News

Seite 11 von 11.

Kein Stress mit dem Stress - Psychische Gesundheit im Leistungssport

PM1440 | 5. Juni 2014

Neue Praxishilfe holt das Thema "psychische Gesundheit im Leistungssport" aus dem Abseits und gibt praktische Tipps für Trainerinnen und Trainer

mehr

Psychologisches Institut erhält DFG-Förderung

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligt einen Antrag des Psychologischen Instituts der Deutschen Sporthochschule Köln um Univ.-Prof. Dr. Markus Raab. Das Projekt zum Thema „Embodied Cognition” wird über drei Jahre mit insgesamt 176.600 Euro gefördert.

mehr

Sinn und Unsinn eines Trainerwechsels

Bringt ein neuer Coach den Erfolg? Sportpsychologe Jens Kleinert im Gespräch mit Thomas Klein (Deutsche Welle).

mehr

Prof. Raab unterstützt EFPA

Professor Markus Raab, Leiter des Psychologischen Instituts der Deutschen Sporthochschule Köln, ist für zwei Jahre in die Task Force für EU Calls der European Federation of Psychologists' Associations (EFPA) berufen worden.

mehr

„Wenn ich zufrieden bin, sieht man das auf dem Platz”

Bedürfnisbefriedigung als Basis für gute Leistung – Ein Beitrag von Anna Wasserkampf, Deutsche Sporthochschule Köln.

mehr

Teambuilding – aber richtig!

Dr.' Jeannine Ohlert vom Psychologischen Institut über sinnvolles Teambuilding.

mehr

Gute Gründe für den Mannschaftssport

Sport ist gut, in einer Mannschaft noch besser, das hört man oft. Aber warum? Sportpsychologie-Professor Jens Kleinert erklärt's – in einer Extra-Vorlesung ... direkt aus Hörsaal 1.

mehr