Rückblicke
Seite 12 von 17.

Austausch mit Vertretern des ZfsL Köln
Das Teilprojekt „Umgang mit Sportlehrer/-innenstress“ hat sich mit Vertretern des ZfsL Köln getroffen
mehr
Workshop zum Thema Videodreh!
Die Firma Digipaed hat einen gewinnbringenden Workshop zum Thema Videodreh- und Videoschnitt für das Schulsport2020-Personal veranstaltet.
mehr
Kongressrückblick: Netzwerktagung „IMPULSE 2017: Perspektiven und Herausforderungen für die Lehrerbildung NRW“
Schulsport2020 auf der NRW-Netzwerktagung 2017 vertreten.
mehr
Tagungsrückblick:Wie viel Wissenschaft braucht die Lehrerfortbildung?
Schulsport2020 auf der Tagung "Wie viel Wissenschaft braucht die Lehrerfortbildung?" vertreten.
mehr
Nächstes Graduiertenkolleg im Januar 2018
Thematisch wird unser erstes Graduiertensymposium schwerpunktmäßig zu diesem Termin geplant.
mehr
Kongressrückblick: Netzwerkatgung der gemeinsamen "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" von Bund und Ländern
Vom 11.-12.10.2017 fand die erste zentrale Nezwerktagung der QLB in Bonn statt. Zum Thema "Kooperationen in der Lehrerausbildung" wurden vor allem die Themen Profilierung, Vernetzung und Verbindung thematisiert.
mehr
Erster Jahresbericht ist fertig „Schulsport2020 – Erste Ergebnisse und Ausblicke“
Die erste gemeinsame Veröffentlichung der Gesamtprojektgruppe ist fertig gestellt.
mehr
Nächstes Graduiertenkolleg im Oktober
Das nächste Graduiertentreffen findet am Mittwoch, 18.10.2017, 13.30-15.00 Uhr statt.
mehr
4. Gesamtgruppentreffen
Am 04.10.2017 kamen alle Mitarbeiter/innen des Projekts zusammen, um unter anderem über den aktuellen Gesamtprojektstand, Aktivitäten in den Teilprojekten und anstehende Aktivitäten in Austausch zu gehen.
mehr
Workshop zum Thema „Antragschreiben“
Am 27.09.2017 haben alle Teilnehmer/innen des Graduiertenkollegs wertvolle Informationen zum Thema „Antragschreiben“ durch den Projektleiter Prof. Jens Kleinert erhalten.
mehr