen Aspekten des Medienkonsums gibt es auch einige Chancen und Potenziale digitaler Medien. Systematische Reviews und Metaanalysen zeigen, dass vor allem der Einsatz von transportablen Endgeräten durch den hohen Individualisierungsgrad und die Alltagsnähe sehr chancenreich zur Gesundheitsförderung sein kann (Gal et al., 2018, He et al., 2021). Vor allem für Kinder und Jugendliche scheint dieser Ansatz durch die Möglichkeit, Interventionen leicht zugänglich und individuell zu gestalten vielversprechend (Romeo et al., 2019; Gal et al., 2019; Schoeppe et al., 2017). Bisher ist allerdings nicht hinreichend erforscht ob und inwieweit dieses Potenzial auch auf die Motivation von Schüler:innen im Sportunterricht einwirken kann.
An dieser Stelle soll das Promotionsvorhabens anknüpfen. Ziel ist es, durch einen Perspektivwechsel digitale Medien weniger als Grund des Bewegungsmangels, sondern mehr als Teil der Problemlösung zu sehen. Innerhalb des Promotionsvorhabens soll erforscht werden, welche psychologischen Effekte der Einsatz digitaler Medien im Sportunterricht auf die Schüler:innen haben kann und inwieweit digitale Medien einen Beitrag dazu leisten können, die durch den Pflichtcharakter des Sportunterrichts oftmals ungünstige Motivationslage in Richtung selbstbestimmter Motivation zu verändern.
Literatur
Finger, J. D., Varnaccia, G., Borrmann, A., Lange, C., & Mensink, G. B. M. (2018). Körperliche Aktivität von Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends. https://doi.org/10.17886/RKI-GBE-2018-006.2
Gal, R., May, A. M., van Overmeeren, E. J., Simons, M., & Monninkhof, E. M. (2018). The Effect of Physical Activity Interventions Comprising Wearables and Smartphone Applications on Physical Activity: A Systematic Review and Meta-analysis. Sports Medicine - Open, 4(1), 42. https://doi.org/10.1186/s40798-018-0157-9
Reid Chassiakos, Y. L., Radesky, J., Christakis, D., Moreno, M. A., Cross, C., Hill, D., Ameenuddin, N., Hutchinson, J., Levine, A., Boyd, R., Mendelson, R. & Swanson, W. S. (2016). Children and Adolescents and Digital Media. Pediatrics, 138(5). https://doi.org/10.1542/peds.2016-2593
Romeo, A., Edney, S., Plotnikoff, R., Curtis, R., Ryan, J., Sanders, I., Crozier, A. & Maher, C. (2019). Can Smartphone Apps Increase Physical Activity? Systematic Review and Meta-Analysis. Journal of Medical Internet Research, 21(3), e12053. https://doi.org/10.2196/12053
Schoeppe, S., Alley, S., Rebar, A. L., Hayman, M., Bray, N. A., van Lippevelde, W., Gnam, J. P., Bachert, P., Direito, A. & Vandelanotte, C. (2017). Apps to improve diet, physical activity and sedentary behaviour in children and adolescents: a review of quality, features and behaviour change techniques. International Journal of Behavioral Nutrition and Physical Activity, 14(1). https://doi.org/10.1186/s12966-017-0538-3
Intragroup conflict in sports
Betreuer
Prof. Dr. Jens Kleinert
Doktorand:
Jonas Lüdemann (j.luedemann@dshs-koeln.de)
Beschreibung des Dissertationsvorhabens:
Intragroup conflicts are part of the high demanding nature of competitive sport groups (LaVoi, 2007). Intragroup conflict in sport can have both negative and positive effects (Holt et al., 2012). Although intragroup conflict appears to be an inevitable element of competitive sports groups, there is no consistent understanding of intragroup conflict in sports (Paradis et al., 2014). The first objective of this dissertation was to review the existing literature on intragroup conflict in sport. The purpose was to provide an overview of utilized research concepts and findings in the international field to date. This review may assist future research in deciding on research questions/objectives, planning, theories, and methodological approaches. The next steps for this dissertation, based on the review, are to conduct a laboratory team experiment and a longitudinal study in team sports to explain intragroup conflict potential. In these studies, we consider team goal commitment and its relationship to personal goals as relevant predictors of intragroup conflict. The findings of the two studies will provide additional insight into the mechanism of intragroup conflict and may offer specific, evidence-based recommendations for the practice of team sports.
Publikationen:
Lüdemann, J., & Kleinert, J. (2023). Intragroup conflict in sports: a scoping review. International Review of Sport and Exercise Psychology. https://doi.org/10.1080/1750984X.2023.2278135
Literatur:
Holt, N. L., Knight, C. J., & Zukiwski, P. (2012). Female Athletes' Perceptions of Teammate Conflict in Sport: Implications for Sport Psychology Consultants. The Sport Psychologist, 26(1), 135–154.
LaVoi, N. M. (2007). Interpersonal communication and conflict in the coach-athlete relationship. In S. Jowett & D. Lavallee (Eds.), Social psychology in sport (pp. 29–40). Human Kinetics.
Paradis, K. F., Carron, A., & Martin, L. J. (2014). Athlete perceptions of intra-group conflict in sport teams. Sport and Exercise Psychology Review, 10(3), 4–18.
Motivation im Sportunterricht – Ein multidimensionales und dynamisches Konstrukt
Betreuer: Prof. Dr. Jens Kleinert
Mentor*innen: Dr. Hanna Raven, Dr. Anna Vogelsang
Doktorandin und Kontakt: Julia Wolf (j.wolf@dshs-koeln.de)
Beschreibung des Dissertationsvorhabens:
Bewegung und sportliche Aktivität sind entscheidend für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen; nicht nur für die physische und psychische Gesundheit, es können ebenfalls positive Zusammenhänge hinsichtlich der schulischen und kognitiven Leistungsfähigkeit verzeichnet werden (Martínez-Gómez, 2011). Trotz der beschriebenen Wirkung körperlicher Aktivität ist das Bewegungsverhalten von Kindern und Jugendlichen immer rückläufiger (Graf et al., 2006). Die Abnahme im Aktivitätsverhalten von Kindern und Jugendlichen geht zudem mit einer Reduktion der intrinsischen Motivation (also Freude und Spaß an Bewegung) und allgemein der Motivation im verpflichtenden Schulsport einher. Diese Verluste in der Motivation und die damit verbundene fehlende positive Erfahrungen im Sportunterricht sind nicht zu vernachlässigen, da sie in vielen Fällen auch das Bewegungsverhalten der Kinder und Jugendlichen in der Freizeit mitbeeinflussen (Cox et al., 2008). Um diesem negativen Trend entgegenwirken zu können, scheint es sinnvoll die Motivation im Sportunterricht zu analysieren. Letztlich kann durch das Wissen punktueller interveniert und der Sportunterricht so gestaltet werden, dass sich die Schüler*innen gut fühlen, Freude an Bewegung finden, motivierter in den Sportunterricht hineingehen und auch außerhalb der Schule sportlichen Aktivitäten nachgehen. Demnach lässt sich das Dissertationsvorhaben wie folgt beschreiben:
Ziel:
Auf Grundlage eines validen Fragebogens zur Erfassung von Motivation im Sportunterricht (1), soll die Motivation im Sportunterricht im Längsschnitt unter Betrachtung verschiedener Ebenen erfasst (2) und letztlich auch die Wirkung von Motivation im Sportunterricht auf außerschulische körperliche Aktivität untersucht werden (3).zu
Paper (1):
Um in Erfahrung bringen zu können, wie die Motivation von Schülerinnen und Schülern im Sportunterricht ausgeprägt ist, soll in einem ersten Schritt ein kontext-spezifischer Fragebogen eingesetzt werden, welcher einzelne Verhaltensregulationsformen erfasst – da nach Deci und Ryan (1985; 2000) Motivation kein dichotomes Konstrukt ist und sich in unterschiedlich stark ausgeprägten Verhaltensregulationsformen widerspiegelt. Diese Formen gehen aus der „Organismischen Integrationstheorie“ (Organismic Integration Theory (OIT)) nach Deci und Ryan (1985; 2000) hervor. Laut internationaler Literatur wird im Setting des Sportunterrichts zur Erfassung der Verhaltensregulationsformen der Perceived Locus of Control Questionnaire (PLOCQ) als valides Messinstrument bei Schülerinnen und Schülern eingesetzt (Goudas et al., 1994; Standage et al., 2005; Teixeira et al., 2018). Um die Motivation mithilfe dieses Fragebogens auch im deutschen Sportunterricht erfassen zu können, soll in einer ersten Validierungsstudie der PLOCQ- Fragebogen ins Deutsche übersetzt und anschließend validiert werden. Da die ursprüngliche Form des PLOCQs (Goudas et al., 1994) keine Dimension zur Erfassung der integrierten Regulation enthält, wird die (neue) deutsche Version des PLOCQs um diese Dimension erweitert (entnommen aus dem BRSQ-12 (Kleinert & Pels, 2013)).
Paper (2):
Mit Hilfe der deutschen Version des PLOCQ-Fragebogens (PLOCQ-G) sollen in einer weiteren Studie verschiedene Ebenen der Motivation (z.B. bezogen auf den Sportunterricht im Allgemeinen) und situative Motivation (z.B. bezogen auf eine ganz bestimmte Sportunterrichtsstunde) und deren Interaktion auf Grundlage des Hierarchischen Modells intrinsischer und extrinsischer Motivation (HMIEM; Vallerand, 1997) über einen Zeitraum von drei Wochen analysiert werden. Durch die Interaktionen (Top-Down und Bottom-Up Effekte) können Ableitungen getroffen werden, welche Ebene der Motivation am meisten Einfluss hat und wie stabil die Motivation insgesamt über ein Zeitfenster von drei Wochen ist.
Paper (3):
Zusätzlich zum Längsschnittdesign (Paper 2) soll eine groß angelegte Querschnittuntersuchung (ebenfalls auf Grundlage des PLOCQ-G) durchgeführt werden um hier speziell die sogenannte „Motivationale Sequenz“ im Sportunterricht und die Übertragung der Motivation im Sportunterricht auf außerschulische körperliche Aktivität zu analysieren.
Literatur
Cox, A., Smith, A. L. & Williams, L. (2008). Change in physical education motivation and physical activity behavior during middle school. Journal of Adolescent Health, 43 (5), 506-513.
Deci, E. L., & Ryan, R. M. (1985). Intrinsic motivation and self-determination in human behavior. New York: Plenum Press.
Deci, E. L. & Ryan, R. M. (2000). The “what” and “why” of goal pursuits. Human needs and the self-determination of behavior. Psychological Inquiry, 11 (4), 227-268.
Goudas, M., Biddle, S., & Fox, K. (1994). Perceived locus of causality, goal orientations, and perceived competence in school physical education classes. British Journal of Educational Psychology, 64, 453–463.
Graf, C., Dordel, S., Koch, B., & Predel, H.-G. (2006). Bewegungsmangel und Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen. Deutsche Zeitschrift Für Sportmedizin, 57(9), 220–225.
Martínez-Gómez, D. (2011). Active commuting to school and cognitive performance in adolescents. Archives of Pediatrics & Adolescent Medicine, 165(4), 300–305.
Standage, M., Duda, J. L., & Ntoumanis, N. (2005). A test of self-determination theory in school physical education. The British Psychological Society, 75(75), 411–433.
Standage, M. D. J. L., & Ntoumanis, N. (2003). A model of contextual motivation in physical education: Using constructs from self-determination and achievement goal theories to predict physical activity intentions. Journal of Educational Psychology, 95(1), 97–110.
Teixeira, D. S., Monteiro, D., Carraça, E., & Palmeira, A. L. (2018). Translation and validation of the perceived locus of causality questionnaire (PLOCQ) in a sample of portuguese physical education students. Motriz: Revista De Educação Física, 24(2).
Kleinert, J., & Pels, F. (2013). Internalisierung von Verhaltensregulation im Sport: Eine deutsche Version des Behavioral Regulation in Sport Questionnaire (BRSQ). In O. Stoll, A. Lau, & S. Moczall (Eds.), Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft: Vol. 228. Angewandte Sportpsychologie. 45. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) vom 09.-11. Mail 2013 in Halle (Saale) (p. 162). Hamburg: Feldhaus Verlag, Edition Czwalina.
Vallerand, R. J. (1997). Toward a hierarchical model of intrinsic and extrinsic motivation. In M. P. Zanna (Ed.), Advances in experimental social psychology (Vol. 29, pp. 271–360). San Diego: Academic Press. (08)60019 2" target="_blank">doi.org/10.1016/S0065-2601 (08)60019 2
Qualität sportpsychologischer Betreuung im Nachwuchsleistungssport
Betreuer/Co-Betreuerin: Prof. Dr. Jens Kleinert / Dr. Johanna Belz
Doktorandin (Kontakt): Jana Beckmann (J.Beckmann@dshs-koeln.de)
Beschreibung des Dissertationsvorhabens:
Im Bereich des Nachwuchsleistungssports ist die sportpsychologische Betreuung heutzutage ein wichtiger und essenzieller Bestandteil der Gesamtbetreuung (Lochbaum et al., 2022). Bisher gibt es jedoch nur wenige Studien zur Untersuchung der Qualität sportpsychologischer Betreuung. Das übergeordnete Ziel der Dissertation besteht daher in der Erfassung der Qualität sportpsychologischer Workshops und Einzelbetreuungen von Nachwuchsleistungssportler:innen. Ein spezifisches Ziel ist es, den Zusammenhang zwischen der Beziehungsqualität zwischen Betreuungsperson und Athlet:in einerseits und dem Betreuungsergebnis (z. B. subjektiv erworbene Fähigkeiten/Fertigkeiten) andererseits zu untersuchen.
Die erste Studie untersucht in einer Querschnittsstudie den Zusammenhang zwischen der wahrgenommenen Qualität der sportpsychologischen Betreuung und der Person des/der betreuenden Sportpsycholog:in. Darüber hinaus werden Unterschiede in der wahrgenommenen Qualität zwischen männlichen und weiblichen Sportpsycholog:innen sowie geschlechtsspezifischen Konstellationen von Sportpsycholog:innen und Athlet:innen betrachtet.
Ziel der zweiten Studie ist es Zusammenhänge zwischen der Beziehungsqualität und dem Betreuungsergebnis (z. B. subjektiv erworbene Fähigkeiten/Fertigkeiten, Wohlbefinden) innerhalb einer Längsschnittstudie zu untersuchen. Zudem sollen die Betreuungsinhalte sowie die Eigenschaften der Betreuungsperson (z.B. Expertise, Sympathie Vertrauenswürdigkeit) identifiziert werden, die in der sportpsychologischen Betreuung besonders relevant für die Beziehungsqualität sind (Kleinert, 2014).
Die dritte Studie befasst sich mit der Verbesserung der Beziehung zwischen Betreuungsperson und Athlet:in in der sportpsychologischen Betreuung. Basierend auf Studie 1 und 2 liegt hier der Fokus auf der Untersuchung der Effektivität einer Intervention zur Vertrauens- und Sympathiebildung für Sportpsycholog:innen für die wahrgenommene Qualität.
Literatur
Kleinert, J. (2014). Toolbox Beziehungsarbeit: Zur Beziehungsqualität in der sportpsychologischen Betreuung. Beitrag Qualitätssicherung in der Sportpsychologie. Sportverlag Strauß.
Lochbaum, M., Stoner, E., Hefner, T., Cooper, S., Lane, A. M., & Terry, P. C. (2022). Sport psychology and performance meta-analyses: A systematic review of the literature. PLOS ONE, 17(2), e0263408. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0263408
Titel: Stressreiche Unterrichtssituationen bewältigen – ein Lehr-/Lernwerkzeug für Sportlehramtsstudierende
Betreuer: Prof. Dr. Jens Kleinert, Dr. Fabian Pels
Doktorandin und Kontakt: Ulrike Hartmann, u.hartmann@dshs-koeln.de
Beschreibung des Dissertationsvorhabens:
Studien haben gezeigt, dass Sportlehrkräfte ein hohes Maß an Stress erleben und oftmals den Beruf frühzeitig verlassen (Gavish & Friedman, 2010; Mäkelä et al., 2014). Insbesondere angehende Sportlehrkräfte empfinden mehr Stress als ihre erfahreneren Kolleg:innen (Schäfer et al., 2019). Ursache dafür sind unter anderem Disziplinprobleme von Schüler:innen, der Mangel an Unterrichtsmaterialien und das unrealistische Curriculum (von Haaren-Mack et al., 2020). Daran zeigt sich, dass Sportlehrkräfte bereits während ihrer Ausbildung Stressbewältigungskompetenzen erlernen sollten, um besser auf stressreiche Situationen im Berufsalltag vorbereitet zu sein (Alsalhe et al., 2021; Darius et al., 2021).
Das übergeordnete Ziel des Promotionsvorhabens ist es, ein Lehr- /Lernwerkzeug zum Training von Stressbewältigungskompetenzen für die Ausbildung von Sportlehrkräften zu entwickeln, zu präsentieren und auf seine Wirksamkeit hin zu überprüfen.
- Eine Grundlage für die Entwicklung des Lehr-/ Lernwerkzeuges schaffen Ergebnisse einer Querschnittsbefragung. Ziel der Studie war es Sportlehramtsstudierende, Sportreferendar:innen und Sportlehrkräfte in Bezug auf ihre Wahrnehmung von unterschiedlichen Anforderungen im Sportunterricht zu vergleichen. Ergebnisse zeigten, dass Studierende das Auftreten von beispielsweise Disziplin- und Motivationsproblemen der Schüler:innen häufiger als Stressor wahrnehmen, als ihre erfahreneren Kolleg:innen (Pels et al., 2022).
- Unter Berücksichtigung dieser Ergebnisse und inhaltlich basierend auf dem transaktionalen Stressmodel (Lazarus & Folkman, 1984) und didaktisch basierend auf dem kumulativen Kompetenzerwerb (Bloom et al., 1956) wurde das Stresslabor als Lehr-/Lernwerkzeug für Sportlehramtsstudierende entwickelt. Das Stresslabor besteht aus zwei Teilen, einer vorgeschalteten e-Learning Einheit zur Wissensvermittlung von Stressentstehung und -bewältigungsstrategien und einer Seminareinheit, in der Stressbewältigungskompetenzen anhand von videobasierten potenziell stressreichen Unterrichtssituationen geübt werden können. Ziel des zweiten Papers ist es, das Konzept des Stresslabors zu präsentieren und in ersten Studien die Akzeptanz und den Kompetenzstand der Studierenden nach der Teilnahme an den einzelnen Teilen des Stresslabors zu erfassen (Hartmann et al., 2023).
- Da der Lernerfolg der Studierenden nach der Teilnahme am gesamten Stresslabor bisher nicht getestet wurde, soll dies in einer Interventionsstudie durchgeführt werden. Ziel dieser Studie ist es, festzustellen, ob die Teilnahme am Stresslabor die wahrgenommenen Stressbewältigungskompetenzen von Sportlehramtsstudierenden in Bezug auf die Bewältigung von stressreichen Unterrichtssituationen verbessert.
- Ergänzend zu den bisherigen Studien ist das Ziel einer weiteren Studie herauszufinden, wie zufrieden die Studierenden mit dem Stresslabor sind und, ob dies den Lernerfolg der Studierenden begünstigt.
Zusammenfassend zeigen die Ergebnisse bisheriger Studien, dass die Studierenden von der Teilnahme am Stresslabor profitieren können. Zukünftig soll das Stresslabor in die universitäre Lehre integriert werden.
Literatur
Alsalhe, T. A., Chalghaf, N., Guelmami, N., Azaiez, F. & Bragazzi, N. L. (2021). Occupational Burnout Prevalence and Its Determinants Among Physical Education Teachers: A Systematic Review and Meta-Analysis. Frontiers in Human Neuroscience, 15, 553230. doi.org/10.3389/fnhum.2021.553230
Bloom, B. S., Engelhart, M. D., Furst, E. J., Hill, W. H. & Krathwohl, D. R. (1956). Taxonomy of educational objectives: The classification of educational goals: Handbook I: Cognitive domain. David McKay Company.
Darius, S., Bunzel, K., Ehms-Ciechanowicz, E. & Böckelmann, I. (2021). Psychische Gesundheit bei Referendaren. Prävention und Gesundheitsförderung, 16(3), 215–224. doi.org/10.1007/s11553-020-00809-6
Gavish, B. & Friedman, I. A. (2010). Novice teachers’ experience of teaching: A dynamic aspect of burnout. Social Psychology of Education, 13(2), 141–167. doi.org/10.1007/s11218-009-9108-0
Haaren-Mack, B. v., Schaefer, A., Pels, F. & Kleinert, J. (2020). Stress in Physical Education Teachers: A Systematic Review of Sources, Consequences, and Moderators of Stress. Res Q Exerc Sport, 91(2), 279–297. doi.org/10.1080/02701367.2019.1662878
Hartmann, U., Kleinert, J., Wegner, M., & Pels, F. (2023). Presentation and evaluation of the stress lab-A tool to prepare physical education students to handle stressful teaching situations. Journal of Physical Education and Sport (JPES), 2023(23), 2903 2916.
Lazarus, R. S. & Folkman, S. (1984). Stress, appraisal, and coping. Springer.
Mäkelä, K., Hirvensalo, M. & Whipp, P. R. (2014). Should I stay or should I go? Physical education teachers' career intentions. Research Quarterly for Exercise and Sport, 85(2), 234–244. doi.org/10.1080/02701367.2014.893052
Pels, F., Hartmann, U., Schäfer-Pels, A. & von Haaren-Mack, B. (2022). Potential stressors in (prospective) physical education teachers: a comparison of different career stages. German Journal of Exercise and Sport Research. Vorab-Onlinepublikation. doi.org/10.1007/s12662-022-00804-3
Schäfer, A., Pels, F., von Haaren-Mack, B. & Kleinert, J. (2019). Perceived stress and coping in physical education teachers in different career stages. German Journal of Exercise and Sport Research, 49(4), 435–445. doi.org/10.1007/s12662-019-00593-2